Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

Ein Glasler Wein/Tag? Ärztin Delia Anna Marsoner klärt auf. | Foto: Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
Wir räumen mit Gesundheits-Mythen auf

Ein Achterl Wein pro Tag ist gesund und Schokolade macht glücklich. Alles Blödsinn? Das sagt die Medizin. BEZIRK. Oft gehört, manchmal geglaubt, aber selten überprüft – einige Gesundheitsmythen halten sich hartnäckig. Die BezirksBlätter haben mit Ärztin Delia Anna Marsoner einige Binsenweisheiten näher betrachtet.  Ein Achterl pro Tag tut nix "Ganz so einfach ist es nicht. Alkohol ist ein Gift und somit prinzipiell zelltoxisch und karzinogen. Dem Alkohol (jedem!) wird jedoch auch eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das trifft den Redakteur nun wirklich: der Verzicht auf Naschereien. | Foto: Theresa Fucik
Aktion 3

Neunkirchner Selbstversuch wird erweitert
40 Tage keine Süßigkeiten mehr – Rückfall nach 20 Tagen 😫

Auf Alkohol verzichtet BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek bereits seit 22. Februar für 40 Tage. Seit 28.2. lässt er auch Süßigkeiten weg. Fast... NEUNKIRCHEN. Fastenzeit ist die Zeit der Entbehrungen. Neunkirchens BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek kündigte an, 40 Tage keinen Tropfen Alkohol zu trinken. "Aber das trifft mich – wie ich bisher feststellen musste – eigentlich gar nicht. Freunde haben gemeint, auf Süßes zu verzichten fällt viel schwerer. Das sehe ich auch so. Deshalb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die Mittel zum Heben der Impfmoral. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erwochsene, de impfen, kennan a Haus g'winnan; impfwüllige Kinda werden mit Schoko geködert. Irgenda Motivation braucht's wui.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig brachte dem Team vom Roten Kreuz Bruck Merci-Schokolade vorbei. | Foto: Michalka
4

Gesundheit
Dankeschön ans Rote Kreuz Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Die Kampagne "Wir haben die passende Jacke für dich" war in der Bezirksstelle Bruck an der Leitha ein voller Erfolg. Seit Mai 2021 gibt es beim Roten Kreuz Bruck 36 Neuzugänge mit einem hohen Frauenanteil (etwa zwei Drittel). "Unsere Bezirksstelle verzeichnete den größten Zuwachs", freuen sich Organisationsleiter Christoph Wieland und Florian Schodritz (Fachbereichsleiter Fundraising & New Media).  'Merci' an Helfer Ulrike Königsberger-Ludwig (NÖ Landesrätin für Gesundheit,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Ein süßes Dankeschön für die Corona-Tester

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer bedankten sich bei den vielen freiwilligen Unterstützern in den Test-Straßen der Bezirkshauptstadt mit Schokolade. Auch dem Bundesheer sagen Osterbauer und Hauer Danke. Das unterstützt seit kurzem die Bezirkshauptstadt Neunkirchen bei den Testungen (mehr dazu an dieser Stelle). Die Test-Organisatoren – Rot Kreuz-Stabschef Paul Pilshofer und Büroleiter Thomas Rack sowie das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Maßen (nicht zu verwechseln mit "in Massen") genossen, schmeichelt Schoko nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper. | Foto: 279photo - Fotolia.com
1 4

Hurra! Naschen für die Herzgesundheit

Verkneifen Sie sich hin und wieder das eine oder andere Stückchen Schokolade? Dänischen Forschern zufolge dürfen Sie sich das süße Glück ruhig munden lassen – auch Ihrem Herz zuliebe. Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass regelmäßiger Schokogenuss das Risiko für Vorhofflimmern um bis zu 20 Prozent verringert. Bei dieser sehr häufig vorkommenden Herzerkrankung gerät das Pumporgan außer Takt, was langfristig zu Schlaganfall oder Herzinfarkt führen kann. Dunkle Schokolade könnte dem...

  • Sylvia Neubauer
Dunkle Schokolade hat einige Vorteile für unseren Körper. | Foto: dima_pics - Fotolia.com
4

Schokolade ist legales Doping

Zumindest was die dunkle Variante betrifft, hat die Schokolade ihren schlechten Ruf nicht verdient. Vielleicht sollten ambitionierte Sportler in Zukunft auf dunkle Schokolade setzen. Denn diese soll tatsächlich in der Lage sein, unsere Leistungsfähigkeit zu steigern. Denn die dunkle Schoko führt zu einer reduzierten Sauerstoffaufnahme, wodurch die Ausdauer gesteigert wird. Übrigens ist sie auch wesentlich gesünder als weiße oder Milchschokolade, da der Fettgehalt viel niedriger und der...

  • Michael Leitner
Resveratrol gilt als gesundheitsfördernder Stoff. Er steckt unter anderem in Schokolade. | Foto: Archiv

Mit Rotwein und Schoko gegen Alzheimer

Resveratrol hilft bei der Abtötung von Krebszellen, indem es hemmend auf ein Protein einwirkt. Das in Rotwein und Schokolade enthaltene Resveratrol verlangsamt das Fortschreiten der Alzheimer-Demenz – zumindest unter Studienbedingungen. 119 PatientInnen mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz wurden in die nun veröffentlichte amerikanische Studie miteinbezogen. Die Hälfte erhielt täglich Resveratrol, die andere ein Blindpräparat. Unter Resveratrol schritt die Krankheit deutlich weniger...

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.