Langer Weg zum Unterricht

Oliver Filz bei der Haltestelle in der Sofienalpenstraße, die 2,7 Kilometer von der Siedlung am Hinterhainbach entfernt ist. Der Familienvater wünscht sich einen Bus, der seine Kinder in die Schule bringt.
7Bilder
  • Oliver Filz bei der Haltestelle in der Sofienalpenstraße, die 2,7 Kilometer von der Siedlung am Hinterhainbach entfernt ist. Der Familienvater wünscht sich einen Bus, der seine Kinder in die Schule bringt.
  • hochgeladen von Tina Bayer

Eigene Schülertransporte, wie sie in den Bundesländern üblich sind, gibt es in Wien nicht. Dazu ist der öffentliche Verkehr in der Regel zu gut ausgebaut. Dies gilt jedoch nicht für die Kinder der Hinterhainbach-Siedlung. Sie haben keine Möglichkeit öffentlich in die Schule zu kommen. Für Wolfgang Krisch, Bezirksrat der Penzinger Grünen und Lehrer an der Hauptschule II am Kinkplatz, ist das ein untragbarer Zustand: „Den Kindern muss ein Schülertransport zur Verfügung stehen.“

Oliver Filz, Bewohner der Hinterhainbach-Siedlung, geht noch einen Schritt weiter. Er fordert eine Anbindung an den öffentlichen Verkehr. „Ein Schulbus wäre natürlich super, aber ich müsste trotzdem mit dem Auto fahren“, sagt Oliver Filz. Bereits seit mehreren Jahren gäbe es Gespräche mit der Bezirksvorstehung. „Letztes Jahr haben wir Unterschriften gesammelt und diese dann Frau Kalchbrenner übergeben. Doch dann kamen die Wahlen und die Sache wurde wieder verschleppt“, zeigt sich Filz etwas zerknirscht.

Ein weiteres Problem sei der Fußweg, der von der nahezu drei Kilometer entfernten Bushaltestelle zur Siedlung führt. „Man muss diese Straße für Fußgänger
begehbar machen. Meine Buben gehen dort auch, und es ist an manchen Stellen zwischen Leitplanke und vorbeifahrendem Auto kein Platz für Fußgänger.“

Die Penzinger Bezirksvorstehung hat auf die Forderungen bereits reagiert. „Wir haben bereits ein erstes Gespräch mit dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bei Vizebürgermeisterin Renate Brauner geführt und dabei den Verkehrsverbund gebeten, drei Varianten zu prüfen und eine Kostenschätzung abzugeben“, erklärt Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner (SP) den aktuellen Stand der Dinge. Ende Jänner, Anfang Februar sei dann wieder ein Gespräch mit dem VOR und den Wiener Linien geplant. „Dann werden wir entscheiden, welche Variante die beste Lösung bietet. Wir sind also sozusagen auf guter Schiene unterwegs“, sagt Kalchbrenner.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.