Schoberstein

Beiträge zum Thema Schoberstein

Die Frau wurde nach der Erstversorgung in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Taurettung am Schoberstein
Wanderin schwer verletzt

Eine Wanderung auf den Schoberstein endete für eine 34-jährige Salzburgerin mit einem schweren Sturz und einem Rettungseinsatz per Hubschrauber. STEINBACH. Eine 34-jährige Salzburgerin unternahm am Vormittag des 6. April 2025 gemeinsam mit ihrer Mutter eine Wanderung auf den Schoberstein in Steinbach am Attersee. Nachdem die beiden Wanderinnen den Gipfel erreicht hatten, stiegen sie wieder Richtung Weißenbach am Attersee ab. Etwa auf einer Höhe von 950 Meter über dem Meeresspiegel stürzte sie...

Haltestelle Wanderparkplatz in Weißenbach.  | Foto: Silvia Viessmann
1 8

Öffi-Ausflüge im Bezirk Vöcklabruck
Mit Bus und Bahn auf Wanderschaft

Vom Mondsee bis zum Hausruckwald: Wandern im Bezirk Vöcklabruck geht auch ohne Auto. MeinBezirk gibt Tipps zur An- und Abreise und präsentiert Routen zum Ausprobieren.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wer ohne Auto die Natur im Bezirk Vöcklabruck genießen will, hat vielerorts die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Eva Maria Ginal ist Bahn-zum-Berg-Reporterin und regelmäßig am Attersee unterwegs. "Ich würde in die Region nicht mit dem Auto fahren. Es gibt Parkplatzgebühr, es gibt...

Einsatzkräfte der Bergrettung Steinbach/Weyregg begleiteten die beiden Frauen ins Tal. | Foto: PantherMedia / sandyman

Abstieg Schoberstein
Wanderin nach Sturz fünf Meter abgerutscht

Beim Abstieg vom Schoberstein rutschte die 52-Jährige aus und stürzte rund fünf Meter ab. WEISSENBACH. Eine 52-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen und eine 44-jährige Linzerin wanderten am Abend des 3. August 2024 von Weißenbach am Attersee über den Wanderweg 820 auf den Schoberstein, um dort den Sonnenuntergang zu bestaunen. Danach stiegen die beiden mit Stirnlampen ausgerüstet denselben Weg wieder ab. An einem seilversicherten Quergang auf einer Höhe von 930 Meter rutschte die 52-Jährige vom...

Der Schwerverletzte wurde von der Bergrettung ins Tal gebracht und mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Steinbach am Attersee
Alpinunfall am Schoberstein

Zu einem schweren Alpinunfall kam es am 3. März 2024 um 9:45 Uhr im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee. STEINBACH AM ATTERSEE. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land war allein auf dem ihm bekannten Wanderweg zum Schoberstein unterwegs, als auf einer Seehöhe von etwa 580 Metern ein circa kopfgroßer Stein, auf welchen er stieg, ausbrach. Der Mann stolperte, kam über den Wegrand hinaus, stürzte 10-15 Meter ab und kam auf dem dort verlaufenden Wanderweg zu liegen. Zwei weitere Wanderer,...

Tafeln informieren über die Bedeutung des Schutzwaldes. | Foto: WLV

Eröffnung
Neuer Schutzwald-Lehrpfad am Nikoloweg

Gemeinsam mit der 3. und 4. Klasse der Volksschule Steinbach am Attersee sowie Vertretern der Gemeinde, des Landesforstdienstes, der Österreichischen Bundesforste, des Bundesforschungszentrum für Wald und des Naturpark Attersee-Traunsee wurde der Lehrpfad am 5. Oktober 2023 feierlich eröffnet STEINBACH. Wie wichtig der Wald beim Schutz vor Naturgefahren ist, soll ein neuer Schutzwald-Lehrpfad entlang des Nikoloweges in Steinbach zeigen. Dieser ist Teil des Projektes "Schoberstein" der Wildbach-...

Der Rettungshubschrauber flog die Urlauberin ins Krankenhaus Bad Ischl. | Foto: Symbolfoto Scharinger

Wanderer leisteten erste Hilfe
Urlauberin bei Abstieg vom Schoberstein schwer verletzt

Eine Urlauberin aus Deutschland stürzte heute beim Abstieg vom Schoberstein schwer und wurde vom Rettungshubschrauber Martin 3 ins Krankenhaus Bad Ischl geflogen. STEINBACH AM ATTERSEE. Eine 46-jährige deutsche Urlauberin stieg heute, 15. August 2022, alleine in Steinbach am Attersee über den Attersee Klettersteig zum Gipfel des Mahdlgupf auf. Nach Erreichen des Gipfels wanderte sie gegen 12.20 Uhr zum nahegelegenen Gipfel des Schobersteins und stieg weiter über den Wanderweg Richtung...

Foto: ÖAMTC

Einsatz Bergrettung
Wanderin mit Hubschrauber gerettet

Eine 45-Jährige aus dem Bezirk Gmunden und ihre 44-jährige Freundin unternahmen am 11. Juni 2022 eine Bergtour auf den Schoberstein in der Gemeinde Steinbach am Attersee. STEINBACH. Der Aufstieg erfolgte von Weißenbach am Attersee ausgehend. Beim Abstieg rutschte die 45-Jährige aus und stürzte. Dabei zog sie sich eine schwere Verletzung am rechten Fuß zu und konnte nicht mehr weiter absteigen. Außerdem verschlechterte sich der Kreislauf der 45-Jährigen zunehmend. Ihre Freundin alarmierte die...

