Schulanfang

Beiträge zum Thema Schulanfang

Um euch auf das neue Schuljahr einzustimmen, haben wir für euch ein spannendes Quiz vorbereitet. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Quiz
Schulanfang: Wie gut kennst du dich mit dem Thema Schule aus?

Bald beginnt wieder das neue Schuljahr in Tirol. Aber wie gut kennst du dich mit dem Thema aus? Weißt du, wer die Schulpflicht eingeführt hat? Teste dein Wissen rund um die Schule in unserem Quiz. TIROL. Jedes Jahr im September gehen auch in Tirol die Sommerferien zu Ende. Um dich auf das neue Schuljahr einzustimmen, haben wir ein Quiz rund um die Schule vorbereitet. Teste dein Wissen rund um die Schule Teste dein Wissen in unserem Quiz rund um die Schule. Kannst du die 15 Fragen beantworten?...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Nicolas Lair
5:14

KW 37
Gasspeicher voll? Schule ohne Corona? Hinweise zum Tod von Leon?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Energie: 72% volle Speicher, doch reicht das?Ein Thema was viele aktuell, mindestens unterbewusst, beschäftigt, ist der anstehende Winter und die Frage nach der Energie-Versorgungssicherheit. Werden wir frieren und kalt duschen müssen? Wie das Land und E-Control-Vorstand Urbantschitsch verlauten lassen, stehe man österreichweit mit einem Gasspeicherstand von 72 Prozent...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht zuletzt aufgrund des derzeit intensiven Infektionsgeschehens in Tirol wird vonseiten des Landes jedoch dringend appelliert, auch bei Kindergartenkindern regelmäßig einen PCR-Test durchzuführen.  | Foto: Adobe Stock/MATT-in-Photo

Tirol testet
PCR-Gurgeltests auch für Kindergartenkinder empfohlen

TIROL. Bald startet auch in Tirol wieder die Schulen und Kindergärten. Für Letztere empfiehlt das Land ebenfalls dringend regelmäßige PCR-Tests auch wenn es kein vom Bund festgelegtes Testregime gibt. Rückkehr aus den FerienDie Tiroler SchülerInnen können inzwischen geimpft werden und müssen sich im Rahmen der Schultestungen regelmäßig auf ihren aktuellen Corona-Status überprüfen. Bei den Kleinsten ist die Sache allerdings schwieriger. Für Kindergärten gibt es vom Bund her kein festgelegtes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seitens des Bischöflichen Schulamtes erwartet man, dass deutlich mehr als zwei Drittel aller katholischen Kinder und Jugendlichen wieder am Religionsunterricht teilnehmen werden. | Foto: Pixabay/Wokandapix (Symbolbild)

Diözese Innsbruck
Bischof wünscht SchülerInnen guten Schulstart

TIROL. Am Montag begann für mehr als 94.000 SchülerInnen und 11.000 Lehrpersonen in Tirol wieder der Schulalltag. Der Innsbrucker Diözesanbischof Glettler wünscht dabei Gottes Segen, besonders angesichts der weiter bestehenden Pandemie-Herausforderung.  Guter und zuversichtlicher Start ins SchuljahrNoch immer müssen sich die Tiroler SchülerInnen und Lehrpersonen im Schulbetrieb angesichts der Pandemie größeren Herausforderungen stellen. Bischof Hermann Glettler wünscht angesichts der aktuellen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Corona-Schuljahr 2020/21 gaben Eltern in Tirol durchschnittlich 1.233 Euro pro Kind aus. Noch 2015/16 lag die Summe bei 730 Euro.  | Foto: Pixabay/anncapictures (Symbolbild)

Schulkostenstudie
Schuljahr im Lockdown war teuer

TIROL. Die aktuelle AK Schulkostenstudie zeigt einmal mehr, unter welchen Druck Eltern geraten, wenn es um die richtige Versorgung ihrer Kinder in Sachen Schule geht. Die Coronakrise hat nun ihren Teil dazu beigetragen, die bestehende Schieflage weiter zu verschärfen.  Finanzieller und psychischer DruckSoll die Schullaufbahn der Kinder erfolgreich verlaufen, müssen Eltern Zeit, Bildung und Geld mitbringen, so das ernüchternde Ergebnis der AK Schulkostenstudie. Österreichweit wurden rund 3.000 ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 13. September geht die Schule in Tirol los. Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist wieder gefragt. | Foto: Pixabay/Didgeman (Symbolbild)
2

Schulanfang
Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

TIROL. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Am 13. September wird der Tiroler Straßenverkehr wieder mit vielen SchülerInnen gefüllt sein. Hier kann es oft zu unüberschaubaren und gefährlichen Situationen kommen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). "Wir sind wieder da!"Besonders bei den Kleinsten ist die Gefahr hoch, dass sie die Verkehrssituationen schwer einschätzen können und sich leicht ablenken lassen. Hier sind die FahrzeuglenkerInnen gefragt, die Kinder im Verkehrsalltag zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Anton Mattle: „Mit der Schulstarthilfe bieten wir seitens des Landes eine treffsichere Förderung an, um unsere Familien bei den Ausgaben für Schulmaterialien zu unterstützen.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Schulstarthilfe
Unterstützung zum Schulstart

