Schubert

Beiträge zum Thema Schubert

Bravo: dieses Wasserbecken, gegenüber des Schubert-Denkmals, wird nun als Hunde-Bad genutzt, erkennbar auch an der Hunde-Statue. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Stadtpark wird zum 120. Geburtstag herausgeputzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1903 war die Geburtsstunde des Neunkirchner Stadtparks. Fürs Jubiläum wird die Grünanlage herausgeputzt. NEUNKIRCHEN. Am 1. Dezember 1903 wurde der Stadtpark eröffnet. Der Pittener Landschaftsgärtner Johann Moditschka legte die Grünoase im Stil eines englischen Landschaftsgartens an. Grundkonzept erhalten "Das Grundkonzept des Rundweges mit seinen geschwungenen Wegen durch den Park blieb erhalten. Auch der eine oder andere Baum von 1903 steht noch. Ich kenne eine Linde, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Piribauer, Pater Michael Weiss, Tomasz Konieczny und Abt Maximilian Heim beim Singfest im Neukloster | Foto: Preineder
22

Singfest
Liederabende im Kreuzgang des Neuklosters

Beim Singfest singen an drei Abenden österreichische und polnische Nachwuchskünstler völkerverbindend. WIENER NEUSTADT. „Kunst und Kirche gehören zusammen, auch hier“, unter dem Motto fand das Singfest Wiener Neustadt im Neukloster statt. Lech Napierala begleitete die Sänger Justyna Olów und Paul Schweinester am Klavier. Der musikalische Bogen wurde kunstvoll von Ignazy Jan Paderewski, über Richard Wagner zu Franz Schubert gespannt. Für das perfekte Licht sorgte die Lichtinstallation der HTL,...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
9

St. Pölten zelebriert zusammen "Beislfest" 2011

Ganze elf St. Pöltener Szenelokale feiern mit ihren Gästen zweitägiges „Beislfest 2011“. SANKT PÖLTEN. (MiW) An diesem Wochenende konnte man als interessierter Besucher kaum ein Auge zubringen – das St. Pöltener „Beislfest 2011“ triumphierte mit fantastischen Attraktionen und mehr Abenteuern als einem lieb war. Mit Funk, Jazz und Blues begeisterte das „Musikbeisl Egon“, „Underground“ und das „BarRock“, während sich das „Café Schubert“ eher experimentellerer Musik widmete. Die 80er-Jahre und...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.