Schule

Beiträge zum Thema Schule

33

Krankenpflegern über die Schulter schauen

FRAUENKIRCHEN. Die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH in Oberwart, die einzige derartige Ausbildungsstätte des Burgenlandes, leistet seit Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung in den Krankenanstalten, aber auch in den Altenwohn- und Pflegeheimen des Landes. Mit der Installierung einer Expositur in Frauenkirchen wurde dem steigenden Bedarf an qualifiziertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal Rechnung getragen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Magere zwei Euro Beute gab es für Diebe in Tadten.

Nur zwei Euro Beute

TADTEN. Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag in Tadten bei drei Einbrüchen nur zwei Euro Beute gemacht. Die Täter drangen in die Volksschule und den Kindergarten gewaltsam ein und fanden in einem Büro der Schule lediglich eine Zwei-Euro-Münze. Kassenautomat leer Auch beim Aufbruch eines Tankstellen-Kassenautomaten hatten sie kein Glück, so die Landespolizeidirektion am Mittwoch. Bereits vor zwei Wochen waren Unbekannte in den Semesterferien in die Volksschule eingebrochen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler vertieften ihre Englisch-Kenntnisse. | Foto: Pannoneum

English in Action am Pannoneum

NEUSIEDL AM SEE. Ihre guten Englischkenntnisse konnte die 3. Klasse Fachschule für wirtschaftliche Berufe/Pannoneum in den letzten Tagen vor den Semesterferien unter Beweis stellen. Sie hatten die Möglichkeit mit einem Native Speaker fünf Tage lang ihre Fremdsprache zu verbessern. „So bereiten wir uns perfekt auf den baldigen Einstieg in die Berufswelt und auf die bevorstehende Abschlussprüfung vor“, so Markus Dachs aus der 3FW.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
NMS Neusiedl am See: Heinz Zitz, Nikolaus Tinhof, Gabriele Heinisch Hosek, Winfried Leonhardt. | Foto: Thomas Plank
1

Neusiedler Schule bekam Schulsportgütesiegel

NEUSIEDL AM SEE. Ein Tag ganz im Zeichen des Schulsports: Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek übergab im Beisein von AFP Mag. Heinz Zitz an fünf burgenländische Schulstandorte das Österreichische Schulsportgütesiegel. Qualitätssicherung Das Österreichische Schulsportgütesiegel wurde im Jahr 2013 als eine von mehreren Maßnahmen zur Qualitätssicherung des österreichischen Schulsports vom Bildungsministerium eingeführt und zeichnet österreichweit Schulen aus, die sich für den Schulsport in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Berufskarriere oder Studium – vielfältig und informativ… die Schülerinnen sind nun bestens informiert. | Foto: Pannoneum
2

Bestens informiert...

Durch die zukunftsorientierte und wirtschaftsnahe Gestaltung der Inhalte in den Lehrplänen am Pannoneum wird bereits in der Ausbildung die Basis zum beruflichen Erfolg der Absolventeninnen gelegt. Bei der „Recruitingmesse 2015“ konnten Kontakte zwischen den zukünftigen Absolventen und ausgewählten Topunternehmen geknüpft werden. 29 Firmen Insgesamt 29 Firmen und Weiterbildungseinrichtungen präsentierten den jungen Menschen aus den Abschlussklassen am Pannoneum ihre Betriebsstrukturen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Mädchen hatten Spaß beim "Impro-Theater". | Foto: BHAK/ BHAS
2

„Macht (k)ein Theater!“ Theaterworkshop an der BHAK/BHAS Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Selten war Schule so lustig wie am 14. Jänner 2015! Die Mädchen der 3AS der BHAK/BHAS Frauenkirchen lieben es zu spielen. Sowohl im Sportunterricht als im Fach Entspannungsmethoden und Verhaltenstraining. Vergangenen Mittwoch hatten die Schülerinnen einen Nachmittag lang die Gelegenheit, unter der Leitung der Theaterprofis Andre Blau und Andrea Motamedi Improvisationstheater zu spielen. Improvisationstheater Im Impro-Theater wird eine Szene gespielt, die zuvor nicht inszeniert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Hak frk
2

Tag der offenen Tür an der BHAK/BHAS Frauenkirchen

Eine Wirtschaftsschule am Puls der Zeit FRAUENKIRCHEN. Viele Schüler der neuen Mittelschulen und des Gymnasiums nutzten die Möglichkeit, sich am Tag der offenen Tür über eine fundierte wirtschaftliche und sprachliche Ausbildung zu informieren. Schüler der Handelsakademie, die als Guides fungierten, empfingen die zahlreichen Besucher. Nach einer einführenden Multimediapräsentation wurden Kleingruppen zu verschiedenen Stationen geführt. Neben den klassischen Bereichen der wirtschaftlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Förderung von Phantasie & gesunder Ernährung

GOLS. In zehn Klassen sind in der Neuen Mittelschule in Gols 220 Schüler untergebracht. Schwerpunkte in der Schule sind nicht nur der Sport und kreatives Gestalten, sondern auch gesunde Ernährung. "Diese wird von unserem Elternverein unterstützt", schildert Direktor Hans Schrammel. "Das Obst und Gemüse kommt bei den Schülern bestens an." Auch die tägliche Turnstunde ist hier kein leeres Schlagwort. So können die Kinder unter fünf Sportschwerpunkten plus Schach wählen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Marion Gröller besuchte die Neue Mittelschule in Gols. | Foto: Gröller

Bleib sauber - Jugend okay!