TIROL. Noch bis zum 30. September 2020 kann man die Schulstarthilfe des Landes beantragen. 150 Euro pro schulpflichtigem Kind gibt es für das Schuljahr 2021/2022. Unterstützung zum SchulstartAm 13. September geht die Schule wieder los und für viele Familie damit auch eine finanzielle Belastung, besonders zum Schulbeginn. Einkommensschwache Familie und Alleinerziehende haben es oftmals schwer, diese finanzielle Herausforderung zu stemmen. „Mit der Schulstarthilfe bieten wir seitens des Landes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ARBÖ

ARBÖ
Tipps für den sicheren Schulweg

TIROL. Auch wenn der Schulanfang noch etwas in der Ferne liegt, sollte man jetzt bereits mit den Tafelklasslern den Schulweg üben, so der Auto-, Motor- und Radfahrerverbund Österreich. Dazu gibt es hilfreiche Tipps, wie dies am besten gelingt.  Schulweg übenDoch nicht nur für Talfeklassler ist es wichtig, den Schulweg vor Schulbeginn zu üben, auch den älteren Kindern, sollte der sicherste Weg wieder ins Gedächtnis gerufen werden. Eventuell hat sich der übliche Schulweg über den Sommer durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schulweg ist oft gefährlicher als man denkt. Nun hofft man, in Tirol das Projekt "Schulstraßen" voran bringen zu können.  | Foto: Pixabay/Life-Of-Pix (Symbolbild)
1

"Schulstraße"
Sichere Schulwege in Tirol

TIROL. Der Schulstart steht vor der Tür und mit ihm auch in vielen Fällen der Anstieg der Unfallgefahr auf dem Schulweg. Mit dem Pilotprojekt "Schulstraßen" sollte die Gefahr für Kinder im Straßenverkehr drastisch gesenkt werden. Philip Wohlgemuth, Landtagsabgeordneter und Verkehrssprecher der neuen SPÖ Tirol, hofft, dass das Projekt noch in diesem Jahr starten kann. Antrag für Pilotprojekt schon im Mai eingegangenDas Pilotprojekt "Schulstraßen" wurde bereits im Mai im Tiroler Landtag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders zum Schulanfang und in den Folgemonaten möchte man die Kinder auf die besonders kritischen Punkte auf dem Schulweg aufmerksam machen.  | Foto: © Polizei Tirol
2

Einschulung
Tiroler Polizei setzt Maßnahmen für sicheren Schulweg

TIROL. Bald ist es wieder soweit: die Schule beginnt und mit ihr, für viele Erstklässler, die Hürde des Schulwegs. Um Schulwegunfällen vorzubeugen, setzt die Tiroler Polizei eine Reihe von Maßnahmen durch. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle sollen die Kinder möglichst sicher die Schule bzw. den Kindergarten erreichen, sowie wieder nach Hause kommen.  2018: 60 SchulwegunfälleDamit die Statistik für 2019 besser aussieht, als im vergangenen Jahr (60 Schulwegunfälle!), setzt man bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Preise für Lehrbücher, Hefte, Schulartikel steigen von Jahr zu Jahr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Vergleich: Wie teuer sind Schulartikel weltweit?

Der Schulanfang steht vor der Tür und mit ihm der Einkauf von Lehrmaterialien. Diese werden allerdings von Jahr zu Jahr immer teurer, nicht nur in Österreich wie aktuelle Studien des Portals picodi.com zeigen. TIROL. 36 Länder, in denen im September auch die Schule wieder anfängt wurden verglichen. Im Warenkorb jeweils 27 Artikel, die für einen Schulanfang benötigt werden.  Durchschnittskosten für Schulranzen: 11,50€ Wenn man alle Preise der gewerteten Online-Shops in den jeweiligen Ländern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schultüten sollen den Schulstart (in unserem Fall den Arbeitstag) für die Erstklässler schmackhaft machen. | Foto: Agnes Czingukszki
4 11

Ranking: Wir machen Schule - Schultüten im Visier

Was Tirol so an Schultüten zu bieten hat, hält sich in Grenzen. Wir haben uns für Sie umgeschaut! Von Agnes Czingulszki Im besten Fall erinnert man sich an die eigene so zurück: Eine mit Schokoladen, Gummibärchen und lustigen Radiergummis, bunten Stiften und süßen Anhängern prächtig gefüllte Tüte mit dem richtigen Motiv. Wer sich das Selbermachen – die persönlichste Form des „Schulstartgeschenkes“ – nicht antun möchte, sollte sich langsam Gedanken machen, wo Schultüten zu kaufen sind und mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.