Schneeschuhwanderung

Beiträge zum Thema Schneeschuhwanderung

Foto: die2Nomaden.com
Video 11

Schneeschuh-Tour an der Grenze zu Tschechien
Sternstein - Runde

Da wir in dieser so sonnigen und kalten Woche montags mit meinem Papa, unserem 91-jährigen Opa/Uropa eine für ihn große Runde in der Au gedreht haben und dienstags mein Arbeitstag ist, war es geradezu perfekt, dass Anita, unsere treue Wanderbegleiterin, am Mittwoch ihren freien Tag hatte. BAD LEONFELDEN. So packten wir unsere Schneeschuhe und vorsichtshalber die Grödl ins Auto, brachen um 9 Uhr morgens auf, holten noch Anita am Weg ab und fuhren gutgelaunt ins Mühlviertel – der Sternstein war...

  • Freistadt
  • die2 Nomaden
Allerdings musste das Tourenziel der vier Schneeschuhwanderer aufgrund schlechter Sicht geändert werden. | Foto: Alpenverein Enns

Alpenverein Neugablonz-Enns
Schneeschuhwanderung verlief anders als geplant

Für die Schneeschuhtour des Alpenverein Neugablonz-Enns war rechtzeitig ausreichend Schnee eingetroffen. ENNS. Allerdings musste das Tourenziel der vier Schneeschuhwanderer aufgrund schlechter Sicht geändert werden und die Anreise mit Bahn und Bus nach Spital am Pyhrn konnte dann gleich einmal für die Vermittlung von Grundlagen zu Schnee- und Lawinenkunde genutzt werden. "Bei tief winterlichen Witterungsverhältnissen genossen wir den unverspurten, teils knietiefen Pulverschnee im Wandergebiet...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: die2Nomaden.com
4 4 19

Wandern im Mühlviertel
Schneeschuhtour zum Bärenstein

Es ist Sonntag, wir sitzen beim Frühstück und beschließen spontan einen Ausflug bzw. eine Wanderung zu unternehmen. Aufgrund der Schneefälle der letzten Tage und der Lawinensituation in den Bergen, suchen wir nach einer Schneeschuhtour im Mühlviertel und finden die Bärenstein-Runde, eine Schneeschuhanfängertour, in Grünwald nahe Aigen-Schlägl. AIGEN IM MÜHLKREIS. Rein in die Wanderklamotten, Hauben, Handschuhe und Schneeschuhe sind rasch eingepackt und wir fahren los. Der Blick aus dem...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Geht es nach Experten, fehle es manchen Wintersportlern am notwendigen Wissen um die Lawinengefahr richtig einzuschätzen.   | Foto: panthermedia/nakimori
2

Lawinenwarndienste in Österreich
Internetseiten wurden zusammengelegt

Aufgrund der Corona-Pandemie rechnen Alpenverein und Bergrettung heuer mit einem Anstieg bei Schneeschuhwanderungen. Gleichzeitig warnen die Verantwortlichen vor den Gefahren. Manchen Wintersportlern fehle es nämlich am notwendigen Wissen um die Lawinengefahr richtig einzuschätzen.  OÖ. Aus diesem Grund wurden die Internetseiten der Lawinenwarndienste kürzlich zusammengelegt und übersichtlich gestaltet. Dafür arbeiteten die dafür Zuständigen in Ober- und Niederösterreich, Salzburg, Kärnten...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Der Schneeschuh hat seinen Ursprung in jener Zeit, in der Jäger und Förster auch im Winter in den Wald mussten, um nach dem Rechten zu sehen.  | Foto:  Maridav/Fotolia

JA zum Urlaub daheim
Auf Schneeschuhen und Wanderwegen durch den Urlaub

Neben Aktion auf der Skipiste laden Wanderungen durch die verschneiten Landschaften und Wälder Oberösterreichs zum Durchatmen und Entspannen ein. OÖ. Abseits von Aktion auf der Skipiste laden Wanderungen durch die verschneiten Landschaften und Wälder Oberösterreichs zum Durchatmen und Entspannen ein. Gewandert wird entweder mit Winterschuhen auf geräumten Wegen oder auch mit Schneeschuhen auf verschneiten Pfaden. Interessierte können sich Schneeschuhe bei einer der zahlreichen Verleihstellen im...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
32 16 84

Salzkammergut Feuerkogel Bildergalerie
Schnee, Spaß und Wintersport

Winterfotos vom Feuerkogel 2019/20.      Er liegt im Herzen des Salzkammergutes. "Wintersport für Groß- und Klein am Feuerkogel". Der Feuerkogel ist zwischen Attersee und Traunsee gelegen.  Start ist bei der Seilbahn in Ebensee. An Feiertagen und Wochenenden mit Schönwetter ist manchmal mit Wartezeiten zu rechnen. Aber das gleicht sich locker aus, wenn man dann auf 1600m oben ankommt! Ein wunderbarer Rundumblick auf Dachstein mit Dachsteingruppe, Gosaukamm, Totes Gebirge und Traunstein. Spaß...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: AV Enns
2

Winterfreude pur beim Ennser Alpenverein

ENNS. Am 8. Jänner konnten sowohl die Schneeschuhwanderer als auch die Familienwandergruppe des Ennser Alpenvereins Winterfreude pur erleben. "Mit 19 Teilnehmern, davon zehn Kinder, bestiegen wir den Rohrberg in St. Valentin und fuhren mit Rodel, Sackl, Rutschteller oder Bob den Berg hinunter. Die Kinder machten viele Schneeengerl und zwischendurch gab es Kinderpunsch", berichtete die Jugendteamleiterin des Ennser Alpenvereins Karin Schnetzinger. Noch sportlicher waren die 14...

  • Enns
  • Katharina Mader
Genießen Sie eine Winterwanderung (Schneeschuhwanderung oder Langlauftour) in der Naturwunda-Gemeinde Haibach ob der Donau! | Foto: Ing. Herbert Pointner
1

Winter in der Naturwunda-Gemeinde - direkt an der Schlögener Schlinge

Lust auf eine Wanderung durch eine blütenweiße verschneite Landschaft? JA, dann genießen Sie entspannt das Winterambiente in der Naturwundagemeinde Haibach ob der Donau – direkt an der Schlögener Schlinge! Wandern, Spazieren gehen, Eislaufen oder Eisstock-Schießen und Genießen: Durch die Bewegung an der frischen Luft wird Ihnen bei einer Winterwanderung, einer Schneeschuhwanderung oder Langlauftour (Schuh- bzw. Schiverleih in der Hoamat bzw. bei Radsport Plöckinger) nicht kalt. Vermutlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.