Schock

Beiträge zum Thema Schock

Psychische und soziale Probleme sind in vielen Fällen stille Wegbegleiter bei Krebserkrankungen.  | Foto: Alexander Raths/Fotolia
2

Weltkrebstag am 4. Februar 2020
Diagnose Krebs: Lernen, mit der Angst zu leben

Die Diagnose Krebs ist ein Schock für alle Betroffenen. Neben umfassender medizinischer Behandlung ist eine psycho-onkologische Betreuung für Patienten enorm wichtig. Christina Mayr-Pieper, klinische Psychologin und Psychoonkologin am Ordensklinikum Linz erklärt, wie Betroffene im Wechselbad der Gefühle zwischen Angst, Unsicherheit, Hoffnung und Zuversicht einen Weg finden, mit Krebs umzugehen. OÖ. „Eine Krebsdiagnose trifft viele Menschen völlig unerwartet. Oft werden Betroffene im Rahmen von...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Schock vor Weihnachten

Abermals wird die tapfere Familie Saffertmüller aus Ernsthofen mit ihren sechs Kindern auf eine harte Probe gestellt. Wie berichtet wurde bei der siebenjährigen Anna vor zwei Jahren eine akute lymphoplastische Leukämie diagnostiziert. Zwei Jahre die mit vielen Krankenhausaufenthalten, schmerzhaften Untersuchungen und Chemotherapien einhergingen. Erst vor wenigen Monaten hatte Anna ihre letzte Chemotherapie, konnte das Krankenhaus verlassen mit der Schule beginnen. Alles schien gut, die Eltern...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.