Aufwändige Arbeiten in steilem Gelände, um die Mobilität und Verkehrssicherheit auf der B152 wieder herstellen zu können. | Foto: Land OÖ
3

Nach Felssturz in Steinbach am Attersee
Nächste große Sprengung am Montag

Nach dem Felssturz an der B152 in Steinbach am Attersee Anfang Februar gestalten sich die Sanierungsarbeiten sehr aufwändig und schwierig. Eine große Sprengung erfolgt am Montag, 3. Mai. STEINBACH AM ATTERSEE. Anfang Februar ereignete sich ein gewaltiger Felssturz entlang der B152 im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee. Rund 400 Meter oberhalb des Straßenverlaufs löste sich ein Teil des kleinen Schobersteins, was zu größeren und kleineren Felsabgängen und Steinschlägen führte. Die erste...

Die verletzte Frau musste mit dem Rettungshubschrauber ins Salzkammergutklinikum Gmunden geflogen werden. | Foto: BRS

Bergunfall am Schoberstein
Wanderin mit Polizeihubschrauber geborgen

Eine Wanderin war ausgerutscht und konnte nicht mehr selbständig absteigen.  STEINBACH. Eine 59-jährige Linzerin unternahm am 15. September alleine eine Wanderung auf den Schoberstein. Beim Abstieg rutschte sie aus und knöchelte mit dem Fuß um. Da sie selbstständig nicht mehr absteigen konnte, rief sie den Alpinnotruf zu Hilfe. Zwölf Mann der Bergrettung Steinbach kamen zur Unfallstelle und versorgten die Verletze. Durch eine Seilbergung konnte die 59-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins...

Die Frau verirrte sich beim Abstieg vom Schoberstein. | Foto: Jungwirth

Bergrettung im Einsatz
Wanderin verirrte sich am Schoberstein

Eine Suchaktion im Bereich des Schobersteins löste am Samstag eine 23-Jährige Niederösterreicherin aus. STEINBACH. Laut Polizei wanderte die junge Frau aus dem Bezirk Amstetten gegen Mittag am markierten Weg von Steinbach aus zum Gipfel. Beim Abstieg kam sie jedoch vom Weg ab und stieg in der Nähe des unmarkierten Reitsteiges in Richtung Weißenbachtal ab, berichtet die Polizei weiter. Gegen 18 Uhr traute sich die Frau nicht mehr weiter und rief ihre Mutter an. Die Bergrettung Steinbach-Weyregg...

25 12 11

Buche/am Schoberstein/ Attersee
Wie viel *SCHNITZ-KUNST* hält ein Baum aus...

Möchte euch noch einige "Verletzungen" zeigen die diese Buche bereits "aushalten" musste. Auf der Rückseite befinden sich weitere. Ich habe sie gestern am Weg zum Schoberstein entdeckt. Ich finde, man kann seine "VERLIEBTHEIT" auch anders zeigen ohne dafür einen Baum zu "benutzen" LIEBE vergeht, aber der Baum übersteht vielleicht Jahrhunderte und versorgt uns jeden Tag mit Sauerstoff, gibt Schatten und reinigt die verschmutze Luft.

Der Pensionist stürzte am Schoberstein. | Foto: Jungwirth

Pensionist verletzt
Wanderer stürzte am Schoberstein

STEINBACH. Mit dem Rettungshubschrauber "Martin 3" musste gestern, Donnerstag, ein 77-jähriger Pensionist vom Schoberstein gerettet werden, berichtet die Polizei. Der Mann war gegen 14.20 Uhr kurz vor dem Gipfelkreuz ohne Fremdeinwirkung gestürzt. Dabei prallte er so unglücklich am Boden auf, dass er sich eine stark blutende Rissquetschwunde am Kopf zuzog. Weil er nicht mehr selbständig absteigen konnte, wurden die Bergrettung und die Polizei alarmiert. Der Wanderer wurde er ins...

Foto: BRS

Kletterer gerettet

BEZIRK. Ein 32-jähriger Kletterer aus Salzburg kletterte am 29. April 2018 vormittags über den Klettersteig auf den 1.261 Meter hohen Mahdlgupf. Anschließend stieg er über den Wanderweg Richtung Weißenbach am Attersee ab. Ca. 50 Meter unterhalb des Gipfels "Schoberstein" überknöchelte er und verletzte sich dabei. Der weitere Abstieg war nicht mehr möglich, deshalb setzte er den Notruf ab. Die Bergrettung Steinbach-Weyregg am Attersee sowie der Notarzthubschrauber "Martin 3" wurden alarmiert....

Vom Nebel in die Sonne...
18 16 21

Kein Schnee am Schoberstein

Weißenbach/Schoberstein Ich bin gestern wieder einmal dem Nebel davon gefahren und habe mir die Sonne gesucht. Schon in Unterach am Attersee, hat sie herausgeblitzt. Am Südufer des Attersee`s, von der Ortschaft Weißenbach weg, geht ein schöner, in Serpentinen angelegter Steig, auf den 1037m hohen Großen Schoberstein. Man wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Da ich alleine unterweg`s war, hat natürlich meine Kamera wieder "geglüht". Viel Freude beim anschauen. Danke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.