Schulbus

Beiträge zum Thema Schulbus

Nichts geht mehr: "Manchmal kommen Kinder nicht mehr in den Bus", weiß Hayat Hitsch. | Foto: Karl Pufler
2

Schöpfwerk bis Hetzendorf
Der "Schulbus" 16A ist regelmäßig überfüllt

Eltern fordern morgens mehr Busse auf der Schul-Linie des 16A in Richtung Hetzendorf. MEIDLING. Der Schulweg für Florian ist im Grunde ein sicherer: Einfach beim Khleslplatz in den Bus 16A einsteigen und bis Hetzendorf fahren. An der Endstelle muss er noch eine Kreuzung überqueren, die von einem Schülerlotsen gesichert wird. Dann ist er auch schon in der Regenbogenschule. Deshalb legt der Achtjährige auch ganz stolz seinen Schulweg alleine zurück – wie zahlreiche andere Kinder. Zu wenige Busse...

Oliver Filz bei der Haltestelle in der Sofienalpenstraße, die 2,7 Kilometer von der Siedlung am Hinterhainbach entfernt ist. Der Familienvater wünscht sich einen Bus, der seine Kinder in die Schule bringt.
7

Langer Weg zum Unterricht

Es sind genau 2,7 Kilometer, die die Siedlung am Penzinger Hinterhainbach vom öffentlichen Verkehr trennen. Darunter leiden vor allem die etwa dreißig Schulkinder, die in der Siedlung wohnen. Sie sind auf ihre Eltern angewiesen, um in die Schule zu gelangen. Ein Zustand, der sich nun ändern soll. Eigene Schülertransporte, wie sie in den Bundesländern üblich sind, gibt es in Wien nicht. Dazu ist der öffentliche Verkehr in der Regel zu gut ausgebaut. Dies gilt jedoch nicht für die Kinder der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.