Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Gefühl ist bei den Waldjugendspielen auch immer gefragt. | Foto: Santrucek
4

Seebenstein
736 Schüler treten bei den 36. Waldjugendspielen an

Am 14. und 15. Mai wird Seebenstein wieder Austragungsort der 36. NÖ Waldjugendspiele im Bezirk Neunkirchen. SEEBENSTEIN. Wissen aus Natur, Wald und Flur gepaart mit Geschicklichkeit und Tempo – das sind die Voraussetzungen für die Sieger bei den alljährlichen Waldjugendspielen. Im Bezirk Neunkirchen nehmen heuer 736 Schüler aus 36 Klassen aus 20 Schulen daran teil. Eine Baumrutsche von "Natur macht Sinn", Outdoor–Segways und Motorsägenvorführung der LFS-Warth sorgen für ein attraktives...

1 3

Mittelschule Pottschach
Wasser verbindet – Südwind-Workshop am 07.04.2025

Am Montag, dem 7. April 2025, durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Mittelschule Pottschach einen besonderen Workshop erleben. Im Rahmen einer Kooperation mit der entwicklungspolitischen Organisation Südwind fand ein spannender Workshop zum Thema Wasser statt. Geleitet wurde der Workshop von Jana Teynor, einer erfahrenen Referentin von Südwind, der es gelang, komplexe Zusammenhänge kindgerecht und anschaulich zu vermitteln. Im Mittelpunkt des Workshops stand die Frage: „Wem...

1 2

Närrisches Treiben an der MS Pottschach
Ein Faschingsdienstag voller Action und Spaß

Bunt, laut und voller guter Laune – so präsentierte sich die Mittelschule Pottschach am Faschingsdienstag. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten das Schulhaus in eine echte Narrenhochburg und genossen einen Tag voller Spaß, Bewegung und Überraschungen. An verschiedenen Stationen im Schulhaus konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Ob sportliche Herausforderungen, lustige Spiele oder kreative Aufgaben – für jeden war etwas dabei. Begleitet wurde das...

Finanzbildung an der MS Pottschach
Workshops zur verantwortungsvollen Geldnutzung

Finanzielle Bildung ist eine entscheidende Grundlage für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Am 27. Februar 2025 erhielten die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen der Mittelschule Ternitz-Pottschach wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge und Finanzmanagement. Zwei Expertinnen der Sparkasse Neunkirchen, Alina Posch und Alice Ionce, führten praxisnahe Workshops durch, die den Jugendlichen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Tipps für ihren Alltag...

1 2

MS Ternitz-Pottschach für den Klimaschutz
Lernende der Mittelschule erleben Klimagerechtigkeit

Klimaschutz beginnt in der Schule! Unter diesem Motto standen am 28.02.2025 ganz besondere Workshops an der Mittelschule Ternitz-Pottschach, der sich intensiv mit den Themen Ressourcenverbrauch, Regenwaldzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und der Frage nach globaler Klimagerechtigkeit auseinandersetzten. Ziel war es, Empathie zu fördern und das Bewusstsein für die komplexen Herausforderungen des Klimawandels zu schärfen. Der ersten und zweiten Klasse brachte Referent Abdul Fakhouri mit dem...

In der Volksschule Mönichkirchen. | Foto: LK NÖ/Monika Höller
4

Premiere der Bezirksbauernkammer
Wettbewerb "Der Boden und sein Leben"

Die Bezirksbauernkammern Neunkirchen und Wiener Neustadt veranstalteten ihren ersten Malwettbewerb für Schülerinnen und Schüler. 220 Kunstwerke aus 70 Schulklassen trudelten zum Thema ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WIENER NEUSTADT. Das Interesse am Malwettbewerb der Bezirksbauernkammern Neunkirchen und Wiener Neustadt war groß: 35 Schulen griffen zu Bleistiften, Ölkreiden und Wasserfarben. Neunkirchens Bezirksbauernkammer-Obmann Thomas Handler: "Der Wettbewerb ist für die Bezirksbauernkammern...

