Schule

Beiträge zum Thema Schule

4

Schulstart in Neunkirchens Volksschulen

am 2. September war in Niederösterreich für viele Kinder der Schulstart. Zu diesem Anlass verteilte die SPÖ Neunkirchen gefüllte Turnsackerl an die Erstklassler um ihnen den ersten Schultag zu versüßen. Wo: VS Steinfeld, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer

Zweiter Platz für Medienmittelschule

Neunkirchens Augasse punktete beim AKNÖ-Schulpreis Die Arbeiterkammer überreichte die Auszeichnungen und Preisgelder an sechs Schulen, die sich im abgelaufenen Schuljahr durch besondere Projekte zum Thema „Arbeitswelt damals – heute – morgen“ hervorgetan habe. Darunter waren auch die Schüler der Medienmittelschule Neunkirchen, die den hervorragenden 2. Platz erreichen konnten. Die Jugendlichen der MMS Neunkirchen unter der Leitung von Frau SL Denise Fröhlich rückten die Berufswahl und die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Medienmittelschule Neunkirchen Augasse im NÖ - Landesfinale Beachvolleyball

In der letzten Woche standen im NÖ Schulbeachcup 2013 die Landesfinalbewerbe für die Unterstufe auf dem Programm. Das U1-Finale für die 1. und 2. Klassler fand in Korneuburg statt. Die besten Mannschaften der dritten und vierten Klassen (U2) trafen sich in Wr. Neudorf um den Landesmeistertitel untereinander auszuspielen. Als einzige Mannschaft des Bezirks Neunkirchen schaffte es die Medienmittelschule Neunkirchen unter Betreuer Willi Baumgartner (NÖ Landesreferent für Beachvolleyball) sich für...

  • Neunkirchen
  • Willi Baumgartner

Medienmittelschule Neunkirchen Augasse – Meister auf 2 Rädern

NÖ-Landesradltag in St. Pölten Im Zeichen des NÖ Landesradltag wurden am 4. Juni 2013 zum 21. Mal die Meister auf zwei Rädern ermittelt. Am Landhausplatz im St.Pöltner Regierungsviertel fanden die theoretischen und praktischen Bewerbe statt. Als einzige Schule aus dem Bezirk Neunkirchen reiste die Medienmittelschule Augasse, dafür gleich mit vier Mannschaften (2x Mädchen und 2x Burschen) aus der 1b-Klasse von Willi Baumgartner und Birgit Barth, zu dem Wettstreit an. Bei strömenden Regen wurde...

  • Neunkirchen
  • Willi Baumgartner

Poly-Schüler waren fleißig

Knapp vor dem 40. Bestehen der Polytechnischen Schule Ternitz, wurde mit den Schülern des Fachbereiches Holzbau unter der Leitung von Fachlehrer Bernhard Klaus, das Konferenzzimmer umgebaut und neugestaltet. „Seit dem heurigen Schuljahr werden Schüler auch aus Neunkirchen in Ternitz unterrichtet. Aus diesem Grund wurde eine 4. Klasse eingerichtet und ein neues Raumkonzept erarbeitet“, so Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer. Mehr Schüler bedeuten auch mehr Lehrkräfte und somit mehr Raumbedarf im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Intensiv-Lernkurse für Migranten-Kinder

Der Neunkirchner Verein Ategif startet sein Nachhilfe-Programm. Kinder von Zuwanderern haben oft Sprachprobleme. Dieses Defizit erschwert auch das Lernen in anderern Unterrichtsgegenständen, weil das Verstehen und Sprechen der deutschen Sprache eine Grundvoraussetzung ist. Jahrelang bereitete der Verein ATEGIF in der Stockhammergasse ein Modell für Nachhilfestunden vor. Seit kurzem werden mit Unterstützung der geprüften Lehrerin Funda Kalayci jeden Samstag/Sonntag von 13 bis 17 Uhr Lernstunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Raiffeisenbank unterstützt die Musikhauptschule

Kooperationsvereinbarung zwischen Bank-Riesen und Neunkirchner Schule. Die Schule fördert ihre Talente. Und die Raiffeisenbank fördert in Zukunft die Musikhauptschule Neunkirchen. Darauf läuft die Kooperation der Raiffeisenbank mit der Musikhauptschule Schoellerstraße Neunkirchen hinaus. Am 23. Jänner wurde Raiba-Direktor Josef Anzenberger mit Kollegen und Bürgermeister Herbert Osterbauer in der Schule mit Musik, Sekt und Brötchen empfangen. Zum Einstand der neuen Kooperationsschiene gibt's für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Medienmittelschule Neunkirchen - Achtung Archäologie

Die Schüler und Schülerinnen der 2a, 2b und 2c Klassen der Medienmittelschule Neunkirchen besuchten das Städtische Museum in Neunkirchen. Im Rahmen der Aktionstage „Achtung Archäologie“ wurden Aktivitäten der urgeschichtlichen Menschen vorgeführt und an verschiedenen Stationen durften sich die Jugendlichen auch selbst betätigen wie zum Beispiel beim Brot backen , Töpfern oder Ausgraben und Zusammensetzen eines Skeletts. Besondere Highlights waren unter anderem ein Bronzeofen und ein römischer...

  • Neunkirchen
  • Maria Christine Mandl
Abgeordneter Hans Hechtl (M.), Geschäftsführer René Wunderl (l.) und Gemeinderat Florian Dinhobl (r.) unterstützen die Führerschein-Kampagne. | Foto: Wilfried Scherzer

Kühle Getränke für Mobilität der Jugend

BEZIRK. Die Sommertour durch die Freibäder mit einer Aktion für Mobilität junger Menschen unterstützen die Sozialdemokraten unseres Bezirkes. Unter dem Motto "Führerschein für alle" steht die Forderung der Sozialistischen Jugend nach einer kostenlosen theoretischen Führerscheinausbildung im Schulunterricht. Die SJ fordert auch, dass Erste-Hilfe-Kurs für alle SchülerInnen als Freifach kostenfrei angeboten werden. Somit wäre der Grundstein für den Führerschein schon in der Schulausbildung gelegt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.