Singfest
Liederabende im Kreuzgang des Neuklosters

- Franz Piribauer, Pater Michael Weiss, Tomasz Konieczny und Abt Maximilian Heim beim Singfest im Neukloster
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Beim Singfest singen an drei Abenden österreichische und polnische Nachwuchskünstler völkerverbindend.
WIENER NEUSTADT. „Kunst und Kirche gehören zusammen, auch hier“, unter dem Motto fand das Singfest Wiener Neustadt im Neukloster statt. Lech Napierala begleitete die Sänger Justyna Olów und Paul Schweinester am Klavier. Der musikalische Bogen wurde kunstvoll von Ignazy Jan Paderewski, über Richard Wagner zu Franz Schubert gespannt.
Für das perfekte Licht sorgte die Lichtinstallation der HTL, von Schülern begleitet von Tadeusz Krzeszowiak und Direktorin Ute Hammel.
Intendant Kammersänger Tomasz Konieczny schwärmt von der Akustik des Kreuzganges des Neuklosters, vergleicht sie mit der im Musikverein. Auch Marketingleiter der Sparkasse Anton Urban ist begeistert:
„Die Akustik ist ein Traum und das Wetter hat gehalten.“
Die Zisterzienser Bischofvikar Pater Petrus Hübner, Abt Maximilian Heim und Hausherr und Prior Pater Michael Weiss freuten sich über die musikalischen Abende. Stadtrat Franz Piribauer kam gemeinsam mit seiner Rosi.
Liane Bermann, Präsidentin des Richard Wagner Verbandes kam gemeinsam mit Andrea Neuhauser und weiteren 10 Mitgliedern, um den Kunstgenuss zu erleben.
Auch der Leiter des Männergesangsvereines Wiener Neustadt, Alexander Maschat, kam mit Gattin Silvia. Ewald Höld, Gesangsschüler des Pianisten, ist vom Programm und vom tollen Ambiente begeistert. Beata Bauer, mit Gatte Dietmar, erzählt:
„Durch meine polnischen Wurzeln schlägt mein Herz dafür, ich habe Freude an der schönen Musik.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.