1

MS Ternitz-Pottschach
1. Schüler*innen Gesundheitskonferenz

Am Freitag, dem 31. Januar 2025 trafen sich Schulsprecherin, Klassensprecher*innen und deren Stellvertreter*innen aller Jahrgänge erstmalig zu einer Schüler*innen-Gesundheitskonferenz am Schulstandort. Dabei wurden bereits angebotene gesundheitsfördernde Aktivitäten diskutiert sowie neue Ideen gesammelt, die von den Lernenden gewünscht wären. Außerdem wurde die Umsetzbarkeit einiger Ideen besprochen und nachgedacht, ob bisherige Aktivitäten abgeändert werden sollten. Herzlichen Dank für die...

Foto: Barbara Auer-Rottensteiner
1 2

MS Pottschach
Workshop "Mein Geldleben" in der 1. Klasse der Mittelschule Pottschach

Am Donnerstag, den 09.01.2025, hatte die 1. Klasse der MS Pottschach Besuch vom Team der Sparkasse Neukirchen. Die Jugendlichen erfuhren im Rahmen des Workshops „Mein Geldleben“ viel über die Aufgaben von Banken, die Möglichkeiten Geld gewinnbringend anzulegen, den Nutzen eines Girokontos und vieles andere mehr. Mit großem Interesse beteiligten sich die Schüler*innen am Workshop und konnten abschließend bei einem Quiz ihr Wissen unter Beweis stellen.

1 6

MS Pottschach
Herrliches weihnachtliches Frühstücksbuffet in der MS Pottschach

In den vergangenen Tagen konnten Schüler*innen unterschiedlicher Klassen beim festlichen Dekorieren der Aula unter Frau Albers Anleitung beobachtet werden. In der Küche bereiteten die Jugendlichen der 4. Klassen im Ernährung und Haushaltsunterricht verschiedenste Aufstriche vor. Außerdem wurden unter Fr. Dorfstätters Anleitung Tische gedeckt, weihnachtlich geschmückt, Einkäufe getätigt und Vorbereitungen für ein großes Frühstücksbuffet getroffen. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien,...

1

MS Pottschach
Sportunterricht auf der Kunsteisbahn Ternitz

Im Rahmen des Sportunterrichts besuchten die Mädchen der 3. und der 4. Klasse am Montag, 16.12.2024, erstmals in dieser Saison die Kunsteisbahn Ternitz. Die Jugendlichen zogen mit großer Begeisterung die Eislaufschuhe an und drehten eifrig Runden, um entweder wieder Sicherheit am Eis zu gewinnen oder ihre Technik noch mehr auszufeilen und zu perfektionieren. Zum Glück hat die Eislaufsaison erst vor kurzem begonnen, sodass diese Möglichkeit im Unterricht oder auch als gesundheitsförderliche...

Weihnachtskeks-Projekt MS Pottschach
Keksübergabe an das SeneCura Sozialzentrum Ternitz

Ende November und Anfang Dezember duftete es in der MS Ternitz-Pottschach oftmals herrlich nach Weihnachtskeksen. Um ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen oder zu trainieren, backten die Jugendlichen der Mittelschule unter Anleitung ihrer Lehrkräfte eine größere Anzahl an verschiedenen Weihnachtskeksen. Anschließend wurde die Weihnachtsbäckerei gemeinsam verpackt. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden die Kekse als kleine Überraschung für die Bewohner und Bewohnerinnen des...

2

Tag der offenen Tür der PTS Ternitz
MS Pottschach meets PTS Ternitz

Besuch der PTS Ternitz am Tag der offenen Tür Die Schüler*innen der MS Ternitz-Pottschach nutzten am Dienstag, den 03.12.2024, den Tag der offenen Tür der PTS Ternitz, um sich diese Schule genau anzuschauen. Mit großem Interesse informierten sich die Jugendlichen über die Bildungsangebote der PTS. Besonders viel Freude bereiteten die vielfältigen angebotenen Aktivitäten in den verschiedenen Werkstätten der unterschiedlichen Fachbereiche dieser Schule.

