Schrebergarten

Beiträge zum Thema Schrebergarten

2 6 2

Blausternchen

Sie sehen bezaubernd aus die Blausternchen. Überall kommen sie von den Steinen heraus. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
4 8 7

Gartengedanken im Schrebergarten für Interessierte

Es wurde schon einiges geschaffen hier in unserem Paradies. vorsichtig das alte Laub entfernt. Damit man nicht die Marienkäfer mit entfernt Teilweise Rosen geschnitten, da ja bei manchen die bereits frischen Triebe verwelkt waren. Auch abgeknickte alte Zweige der Hortensie wurden ausgeschnitten. Hornspäne kamen in das Beet wo unsere Paradeiser hingesetzt werden. Die wurden eingearbeitet und gut gegossen. Auch im Hochbeet wurde die Würze der Hornspäne angebracht. Bei manchen Hortensien habe ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Meine Lieblingsrose seit 25 Jahren die duftet wie ein Pfirsich. Jetzt gibt es so eine ähnliche laut Katalog beim Starkl. Die muss ich mir besorgen zu unseren 50. Muss noch mich erkundigen.
3 6

Rosenknospen Läuse auf den jungen Trieben auch für Birgit

Ja ich habe zwei Mittel dafür, bei uns hilft eigentlich nicht die Schmierseife. Habe circa 35 Rosenplätze - da würde der ganze Schrebergarten schäumen und die Pflanzen daneben würden mir nicht gedeihen. Gesal Rosen Schutz mit Doppelwirkung Firma Kwizda Kombipräparat gegen Blattläuse. Echten Mehltau und Rost Krankheiten. Das ein ist gegen Insekten und das andere gen Pilzkrankheiten (Fungizide). Das nehme ich schon längere Jahre aber abwechselnd. Das andere Bio - Schädlingsfreie Neem von Bayer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Frühlingsknotenblumen
7 8 4

Gedanken im März vom Schrebergarten

Im Schrebergarten wird einiges munter also die ersten Gartengedanken im März: Frühlingsknotenblumen, Schneeglöckchen ja schon bekannt usw. Die Primeln sind auch wieder da ggg. Die Zwerge schauen in den Sonnenschein und finden es fein. Dahinter wie immer die Schneerosen. Ich habe auch im Facebook vor einige Tagen eine Gruppe eröffnet: Der Grüne Daumen. Vielleicht kann ich dann hier mit meiner Gruppe Die HobbygärtnerInnen die Tipps austauschen. Würde mich freuen wenn sich Interessierte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
7

Zur Erinnerung. Vortrag für grüne Hände.

Einladung zum Vortrag der Fachberatung 10 am 12. Februar 2015, um 18 Uhr, im Vereinshaus Boschberg, 1100, Laxenburger Straße 157 Thema: Nährstoffe für den Kleingarten Vortragender: Dr. Baumgarten Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen! Lieben Gruß Renate Blatterer

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
10 12

Spruch des Tages bzw. Abends

Vergangene Zeit, die Zukunft beginnt. Sei außen erwachsen, doch im Herzen ein Kind. Autor mir unbekannt. Gefällt mir sehr gut besonders die letzte Zeile. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.