Schule

Beiträge zum Thema Schule

Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Bevor die Schule beginnt, sollten Eltern mit ihren Kindern den Schulweg gemeinsam erarbeiten und dann auch trainieren. | Foto: AUVA/P. Winkler
1

Das sind die sichersten Schulwege in die Wiener Volksschulen

Am 3. September beginnt wieder die Schule. Vorher müssen die Volksschüler den Weg dorthin üben, denn Sicherheit geht vor. WIEN. Übung macht den Meister: Was für die Taferlklassler schon bald in der Schule zutrifft, spielt auch in der Vorbereitung eine Rolle. Denn der Weg in eine der Wiener Volksschulen sollte trainiert werden. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat gemeinsam mit dem Magistrat für Verkehr (MA 46) Schulwegpläne erarbeitet. Grundsätzlich sollte der Schulweg zu Fuß...

  • Wien
  • Anja Gaugl
Anzeige
1 6

Schulbeginn für Ben und Nele

Am 4. September begann ein neues Kapitel in unserem Leben, denn für Ben und Nele hieß es: Ab in die Schule! Der heiß ersehnte Tag, nun endlich auch ein ‚Schulkind‘ zu sein, war plötzlich da. Die ersten Wochen waren aufregend für uns alle und die Umstellung vom Kindergarten auf die Schule war nicht immer einfach, aber mittlerweile haben sich die Beiden gut eingelebt und sind ganz stolz auf jede neue Zahl und jeden Buchstaben, den sie lernen. Es kann sich nur noch um Wochen handeln, bis sie dann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner

HELFT HELFEN - Neues Projekt in Kenia "Boyani Schule"

Seit Anfang des Jahres unterstützt Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias ein neues Projekt in Kenia: Die Boyani Schule. In den Shimba Hills, südwestlich von Mombasa, weit weg vom Tourismus spielt sich das wahre Leben von Kenia ab. Durch die Abgelegenheit werden solche Orte auch nicht oft von Touristen besucht und somit bleiben die Probleme dieser Regionen meist unerkannt. 2016 wurde von einer anderen Hilfsorganisation begonnen in den Shimba Hills eine Schule  zu errichten, um den Kindern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Sehen bei Kindern | Foto: © Kids by Johann von Goisern

Die Gefahren unbemerkter Fehlsichtigkeit bei (Schul-)Kindern

Während Kinder im Moment natürlich nur die Sommerferien interessieren, sollten Eltern bereits wieder den Schulbeginn im Auge haben. Denn rund 30 Prozent aller jungen Lernenden haben mit einer Fehlsichtigkeit zu kämpfen und die lange Pause bietet eine ideale Möglichkeit, die Sprösslinge einem Sehtest zu unterziehen. Warum es so wichtig ist, sich derart für das neue Schuljahr zu rüsten und wie man Fehlsichtigkeit bei Kindern früh genug erkennt, erklärt die Bundesinnung der Augenoptiker /...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
6 5

Schulranzen Messe der Firma Stöger

Am 20. und 21.März 2015 findet wie jedes Jahr die Schulranzen Messe der Firma Stöger statt. Hier kann man mit seinem Kind die passende Schultasche probieren , sich beraten lassen und gleich einkaufen und mitnehmen. Am Freitag, 20.3.2015 von 14:00 bis 19:00 und am Samstag, 21.3.2015 9:00 bis 15:00 stehen Ihnen die Mitarbeiter der Firma Stöger mit Beratung zur Verfügung . P.S. Kunden aus Niederösterreich erhalten einen 10.-€ Benzingutschein beim Kauf einer Schultasche. "Haus der Begegnung"...

  • Wien
  • Döbling
  • Heidi Michal

1. Zauber- und Moderationsschule Österreichs, Bezirksmuseum Floridsdorf:

Kinder ab acht Jahren können von Profis lernen, wie man zaubert und moderiert. 21., Prager Straße 33, Kosten: 25 €, Anmeldung: Tel. 0660/220 42 33, Infos: www.eventsaustria.at Wann: 21.06.2014 15:00:00 Wo: Bezirksmuseum Floridsdorf, Prager Straße 33, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

Alexander Kukelka: Das Wasser des Lebens, PVS Marianum:

Schultheaterprojekt der PVS des Schulvereins De la Salle, im Zuge dessen die Kinderoper des Komponisten Alexander Kukelka nach einem Märchen der Gebrüder Grimm aufgeführt wird. Weitere Vorstellungen: 12. und 13.6., 18 Uhr. 18., Scheidlstraße 2, Eintritt: freie Spende, Kartenreservierung: Tel. 01/479 23 54, Infos: www.marianum.at Wann: 05.06.2014 18:00:00 Wo: PVS Marianum, Scheidlstr. 2, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • BZ Wien Termine

Zaubern- oder moderieren lernen, Bezirksmuseum Floridsdorf:

