Lawinenwarndienste in Österreich
Internetseiten wurden zusammengelegt

Geht es nach Experten, fehle es manchen Wintersportlern am notwendigen Wissen um die Lawinengefahr richtig einzuschätzen.   | Foto: panthermedia/nakimori
2Bilder
  • Geht es nach Experten, fehle es manchen Wintersportlern am notwendigen Wissen um die Lawinengefahr richtig einzuschätzen.
  • Foto: panthermedia/nakimori
  • hochgeladen von Florian Meingast

Aufgrund der Corona-Pandemie rechnen Alpenverein und Bergrettung heuer mit einem Anstieg bei Schneeschuhwanderungen. Gleichzeitig warnen die Verantwortlichen vor den Gefahren. Manchen Wintersportlern fehle es nämlich am notwendigen Wissen um die Lawinengefahr richtig einzuschätzen. 

OÖ. Aus diesem Grund wurden die Internetseiten der Lawinenwarndienste kürzlich zusammengelegt und übersichtlich gestaltet. Dafür arbeiteten die dafür Zuständigen in Ober- und Niederösterreich, Salzburg, Kärnten sowie der Steiermark zusammen.

Entsprechend planen

Dank der neuen Internetseite können sich Wintersportler einen genauen Überblick über die Lawinensituation verschaffen und ihre Touren entsprechend planen.

"Gerade für Sportler die Touren außerhalb der gesicherten Gebiete planen, ist es wichtig, Lawinenwarnungen richtig zu interpretieren. Mit der neuen Homepage sind diese Informationen nun noch leichter abrufbar", sagt Landesrat Wolfgang Klinger (FP) kürzlich während einer Pressekonferenz in Linz.

Klar dargestellt

Geht es nach Florian Stifter vom Lawinenwarndienst OÖ, bietet die Homepage nun "einfache und transparente Informationen".

"An die Stelle eines langen und oft schwer lesbaren Lawinenwarnberichtes ist nun eine klare graphische Darstellung getreten. Zusätzlich bietet die Homepage einen Blick über die Landesgrenzen hinaus. Das ist dann hilfreich, wenn ich eine Tour in einem angrenzenden Bundesland plane", sagt Stifter.

Im Detail sind zum Beispiel die Regionen der Gefahrenstufe entsprechend eingefärbt. Nach einem "Klick" in die Karten bekommen die Wintersportler weitere Informationen. Diese werden täglich um 18 Uhr aktualisiert.

Geht es nach Experten, fehle es manchen Wintersportlern am notwendigen Wissen um die Lawinengefahr richtig einzuschätzen.   | Foto: panthermedia/nakimori
Florian Stifter, Lawinenwarndienst OÖ, Landesrat Wolfgang Klinger und Stefan Reinbacher, Lawinenwarndienst OÖ (v.l.). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.