Schnupfen

Beiträge zum Thema Schnupfen

Michael Burgmann hat in seiner Praxis in Bad Radkersburg gut zu tun.  | Foto: RegionalMedien
Aktion 4

Schnupfen, Fieber, Halsweh
Virenlast fordert Ärzteschaft und Ambulanz

Die Viren scheinen auch die Südoststeiermark fest im Griff zu haben. Wir haben bei Hausärztinnen und Hausärzten, beim LKH-Standort Feldbach und auch in der Apotheke nachgefragt, wie es mit dem Ansturm aussieht und auch wie man sich möglichst fit hält.  SÜDOSTSTEIERMARK. Schnupfen, Halsweh, Gliederschmerzen – es wirkt aktuell wie verhext, was den allgemeinen Gesundheitszustand anbelangt. Wir haben uns unter anderem in südoststeirischen Arztpraxen umgehört, wie es mit dem aktuellen Ansturm...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Influenza kann einen hart erwischen. | Foto: sheff / Shutterstock.com

Mehr als eine Erkältung
Wie erkenne ich die echte Influenza

Einige Anzeichen sprechen deutlich dafür, dass es sich um eine echte Grippe und keine gewöhnliche Erkältung handelt. (ÖSTERREICH). Bei etwas Schnupfen, Halsweh und Husten wird gemeinhin meistens gleich von einer Grippe gesprochen. Nach medizinischer Definition gilt eine Erkrankung aber nur als solche, wenn sie von Influenzaviren ausgelöst wird und das ist lange nicht bei jeder Erkältungskrankheit der Fall. Auffällig an der echten Grippe ist unter anderem eine meist sehr rasche Verschlechterung...

  • Wien
  • Michael Leitner
Schnupfen und Halsweh können sanft gelindert werden. | Foto: DoraZett - Fotolia.com
2

Hausmittelchen gegen Schnupfen, Halsweh und Co

Die Nase juckt, der Hals kratzt und der Kopf brummt. Wer sich eine Erkältung eingefangen hat, muss nicht gleich zu schweren Medikamenten greifen. Wirkungsvolle Alternativen finden sich auch in Küche und Speisekammer. Ein Allzweckmittel gegen kleinere Beschwerden ist Salz. Es hat eine antibakterielle Wirkung und lindert Halsweh und Schnupfen. Kochen Sie einen Liter Wasser mit Meersalz auf und verwenden Sie die Lösung zum Gurgeln. Dieselbe Mischung können Sie auch für Inhalationen einsetzen. Das...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.