1

MS Pottschach
Besinnlicher Start in die Adventschultage

Um allen Jugendlichen der MS Ternitz-Pottschach, die es wünschen, einen angenehmen und besinnlichen Start in die Adventzeit zu ermöglichen, werden auch in diesem Schuljahr im Advent bei Kerzenschein vorweihnachtliche Geschichten in der Schulbibliothek vorgelesen. Vor allem die jüngeren Schüler*innen nutzen dieses Angebot gern!

3

JUBS Workshop
Workshop für die 1. Klasse der MS Ternitz-Pottschach

Die 1.Klasse der MS Ternitz-Pottschach nahm am 22.10.2024 an einem kurzweiligen und lustigen Workshop des JUBS Neunkirchen unter der Leitung unserer Schulsozialarbeiterin Sabine zum Thema „Klassengemeinschaft in der neuen Schule“ teil. Nach einigen Kennenlernspielen und gemeinsamen Aktivitäten diskutierten die Schüler und Schülerinnen über die ersten Erfahrungen in der neuen Schule und brachten wirklich gute und konstruktive Ideen ein, die das Klassenklima und den Wohlfühlfaktor in den...

Polytechnische Schule Ternitz - Handwerk4Future
Polytechnische Schule Ternitz: Praxisnahe Berufsorientierung

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz erlebten letzte Woche einen lehrreichen Tag auf der Handwerksmesse im Steinfeldzentrum Breitenau. 18 regionale Handwerksbetriebe präsentierten sich und boten den Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufe praktisch kennenzulernen. Die Aussteller ließen die Schüler in verschiedenen Gewerken kleine Projekte umsetzen, was einen authentischen Eindruck der Berufe vermittelte. Eine von Playmit GmbH organisierte Messe-Rallye mit...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
18

Polytechnische Schule Ternitz - Handwerk4Future
Polytechnische Schule Ternitz: Praxisnahe Berufsorientierung auf der Handwerksmesse „Handwerk4Future"

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz erlebten letzte Woche einen lehrreichen Tag auf der Handwerksmesse im Steinfeldzentrum Breitenau. 18 regionale Handwerksbetriebe präsentierten sich und boten den Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufe praktisch kennenzulernen. Die Aussteller ließen die Schüler in verschiedenen Gewerken kleine Projekte umsetzen, was einen authentischen Eindruck der Berufe vermittelte. Eine von Playmit GmbH organisierte Messe-Rallye mit...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
4

PTS Ternitz - Holz/Bau
Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Ternitz zu Besuch bei der Firma PORR

Am 9. Oktober waren die Schüler und SchülerInnen des Fachbereiches Holz & Bau bei der Firma PORR in Enzenreith eingeladen. Im Bürogebäude der Baufirma wurde der Beruf des Tiefbauers vorgestellt und spannende Projekte samt deren Umsetzung präsentiert. Im Anschluss durften unsere Schüler und Schülerinnen auf einer Baustelle selber kräftig anpacken.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
5

Polytechnische Schule Ternitz - Holz/Bau
PTS Ternitz Schüler und Schülerinnen zu Besuch bei der Firma PORR

Am 9. Oktober waren die Schüler und SchülerInnen des Fachbereiches Holz & Bau bei der Firma PORR in Enzenreith eingeladen. Im Bürogebäude der Baufirma wurde der Beruf des Tiefbauers vorgestellt und spannende Projekte samt deren Umsetzung präsentiert. Im Anschluss durften unsere Schüler und Schülerinnen auf einer Baustelle selber kräftig anpacken.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Anzeige
Die Tischlerei Edlinger bürgt für erstklassige Qualität. Die Arbeiten sind überall zu finden, von der Berghütte bis zu Schlössern. | Foto: Edlinger
1

Gloggnitz im Fokus
Tischlerei Edlinger liefert seit 1919 exzellente Qualität

GLOGGNITZ. Der Name EDLINGER steht für Top-Qualität und herausragenden Kundenservice im Bezirk und weit darüber hinaus. Die 1919 in Gloggnitz etablierte Tischlerei zog 1946 an den heutigen Standort um, wo auch ein Möbelhaus entstand. Die Werkstätte umfasst mehr als 1200 m2. Die Schauräume erstrecken sich über drei Etagen. Das Team des Familienunternehmens in 4. Generation besteht sowohl aus Mitarbeitern mit über 45 Jahren Berufserfahrung als auch aus jungen Talenten, die maßgeschneiderte...