GOLS. Im Schuljahr 2014/2015 werden an den Pflichtschulen im Bezirk Neusiedl am See wieder Vorträge seitens der Kriminalprävention der Polizei angeboten. Die Pflichtschulen des Bezirkes werden zu verschiedenen Themen, wie Internetkriminalität (Safer Internet - Cybbermobbing, Facebook &CO!) Suchtprävention und Gewaltprävention (All Right – Alles was Recht ist!) unter dem Motto „BLEIB SAUBER – Jugend OK“ von geschulten Beamten/innen informiert. Diese aktuelle Thematik wird von den Schulen gerne...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler recherchierten das Wort Frieden in verschiedenen Sprachen. | Foto: NMS Andau
3

Aktion zum Europäischen „Tag der Sprachen“

ANDAU. Im Rahmen des Europäischen Sprachentages am 26. September widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der NMS Andau auch heuer wieder dem Thema Sprachen und Kulturen. Kreatives Sprachenprojekt Da sich die NMS Andau seit Jahren im Lernverbund mit dem Kindergarten, der Volksschule und der HAK Frauenkirchen engagiert, wurde die Gelegenheit genutzt, gemeinsam mit den Kindern der 4. Klasse VS ein kreatives und farbenfrohes Sprachenprojekt zu erarbeiten. Dafür recherchierten die Jugendlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler hatten einen Erste Hilfe Kurs. | Foto: Pannoneum

Schüler sind fit

Im Rahmen einer 16-stündigen Zusatzausbildung haben die SchülerInnen der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Tourismus die Möglichkeit an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen. Verschiedene Erste-Hilfe-Maßnahmen werden in vielen praktischen Übungen trainiert, damit sie in einer Notfallsituation richtig und überlegt handeln können. Durch eine praktische und theoretische Prüfung zeigen sie ihr Können und erhalten einen Ausweis als Bestätigung. Dieser Ausweis ist ein Leben lang gültig und wird...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: pannoneum

Pannoneum - Eine Nacht lang Tanzen statt Lernen

„Maturini - geschüttelt, gerührt und zum Abschluss gekürt“ unter diesem Motto fand der diesjährige Schulball des Pannoneums statt. Nach einer perfekt einstudierten Eröffnungspolonaise konnte das Highlight des Schuljahres erst so richtig beginnen. Egal, ob im Ballsaal bei Live-Musik und Walzer oder im Discozelt mit DJ ausgelassen gefeiert wurde, der Spaß und die gute Stimmung kamen nicht zu kurz. Herzhafte Speisen, herrliche Weine und frisch gemixte Cocktails ließen das Genießerherz der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Umbauarbeiten haben begonnen

NEUSIEDL AM SEE. Zum Ausbau der Klosterschule und Klosterkindergarten waren mehrere Gemeinderatsbeschlüsse und mehreren Verträge notwendig. Alle erforderlichen Genehmigungen seitens des Landes liegen nun vor und die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Voraussichtlich im Herbst 2015, nach Abschluss der Arbeiten, stehen den Kindern ein moderner Turnsaal und ein erweiterter Kindergarten zu Verfügung. Die Volksschule am Tabor soll einen neuen Schulgarten erhalten. Auf Initiative des Elternvereins...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Frauenkirchen fand ein Musiker-Camp für Jugendliche statt. | Foto: Denk
3

Camp für musikbegeisterte Kids

Am Dienstag, 1. Juli 2014, war es so weit. Die Mitglieder der Jugendgruppen der Musikvereine Apetlon, Frauenkirchen, Gols, Illmitz, Kittsee, Neusiedl, Tadten und Wallern-Pamhagen, stellten unter Anleitung ihrer BetreuerInnen die Zelte auf der Schülerwiese in Frauenkirchen auf. Achtzig JungmusikerInnen verwandelten die Wiese und das Musikheim Frauenkirchen in ein großes Musiker-Camp. Vier Tage wurde nun den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Höhepunkt war sicher der Besuch der St....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Schüler und Lehrer hatten ihren Spaß beim Tennis spielen. | Foto: TC Andau

Tennisoffensive in Andau

ANDAU. Die Volksschule und der Tennisverein Andau haben am Projekt BTV Schultennisoffensive mitgemacht. Nicht nur die 80 Schüler, auch die Lehrer waren mit Begeisterung dabei. Nach den Tennisstunden lud der TC Andau alle Beteiligten noch auf einen Imbiss ein. "Wir freuen uns, dass wir diesen schönen Sport den Kindern näherbringen konnten und hoffen, dass einige von ihnen Tennis als Hobby weiter ausüben werden", so der Nachwuchstrainer Christian Krenn.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im Nezwerk erfolgte der offizielle Startschuss für die "Gesunde Schule" in Neusiedl am See.

