Schnitzen

Beiträge zum Thema Schnitzen

Aus einer anfänglichen Idee wurde ein ganz besonderes Hobby. | Foto: Privat
1 3

Villach Land
Von einer Idee bis zu einem Weltmeistertitel

Angefangen hat alles mit einer Schnapsidee auf der Alm. Heute blickt Edith Plazotta sogar auf einen Weltmeistertitel zurück und ist als einzige Österreicherin bei internationalen Bewerben vertreten. VILLACH LAND. Seitdem Edith Plazotta in Pension ist, also seit 15 Jahren, schnitzt sie Figuren mit der Motorsäge und tobt sich dabei richtig aus. „Angefangen hat das alles als Idee unter Bekannten und dann habe ich mir zwei Motorsägen gekauft und angefangen zu schnitzen. Am Anfang war ich wirklich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: KK
2

Jubiläumsfest der Schnitzstub'n Peitler

RENNWEG. Die Schnitzstub'n Peitler feiert am Donnerstag, 4. und Freitag, 5. September ihr 20-jähriges Jubiläum und lädt zum Feiern ein. Am Donnerstag von 10 bis 20 Uhr und am Freitag von 10 bis 18 Uhr. Viele befreundete Künstler und Partner sind an diesen beiden Tagen in Mühlbach zu Gast, stellen ihre Werke aus und präsentieren ihre Produkte: - Hans-Peter Profunser (Bildhauer) bearbeitet vor Ort eine Skulptur - Adolf Leitner (Kunstschmiede) schmiedet vor Ort - Stefan Ramsbacher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.