Workshop für Kinder ab acht Jahren in der „1. Zauber- und Moderationsschule Österreichs“. 21., Prager Straße 33, Kosten: 25 €, Anmeldung: Tel. 0660/220 42 33, www.eventsaustria.at Wann: 18.05.2014 15:00:00 Wo: Bezirksmuseum Floridsdorf, Prager Straße 33, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine
Pia K. (li.) und Lisa O. haben die Heldin der Geschichte "Das Krokodil und die mutige Maus" gebastelt. | Foto: Franziska Bukowsky
40

Schülerinnen machen Puppentheater

Spannende Kooperation zwischen Figurentheater Lilarum und Favoritner Kindergartenschule (buk). Bereits zum vierten Mal kreieren Schülerinnen der bakip10, der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in der Ettenreichgasse 45C, in Zusammenarbeit mit dem Landstraßner Lilarum ein spannendes Kindertheater rund um Freundschaft, Vertrauen und Zusammenarbeit. Spaß bei der Arbeit Kreatives Chaos beherrscht das Klassenzimmer. Mit einem lauten "seid ihr alle daaa?", erntet Schülerin Lilly R. zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • buk buk
Schulhunde sind ganz brav. Die Ausrede „Der Hund hat meine Hausübung gefressen!“ funktioniert leider nicht. | Foto: Hedi Breit

Freudiges Wedeln in den Klassenzimmern

Das neue Schuljahr startet nicht nur für die Wiener Kinder, auch die Schulhunde stehen bereit. Hunde sind für Kinder Freunde und Seelentröster. Der richtige Umgang mit den Tieren will aber gelernt sein. Der Verein „Schulhund“ bietet pädagogischen Einrichtungen Unterrichtsmaterial und Besuche mit Mensch-Hund-Teams an. Die Kinder lernen dabei, wie man sich Hunden gegenüber richtig verhält, wie man sich ihnen nähert, wo sie gern gestreichelt werden und wo man sie besser nicht berührt. Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Mit 14 Testfragen lernen Kinder über Katzen und die Verantwortung für Tiere. | Foto: Sedelmayer
1

Sind Sie bereit für einen Stubentiger?

Viele Kids wünschen sich nichts sehnlicher als eine Katze als Haustier. Der Verein „Tierschutz macht Schule“ bietet spielerisch die Möglichkeit, mehr über Katzen zu erfahren. Bevor ein Stubentiger einzieht, können Eltern und Kinder mit einem Test überprüfen, ob sie wirklich für das schnurrende Familienmitglied bereit sind. Mag. Marie-Helene Scheib vom Verein "Tierschutz macht Schule" betont: "Viele Katzen werden leider im Tierheim abgegeben, weil die Halterinnen und Halter sich diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Anne-Marie Duperron. | Foto: Grüne 10
1 2

Favoriten: 3 Fragen zur Volksschule Knöllgasse

Anne-Marie Duperron von den Grünen Favoriten antwortet Die Container der Schule Knöllgasse werden ein Baugrund für Schulzwecke. Sind Sie dafür? Wir haben dagegen gestimmt. Warum? Zubauten nehmen den Kindern den Freiraum für Bewegung weg und reichen auf Dauer nicht. Brauchen die Kinder nicht Platz für ihre Klassen? Ja natürlich, aber dafür müssen wir in Favoriten mehr Schulen bauen, im Triesterviertel und anderen Grätzeln.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Dem Schmerz einen Ton geben...
2

Für die Opfer des Amoklaufes in Newtown (14.12.2012)

Kinderrequiem: Worte können keinesfalls das beschreiben, das sagen was die Angehörigen und Hinterbliebenen des Amoklaufes von Newtown (USA) innerlich durchmachen... Wir haben als Künstler versucht musikalisch diesem Schmerz einen Ton zu geben. Sicher ein Ton zwischen Andacht, Wut, und der Bitte gegen Gewalt an wehrlosen Mitgeschöpfen. Unser Projekt-Video widmen wir den 26-27 Opfern, davon 20 Kindern. Bitte unten anklicken: (Bei Bildstörung: rechts unten auf das Wort "YOUTUBE" klicken während...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerald Spitzner
7

NUR HEUTE 2.12.2011: TAG DER OFFENEN TÜR DER 1. Wiener Ballsportakademie mit Basketball, Fußball, Volleyball und Football

Bist du 14 oder 15 Jahre alt? Spielst du Basketball, Fußball, Volleyball oder Basketball? Hast du Talent? Hast du Interesse an einem Leistungssportgymnasium oder einer Fachmittelschule ab der 9. Schulstufe? Willst du einen Maturaabschluss erlangen oder eine Ausbildung zum Sportlehrer absolvieren und gleichzeitig Leistungssport betreiben? Dann bist du richtig an der 1. Wiener Ballsport Akademie! Am Freitag, den 2. Dezember 2011 von 8 - 11 Uhr kannst du dich im Rahmen eines Tages der offenen Tür...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Horak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.