Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Mit neuen Radabstellplätzen statt eines Parkplatzes wird in der Rathausstraße eine Gefahrenstelle entschärft. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstettner können Gefahrenstellen am Schulweg melden

Stadtpolizei wird zum Schulbeginn in Amstetten stärker kontrollieren STADT AMSTETTEN. Bald schon werden Amstettner Kinder wieder auf ihren Schulwegen unterwegs sein. Daher nutzte der für Mobilität zuständige Vizebürgermeister Markus Brandstetter gemeinsam mit Bürgermeister Christian Haberhauer den Sommer, um im Gespräch mit Eltern und Sicherheitsorganen die Schulwege zu prüfen. Eine Gefahrenstelle, die dabei von Anrainern und Stadtpolizei genannt wurde, ist bei der Überquerung...

Andrea, Nicole und Florian Wurz aus Ardagger Stift.

Schulanfang sorgt in Amstetten für volle Pennale und leere Börsel

Der Schulstart kommt Familien teuer. Das geben Amstettner für Stifte, Hefte und Co aus. BEZIRK AMSTETTEN. Gestresste Eltern, um die SpongeBob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihren Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich dadurch stark belastet....

Vzbgm. Michael Wiesner, Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger mit Tochter Hannah,  Bgm. Ursula Puchebner. | Foto: Stadt

Reflektoren für Amstettner Taferlklassler

Am 7. September starten 187 Taferlklassler in den vier Amstettner Volksschulen (VS Brandströmstraße, VS Allersdorf, VS Preinsbacher Straße und VS Hausmening) in einen neuen Lebensabschnitt. „Bestimmt haben die Eltern mit ihren Kindern in den letzten Wochen bereits den künftigen Schulweg geübt", meint Bürgermeisterin Ursula Puchebner. "Weil auch wir einen zusätzlichen Beitrag zur Sicherheit der Kinder leisten möchten, erhalten alle Schulanfänger dieser Tage per Post einen Reflektorkragen, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.