Die Sieger des Pinguin Cup. | Foto: Marion Baumgartner
Aktion 3

So schnell sind unsere Schüler
🛟 80 Schüler sprangen ins kalte Wasser 🏊🏻‍♂️

Beim Pinguin-Cup für Volks- und Sonderschüler zeigten Kinder, wie gut und schnell sie schwimmen können. BREITENAU/GLOGGNITZ/NEUNKIRCHEN/REICHENAU/SCHEIBLINGKIRCHEN. Insgesamt 80 Schüler aus der Volksschule Breitenau, der Volksschule Gloggnitz, der Volksschule Mühlfeld Neunkirchen, der Volksschule Peisching bei Neunkirchen, der Volksschule Reichenau, der Volksschule Scheiblingkirchen und der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule traten im Erholungszentrum Neunkirchen miteinander in einen...

2

NÖ Mopedlandeswettbewerb
Siegreich beim NÖ Landeswettbewerb

Beim NÖ Mopedlandesbewerb in Wr. Neustadt am 16 Mai, erreichten die Mädchenteams der PTS Ternitz den 2. und den 3.Platz. Die Schülerinnen zeigten hervorragende Leistungen beim Geschicklichkeitsparcours sowie bei den theoretischen Fragen. Wir gratulieren zu ihrem Erfolg.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Beim Play Mit Award ausgezeichnet
Stolze Momente für die PTS Ternitz

Diese Woche fand im Rahmen der Dienstbesprechung der Leiterinnen und Leiter der Polytechnischen Schulen in Ybbs an der Donau die feierliche Übergabe der Playmit-Awards statt. Playmit.com, Österreichs größtes kostenloses Lern- und Quizportal, das wichtige Inhalte für das Arbeitsleben vermittelt, ehrte dabei auch die Polytechnische Schule Ternitz. Mit großer Freude und Stolz konnte erstmalig die Playmit-Auszeichnung der Playmit GmbH entgegengenommen werden. Der herausragende Einsatz und das...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Die Schüler der Volksschule Pottschach.
5

Sparkassen-Wettbewerb für Volksschüler
Bewerb zu "Tiere aus der Region"

22 Schulklassen zeigten sich beim Kreativ-Team-Bewerb der Sparkasse äußerst einfallsreich. NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse Neunkirchen lud zum "Kreativ-Team-Bewerb", bei dem die 2. Klassen der Volksschulen im Bezirk ihre künstlerischen Arbeiten präsentieren konnten. 396 Schüler aus 22 Klassen Knapp 400 Schüler nahmen sich des Themas "Tiere aus unserer Region" an. Vier Sieger-Klassen dürfen sich über einen Teampreis für ihre Arbeiten freuen. Zusätzlich gab's für jede Klasse einen Buskostenzuschuss in...

Die Geschäftsführerin des Museumsmanagements NÖ Ulrike Vitovec (l.) und Barbara Linke (Programm-Chefin des Museumsfrühlings, r.) gratulierten Vanessa Staudenhirz und Benedikt Wallner zum Sieg in der Kategorie "Miteinander".  | Foto: Städtisches Museum
4

Auszeichnung in der Kategorie "Miteinander"
Neunkirchen gewinnt beim Museumswettbewerb

Für die kreativste Umsetzung, mit der Einbindung lokaler Vereine, Schulen, Bibliotheken, Topotheken und dergleichen, wurde das Team des Städtischen Museum Neunkirchen ausgezeichnet. NEUNKIRCHEN/MELK. Beim Niederösterreichischen Museumstag in Melk durfte das Neunkirchner Museumsteam die Auszeichnung entgegennehmen. Dabei lobte das Museumsmanagement NÖ die intensive Zusammenarbeit der Institutionen Museum, Bücherei und Archiv, die mit viel Engagement jedes Jahr interessante Projekte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.