Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Die Schreibwerkstatt findet in Kooperation mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg statt. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
3

Theaterzentrum Deutschlandsberg
Schreibwerkstatt der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz

Die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz in Kooperation mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg bietet wieder eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren an. Geleitet wird diese von der Autorin Julia Knaß, die in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg aufgewachsen ist. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schreibwerkstatt findet im Theaterzentrum Deutschlandsberg an drei Terminen Ende November statt: am 22. November von 14.15 bis 17.45 Uhr, am 23. November von 14.15 bis...

1 7

Worte v. Herz zu Herz
Intuitives Malen u. Schreiben

Es gibt diese Momente im Leben, die man nicht in Worte fassen kann, dieses "UNBESCHREIBLICHE" Gefühl, welches man nicht ausdrücken kann! Ich versuche diesen Gefühlen mit meinen Sprüchen, Ausdruck zu verleihen.... Überzeugt euch gerne selbst und schaut auf meinem Kanal vorbei! Von 💖en einen wundervollen Pfingstsonntag! 💕🌺 Besucht mich gerne auf meinem Youtube Kanal: https://youtube.com/@sunnys_herzensimpulse?si=gNzN4CfPAfpSydQz oder auf:...

Die Räume des Theaterzentrums und so manche Plätze und Winkel von Deutschlandsberg bieten die Möglichkeit, gute Schreibplätze zu finden. | Foto: Jugend-Literatur-Werkstatt Graz

Deutschlandsberg
Neue Schmiede als Kreativort für junge Geschichtenerzähler

Unter dem Motto „Schreib dir deine Welt!“ findet in der Neuen Schmiede in Deutschlandsberg an drei Halbtagen in Folge, beginnend mit 13. Mai, eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche statt. Wertvolle Anregungen gibt es von der in Deutschlandsberg aufgewachsenen Autorin Irene Diwiak.  DEUTSCHLANDSBERG. Diese Gelegenheit zum anregenden Gedankenaustausch bietet die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, die bereits seit fast 30 Jahren Kinder und Jugendliche begleitet und unterstützt, in diesem...

Patrick Schlauer möchte Unternehmen mit ihren Geschichten aus der Masse herausheben. | Foto: Christof Hütter Photography

Patrick Schlauer
Vom Studium direkt in die Selbstständigkeit geschrieben (mit Audio)

Noch während seines Studiums wagte Patrick Schlauer den Schritt in die Selbstständigkeit: Der Deutschlandsberger will Geschichten für Unternehmen erzählen. Davon sieht er in der Region noch zu wenig. DEUTSCHLANDSBERG. Dass Jugendliche oft zu Unrecht unterschätzt werden, hat Patrick Schlauer schon mit seinem Blog „Spritzweinjugend“ bewiesen. Ein Jahr lang hat er dort junge Menschen und ihre Projekte vorgestellt, nun versucht es der Deutschlandsberger selbst. Der 24-Jährige wagt sich als Texter...

Kein Verkauf, keine Fortführung: Das PPC-Werk in der Porzellanfabrik Frauenthal wird heuer geschlossen.

So kam es zur Schließung des PPC-Werks in Frauental

In Schreiben, welche der WOCHE vorliegen, informierte PPC das Werk in Frauental über das Aus. Die Gründe dafür sind Spekulation. Der 29. Jänner besiegelte endgültig das Ende des PPC-Werks in der Porzellanfabrik Frauenthal, um das seit Monaten gekämpft wurde. In einem Schreiben, das der WOCHE vorliegt, verkündete das PPC-Management, dass „verschiedene Optionen geprüft und bewertet wurden“, sich aber keine als „zukunftsfähig“ herausgestellt hat. Dabei stellt das Frauentaler Werk laut eigener...

Bei Belastungen kann es helfen, die Gedanken niederzuschreiben um so wieder klarer zu sehen. | Foto: pressmaster/ Fotolia.com
2

Stress: Belastendes niederschreiben

Wer ständig unter Druck steht, schadet seinem Körper: Stress kann mit der Zeit Herzinfarkt, Bluthochdruck, Schlaganfall, Schlafstörungen, Magengeschwüre oder auch Erkankungen der Schilddrüse auslösen. Weiters schwächt Stress das Immunsystem und beeinfusst auch die Blutgefäße negativ. Richtig entspannen Entspannung heißt das Zauberwort - allerdings leicht gesagt, wenn eine Aktivität die andere jagt oder die Gedanken unaufhörlich kreisen. Vielen hilft Bewegung, mit der Konzentration auf bewusste...

  • Silvia Feffer-Holik
1

BUCH TIPP: Schreib-Prozess niedergeschrieben

Thomas Glavinic gibt sich offen und nahbar, was er mag, was nicht, was er denkt wenn er schreibt. Er macht in diesem Buch sein Tun dem Leser nachvollziehbar, seine Gedankenwelt authentisch, den Prozess des Schreibens, wie aus einer Idee ein Buch wird, worauf es ihm bei seinen Texten ankommt. Ein tief autobiographisches Buch eines faszinierenden Autoren. Hanser Verlag, 120 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.