Gesundheit fängt "klein" an

NEUSIEDL AM SEE. "Gesunde Schule Neusiedl" wurde als Nachfolger des dreijährigen Projekts "Gesunde Stadt" der Stadtgemeinde im Herbst 2013 ins Leben gerufen. Ziel war es dabei, mit Themen die gesundes Leben betreffen, Jugendliche besser und in größerem Ausmaß zu erreichen. Unter Koordination des Vereins Nezwerk Neusiedl in enger Zusammenarbeit mit den vier teilnehmenden Schulen - VS am Tabor, NMS Neusiedl am See, Private Mittelschule im Kloster und dem BG BRG Neusiedl am See - und freiwillgen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Bundeswettbewerb - Europaquiz: 2. Platz für BHAK Frauenkirchen

Vom 28. – 30. April 2014 fand in Eisenstadt der Bundeswettbewerb des Europaquiz statt. Der Landessieger Julian Wegleitner aus der BHAK Frauenkirchen trat dabei mit seinem Team für das Burgenland an. Beim Finale im Kulturzentrum Eisenstadt konnten Vertreter des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, des burgenländischen Landesschulrates und zahlreiche Prominente aus Politik und Wirtschaft begrüßt werden. Julian Wegleitner erzielte nach einem spannenden Finale, in dem neben...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: VS Tabor

Ein Oscar für die Kinder der Volksschule am Tabor

Ende April fand im Technischen Museum Wien die österreichische Abschlussveranstaltung zum internationalen Schulwettbewerb "Mission X - train like an Astronaut" statt. Bei diesem Wettbewerb trainierten seit Jänner 2014 über 24.000 Schülerinnen und Schüler in 24 Ländern weltweit, davon 400 in Österreich Teamarbeit, körperliche Fitness und erweiterten ihr Allgemeinwissen. Die Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse haben als einziges burgenländisches Team an diesem Projekt mit den Schwerpunkten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Julian Kampf, Jessica Wagner, Jasmin Grath, Elisabeth Frischauf | Foto: NMS Pamhagen
4

Osterjause in der NMS Pamhagen

Am 11. April, dem letzten Schultag vor den Osterferien, fand an der NMS Pamhagen eine gemeinsame Osterjause statt. Im Vorfeld bauten die Schüler Kresse und Schnittlauch an. Der Elternverein spendete das Brot, die Schüler der 4. Klasse bereiteten die Brote zu. Zu den Broten gab es auch Ostereier und Gemüse, gespendet von ortsansässigen Firmen. Allen hat es ausgezeichnet geschmeckt, und die Osterjause lud zu einem netten Gespräch untereinander ein.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler hatten ihren Spaß bei Wellnesstag. | Foto: NMS Zurndorf

Wellnesstag für Öko-Kids

Der bereits zur Tradition gewordene „Wellnesstag“ der NMS Zurndorf fand wieder statt. Die sogenannten „Öko-Kids“ werden damit für ihre freiwillige Teilnahme am Freigegenstand Ökologie und damit verbundenen Tätigkeiten mit einem Thermentag in Lutzmannsburg belohnt. Wer sind die Ökokids: Sie helfen freiwillig mit, den Naturpark der NMS Zurndorf zu hegen und pflegen, setzen sich im Denken und Handeln für die Umwelt ein, teilen ihre Meinung und Arbeiten SchülerInnen, Eltern, ja manchmal der ganzen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler zeigten sich als echte Weinkenner. | Foto: Pannoneum

Schüler legten ihre Prüfung zum Jungsommelier ab

Die Schülerinnen und Schüler der 4ABT des PANNONEUM in Neusiedl am See legten erfolgreich ihre Zertifikatsprüfung zum/r Jungsommelier/e ab. Die zur Prüfung angetretenen jungen Damen und Herren bestanden mit Bravour. Sie zeigten neben ihrem Fachwissen auch ihre Fähigkeiten im sensorischen Bereich, bei der Empfehlung von begleitenden Getränken zu Menüfolgen und bei der Gästebetreuung mit perfekten Weinservice. Bei der Übergabe der wertvollen Zertifikate freuten sich Direktorin HR Mag. Ruth...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Schule und Schlaf

Vor allem unmittelbar nach dem Einschlafen fällt man in die tiefste und damit erholsamste Schlafphase. Wird diese gestört, ist laut Harald Kenzian, Leiter der „AG Schlafmedizin und Schlafforschung“ der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ), „der entspannendste Teil zerstört“. Müdigkeit und Schlappheit am nächsten Tag wären vorprogrammiert. Die ÖGKJ rät neben Ruhe und dem Verbannen von Stress in Form von Fernseher und Computerspielen auch zu einem abgedunkelten,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.