Schnitzen

Beiträge zum Thema Schnitzen

Peter Liska verbindet das Malen mit seiner Leidenschaft für Jazz-Musik.
1 3

Künstlerportrait
Seine Malerei ist durch den Jazz motiviert

STUPPACH. Peter Liska greift in der Winterzeit neben dem Schnitzmesser vermehrt zum Pinsel und visualisiert berühmte Jazz-Künstler. Ein prachtvoller Ausblick über Stuppach in Richtung Semmering. Peter Liska zeigte uns sein Wohnzimmer, welches er vor allem als Rückzugsort und Atelier für seine Bilder nutzt. Gemeinsam mit seinem guten Freund Albert Hoffmann absolvierte der Stuppacher vor einigen Jahren einen Malkurs in Kroatien und begann dadurch mit der Ölmalerei. Zu Beginn wählte Liska für...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Bürgermeister Johann Döller und Professor Albert Hoffmann eröffneten die Kunstausstellung.
26

Ausstellung
3.369.600.000 Sekunden lebt die Kunst in Niederösterreich

REICHENAU/RAX. Vernissage der Ausstellung 3.369.600.000 Sekunden Kunst im 11er Haus. Professor Albert Hoffmann organisierte eine Kunstausstellung, traditionell im 11er Haus neben dem Schloss Reichenau, von Schülern seiner Meisterklasse. Unter dem Motto 3.369.600.000 Sekunden Kunst konnten die Besucher eine Vielfalt an kreativ umgesetzten Themen bewundern. Schließlich beläuft sich die Wertschätzung der Kunst in Niederösterreich jährlich auf circa 1,1 Mrd. Euro. "Die Kunst lebt vom...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Von links nach rechts: Mag.art Susanne Guzei-Taschner, Berthild Zierl, Prof. Albert Hoffmann & Mag. Susanne Quietensky, Kulturstadtrat Peter Kasper, Andreas Mathes, Peter Liska, Gerlinde Kosina, Bürgermeisterin Irene Gölles.
3

Kultur
Auftakt für Kunstausstellung "Zukunftssplitter" im Schloss Gloggnitz

Für Kunstliebhaber verwandelt sich das Schloss Gloggnitz zum Eldorado. Ab 13. Mai bis 27. Juni findet dort die Ausstellung namens "Zukunftssplitter", im Rahmen des Projektes "Augen-Blicke über den Horizont hinaus", statt. Von Freitag bis Sonntag und an den Feiertagen steht die Ausstellung von 14:00 bis 19:00 für den Besuch offen. Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs stellt dieses Kulturereignis mit Hilfe von Professor Albert Hoffmann auf die Beine. Interessante...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
4

Kunstfiguren aus Holz
Zu Besuch bei Schnitzkünstler Peter Liska

STUPPACH. Holzduft, Schnitzmesser und zahlreiche Skulpturen kennzeichnen die Werkstatt von Peter Liska. Der gebürtige Gloggnitzer ist begeisterter Figurenschnitzer. Mindestens 2 Stunden täglich hämmert der 80-Jährige mit Schnitzmessern auf Holzrohlinge, um einzigartige Skulpturen zu meißeln. Bescheidenheit und viel Liebe zum Detail zeichnen Liska aus. „Ich wollte Kunst studieren, stand jedoch damals vor der Universität und war zu schüchtern, um hinein zu gehen.“, erzählt der Künstler. Dennoch...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.