Schornstein

Beiträge zum Thema Schornstein

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen In welcher SPÖ-Gemeinde im Bezirk Neunkirchen wurden am 13. November ein neuer Bürgermeister und Vizebürgermeister gewählt?Wo im Bezirk wollte die Polizei mit Cobra-Unterstützung einen Drogendealer verhaften?Welcher Unternehmer will bis zum Sommer 2024 ein neues Restaurant in Neunkirchen bauen?Wie hoch ist jener Schlot, der in Peisching zum Einsturz gebracht wurde?Wie viel EU-Geld steckt in dem Projekt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:50

Peisching
Der Niedergang des EVN-Schlots – eine Bilderserie

Angekündigt war der Fall des letzten Überbleibsels des ehemaligen EVN-Wärmekraftwerks in Peisching – der Schornstein – für 9. November, gegen 11 Uhr. Doch der Schlot fiel erst mit gehöriger Verspätung. Außerdem: ein rarer Blick ins Innere des Kraftwerks, als noch alles da stand. PEISCHING. Ein wenig Volksfeststimmung herrschte auf den Feldern unweit des Peischinger Kraftwerks in Peisching. Denn viele waren gekommen, um den Niedergang des markanten EVN-Schornsteins aus nächster Nähe zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Peisching
Am 9. November fällt der EVN-Schornstein

Das ehemalige Kohlekraftwerk in Peisching fällt Stück für Stück (die BezirksBlätter berichteten). Am 9. November, 10.30 Uhr, wird – sehr spektakulär – auch der Schlot fallen. NEUNKIRCHEN. Der Bereich rund um das Kraftwerk Peisching wird am 9. November abgesperrt sein. Denn, selbst wenn die Richtung, in die der noch verbliebene Schornstein des ehemaligen Wärmekraftwerks, fallen soll fest steht – sicher ist sicher. Zaungäste können das Schauspiel von den umliegenden Feldern verfolgen - oder auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Kran der FF Hainfeld gelang die Tierrettung. | Foto: P. Zöchling

Tierrettung in Ramsau
Ramsauer Katze sorgte für Feuerwehreinsatz

Stubentiger Lucky wollte hoch hinaus - und musste dann von den Florianis gerettet werden. RAMSAU. Beim Eintreffen der Feuerwehr saß der Vierbeiner auf einem Schornstein und wagte sich nicht mehr herunter. "Da zu befürchten war, dass die Katze sich bei einer Annäherung mit Leitern erschreckt und außerdem das Retten mit einem Katzenkorb über Leitern gefährlich wäre, wurde vom Einsatzleiter die Hainfelder Wehr angefordert", berichtet Patrick Zöchling von der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau. So...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
'Die Bande': Matthias Schorn, Willi Resetarits, Georg Breinschmid, Klemens Lendl, David Müller und Jarkko Riihimäki. | Foto: Manfred Wlasak
7

Kulturbahnhof
Beim Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg waren endlich die ersten Live-Klänge nach dem Lockdown zu hören

Matthias Schorn und 'Die Bande' lieferten Open-Air-Konzert ALTENMARKT-THENNEBERG. Besorgt blickte Willi Resetarits nach der Konzertpause zum bewölkten Himmel über dem Hocheck. Die Sorge war unbegründet, denn der erste regenfreie Tag seit langem hielt beim Open-Air der 'Schorn-Bande' ebenso durch wie das begeisterte Publikum. 'Die Bande' - das sind Kulturbahnhof-Fahrdienstleiter Klarinettist Matthias Schorn und seine musikalischen Freunde Willi Resetarits, 'Die Strottern' Klemens Lendl und David...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Martin Petrik
1

Rosen

Wo: Donaugasse, Donaugasse, 2412 Wolfsthal auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Petrik
Ein Storch-Pärchen machte halt auf einem Klosterneuburger Schornstein. | Foto: Barmherzige Brüder

Störche bei den Barmherzigen Brüdern gesichtet

Einen kurzer Aufenthalt in Klosterneuburg legte Ende August ein Storch-Pärchen ein bevor es weiter in wärmere Gefilde ging. KLOSTERNEUBURG (pa). Überwintern im warmen Afrika – das wünschen sich viele Menschen. Für die Störche ist das ganz normal. Sie machen sich auf den Weg, wenn es bei uns kälter wird. Beginn der Storchenwanderung ist meist schon Ende August. So hielten sie auch zwei Störche am Dach des Hauses der Barmherzigen Brüder in Klosterneuburg auf und warteten auf das sonnige Wetter,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Foto: FF Hadersdorf
5

Unwetter in Hadersdorf am Kamp: Rauchfang am Bahnhofsgebäude droht abzustürzen

HADERSDORF/KAMP. Ein schweres Unwetter ging am 2. April 2015 über der Marktgemeinde Hadersdorf nieder. Gegen 16.20 Uhr wurde die Bezirksalarmzentrale Krems via Notruf 122 darüber informiert, dass am Bahnhofsgebäude Hadersdorf ein Rauchfang abzustürzen droht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Hadersdorf und Kammern rückten umgehend zum Sturmeinsatz aus. Der Schornstein des Bahnhofsgebäudes hielt den schweren Sturmböen nicht stand und krachte mit voller Wucht durch die Dachhaut des Gebäudes....

  • Krems
  • Doris Necker
Ronald Teufl genießt die angenehme Wärme des Kachelofens im Kreise der Familie. | Foto: privat
2

Scheibbser wollen Rauchfänge

Eine Änderung der Niederösterreichischen Bauordnung könnte bald den guten alten Rauchfang bedrohen. BEZIRK. Während Niederösterreich unter der Rekordhitze stöhnt, jagt der Ausblick auf den Winter vielen bereits kalte Schauer über den Rücken. Grund: Der gute alte Rauchfang könnte schon bald vom Aussterben bedroht sein. Eine Änderung der Niederösterreichischen Bauordnung sieht vor, dass der Notkamin bei Mehrparteienhäusern nicht mehr wie bisher Pflicht ist, etwa, wenn der Bau durch Fernwärme oder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Nest: Der Storch in Vitis wird übersiedelt, aber nur um etwa 50 Meter. Ein neuer Mast wird errichtet. | Foto: Foto: Mindaugas Urbonas

Storch darf bleiben und bekommt neuen Masten

Aufatmen im Storchen-Drama: Baufälliger Schornstein bleibt vorerst. Im Winter wird der Vogel "übersiedelt". VITIS (pez). Die gute Nachricht: Der Storch in Vitis darf bis Herbst noch in seinem angestammten Heim am Schornstein der alten Brennerei bleiben. Die schlechte Nachricht: Danach ist endgültig Schluss, denn der alte Schlot ist baufällig und wird abgerissen. Eigentlich hätte der Schornstein schon dieser Tage fallen sollen, aber nach einigen Verhandlungen ist es gelungen den Termin auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Dem Storch läuft die Zeit davon

Schornstein wird abgerissen, doch der Storch weigert sich umzuziehen - langsam läuft die Zeit davon. VITIS. Vitis ist seit je her Storchen-Heimat, doch das könnte sich bald ändern - der Schornstein, auf dem der Vogel sein Refugium eingerichtet hat, ist nämlich schon seit Jahren baufällig und soll jetzt abgerissen werden- die Bezirksblätter berichteten. Jetzt soll der Storch übersiedeln - nur weigert er sich beharrlich: Neue Nester wurden gebaut, sogar Masten dafür aufgestellt, sein altes Nest...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.