Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Schülerinnen und Schüler der 1CK1 mit ihrer Klassenvorständin Dipl.-Päd.in Maria Grausenburger  | Foto: HAK

Mitmachen, Mitgestalten, Mitbestimmen

Unter diesem Motto haben Schüler der 1CK1 mit ihrer Klassenvorständin Maria Grausenburger im Fach Medieninformatik und mit der Demokratiewerkstatt die Zeitung „Medienmanufaktur Nr. 135“ online gestaltet. KREMS. Zuerst wurden in drei Gruppen zu den Themen „Demokratie und Medien“, „Umgang mit Informationen“ und „Meine Rolle im Internet“ Informationen gesammelt und exzerpiert, weiters im Internet recherchiert und für jede Gruppe eine allgemein gültige Aussage erarbeitet. Schüler schreiben Artikel...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Helmut Traper, Aldina Pinjic und Lehrerin Judith Unger. | Foto: Mittelschule Ternitz

Ternitz
Jungautorin ist unter den Besten des Landes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Wettbewerb schreib.art konnte Aldina Pinjic, Jungautorin aus der 4aK der Mittelschule Ternitz, punkten. Beim Jugendkurzgeschichten- Wettbewerb ist die Mittelschülerin Aldina Pinjic (4aK) unter den Top-10. Über 800 Schüler nahmen daran teil. Die zehn besten Geschichten hätten am 7. November im Saal des Casinos Baden vorgestellt werden sollen. "Was leider Corona-Maßnahmen-bedingt auf das nächste Frühjahr verlegt werden musste", so Mittelschuldirektor Helmut Traper....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jugendliteraturwettbewerb. Durchschnittlich 80 Einsendungen erreichten Jurorin und Initiatorin Patricia Brooks in den letzten Jahren. | Foto: Cornelia Grobner
2

Applaus für junge Texte

Das Klosterneuburger Young Poets Festival holt jugendliche Schreibtalente vor den Vorhang. KLOSTERNEUBURG (cog). Auch heuer vergibt die Literaturgesellschaft in Kooperation mit der Stadtgemeinde einen Literaturpreis für Texte junger AutorInnen bis 21 Jahre. Eine dreiköpfige Fachjury wählt sieben Texte aus, die im Rahmen des Young Poets Festival präsentiert werden. Außerdem erhalten die GewinnerInnen je 200 bzw. 100 Euro. Es ist der neunte Jugendliteraturpreis, der vergeben wird. Eine der...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Schreibtraining

Das Verfassen deines Spezialgebietes steht an? Du sollst eine vorwissenschaftliche Arbeit verfassen? Aber wie geht man das am besten an? Wir zeigen dir, wie du deine Arbeit am besten aufbaust und strukturierst und wie du die Themen richtig wählst. Du lernst, rasch die richtige Literatur zu finden und diese Quellen auch richtig zu zitieren. Dieser Workshop ist für Schüler und Schülerinnen der Oberstufe geeignet. Einzeltraining oder Gruppentraining Dauer: 5 Einheiten á 55 Minuten Gruppentraining:...

  • Mödling
  • Agentur redenswert

Schreibtraining

Das Verfassen deines Spezialgebietes steht an? Du sollst eine vorwissenschaftliche Arbeit verfassen? Aber wie geht man das am besten an? Wir zeigen dir, wie du deine Arbeit am besten aufbaust und strukturierst und wie du die Themen richtig wählst. Du lernst, rasch die richtige Literatur zu finden und diese Quellen auch richtig zu zitieren. Dieser Workshop ist für Schüler und Schülerinnen der Oberstufe geeignet. Einzeltraining oder Gruppentraining Dauer: 5 Einheiten á 55 Minuten Gruppentraining:...

  • Mödling
  • Agentur redenswert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.