Polytechnische Schule Ternitz - Handwerk4Future
Polytechnische Schule Ternitz: Praxisnahe Berufsorientierung
Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz erlebten letzte Woche einen lehrreichen Tag auf der Handwerksmesse im Steinfeldzentrum Breitenau. 18 regionale Handwerksbetriebe präsentierten sich und boten den Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufe praktisch kennenzulernen.
Die Aussteller ließen die Schüler in verschiedenen Gewerken kleine Projekte umsetzen, was einen authentischen Eindruck der Berufe vermittelte. Eine von Playmit GmbH organisierte Messe-Rallye mit Quiz-Aufgaben ergänzte das praktische Erlebnis um vertiefende Informationen.
Diese Veranstaltung verknüpfte perfekt theoretisches Schulwissen mit praktischen Erfahrungen und unterstützte die Jugendlichen bei ihrer beruflichen Orientierung und der Suche nach der passenden Lehrstelle. Die Schüler zeigten großes Interesse und kehrten mit vielen neuen Eindrücken zurück in die Schule.
Die Handwerksmesse war ein voller Erfolg und zeigte die Stärke und Vielfalt der regionalen Wirtschaft auf. Sie unterstreicht die Bedeutung der Polytechnischen Schule als Bindeglied zwischen Schulbildung und Berufswelt.
Ein besonderer Dank gilt dem Messeveranstalter Markus Bauer von F/List sowie den engagierten Firmenvertretern mit ihren Lehrlingen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.