Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
73

Chemie & Umwelt in Einklang – Green Chemistry
18. Projektwettbewerb des VCÖ

Wissenschaft trifft auf Verantwortung – Schulwettbewerb Green Chemistry begeistert die Jugend. Förderung des experimentellen Chemieunterrichts  ist das wesentliche Ziel dieses Wettbewerbes - Mittelschule Himberg im Forschungsprojekt HIMBERG. Nach zwei Jahren verwandelt sich das Veranstaltungszentrum Himberg in eine Bühne der Zukunft: Der österreichweite Schulwettbewerb „Green Chemistry“ des VCÖ`s (Verband der Chemielehrerinnen und -lehrer Österreich) lädt Schülerinnen und Schüler zwischen dem...

GOLD für die Vitalküche in Gramatneusiedl! | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
22

Region Schwechat
Vier Schulen und eine Vitalküche ausgezeichnet

Bei der diesjährigen „Tut gut!“-Regionalgala für das Industrieviertel wurden zahlreiche Institutionen für ihr Engagement in der Gesundheitsförderung geehrt. Besonders erfreulich: Auch vier Schulen und eine Vitalküche aus der Region Schwechat erhielten eine Auszeichnung. REGION SCHWECHAT. Die Mittelschule Fischamend, das BRG Schwechat, die Mittelschule Schwadorf und die Mittelschule Himberg erhielten jeweils die „Gesunde Schule“-Plakette in Bronze. Diese Auszeichnung würdigt Schulen, die gezielt...

Katharina Blaha und ihr Sohn meldeten sich bei MeinBezirk Schwechat und zeigten die Probleme mit dem Schulbus auf. | Foto: Alexander Paulus
6

Schulbusproblematik Velm
"Sicherheit der Kinder steht an erster Stelle"

Die Schulbusversorgung in Velm gerät zunehmend in die Kritik. In den letzten Wochen haben zahlreiche Eltern aus dem Schlosspark ihre Besorgnis über die überfüllten Busse zum Ausdruck gebracht, die ihre Kinder zur Schule bringen. VELM. In den ersten Tagen des neuen Schuljahres haben besorgte Familien es selbst ausprobiert: Sie ließen ihre Kinder den Schulbus nehmen, mussten jedoch schnell feststellen, dass die Situation katastrophal war. „Einige von uns sind schließlich aufs Auto umgestiegen,...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
279

"Sommer-Ball" des Gymnasiums Schwechat
Heiße Rhythmen und Strandfeeling im Ballsaal

Multiversum verwandelte sich zu einer Ballszenerie des BG und BRG Schwechat´s unter dem Motto "VAMOS A LA PLAYA" inmitten des Sommers, Sand und Strand SCHWECHAT. Das einzige Ballereignis im Multiversum im heurigen Jahr, fand am letzten Samstag statt. Die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen und die Schulgemeinschaft veranstalteten ihren beliebten Schulball unter dem Ehrenschutz von Bürgermeisterin Karin Baier, sowie Bildungsdirektor für NÖ, Karl Fritthum. Das Multiversum wurde in eine...

Der neue Zebrastreifen in der Hinteren Ortsstraße konnte, noch rechtzeitig vor Schulbeginn, fertiggestellt werden. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Schulstart 2023/24
Neuer Fußgängerübergang für Himbergs Schüler

Gerade für Schülerinnen und Schüler bringt der neue Zebrastreifen mehr Sicherheit. Noch vor Schulbeginn konnte dieser fertiggestellt werden. HIMBERG. Die Hintere Ortsstraße wird im Zuge der Feldgasse von vielen Fußgängern gequert, insbesondere von vielen Schulkindern aus den Siedlungen. Ein neuer Schutzweg in Himberg soll für Sicherheit sorgen Die Marktgemeinde Himberg hat auf Grund einer Verkehrsstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit über den motorisierten und Fußgängerverkehr einen...

Vizebürgermeister Richard Payer, Bürgermeister Ernst Wendl, Gemeinderat Herbert Stuxer (vl.n.r.) mit dem symbolischen Gutschein. | Foto: Gemeinde Himberg

Start ins Schulleben
Finanzielle Unterstützung für Schulanfänger

Gemeinde gewährt den Familien der Jüngsten eine finanzielle Unterstützung HIMBERG. Das letzte Jahr war für viele Familien und Erziehungsberechtigten eine harte Zeit. Die Folgen der extremen Teuerung treffen viele Eltern und Erziehungsberechtigte finanziell hart und unvorbereitet. Viele Haushalte und Erziehungsberechtigte müssen durch die massive Teuerung das tägliche Leben mit einem stark geschmälerten Budget bestreiten. Schulbeginn bedeutet erhöhte AusgabenDies kann zu unangenehme...

Aktion 110

Bildung für Kinder
Himberg erweitert und Saniert seine Volksschule

Rund 340 Schüler umfasst die bisherige Volksschule in der Marktgemeinde Himberg. Vorausschauend auf die Zukunft erweitert die Gemeinde nun ebendiese. HIMBERG. Der Gemeindevertretung sind ordnungsgemäße Bildungseirichtungen sehr wichtig, daher ist wegen steigender Schülerzahlen eine Erweiterung der Volksschule erforderlich, um für die Zukunft gerüstet zu sein und jedem Kind einen gesicherten Platz in der Volksschule garantieren zu können. Das derzeitige Schulgebäude bietet Platz für rund 340...

Direktor Hannes Hofer, Lehrerin Claudia Kretschmeier,  Fachbereichsleiter Metall Lehrer Jürgen Nezhyba, Schulobfrau Ingrid Wendl, drei Schüler der Metall-Klasse Stefan Sakac, Florian Krasniqi und Alexandru Postolache | Foto: Gemeinde Himberg

Anerkennung für exzellente Bildungsqualität
Polytechnische Schule erhält hoch angesehenes Gütesiegel

Das WKNÖ-Bildungsinformationszentrum vergibt jedes Jahr das Berufsorientierungs-gütesiegel und es gibt eine neuerliche Auszeichnung HIMBERG. Das Gütesiegel ist eine Zertifizierung für Mittelschulen und Polytechnische Schulen im Bereich Berufsorientierung. Es ist ein Qualitätsmerkmal einer Bildungseinrichtung, nicht nur Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch Mitverantwortung dafür zu übernehmen, dass jede Schülerin und jeder Schüler optimal beim Berufsfindungsprozess, also der...

In diesem Schuljahr wurden zirka 35 Kinder angemeldet, diese werden vom Bürgermeister und Vizebürgermeister sowie weiteren 16 Personen persönlich auf den drei verschiedenen Routen begleitet.
 | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Fünf Jahre Pedibus
Bürgermeister begleiten Schüler persönlich zur Schule

Bereits vier Schuljahre werden Kinder auf verschiedenen Routen auf dem Weg zur Schule begleitet, im September 2023 startet das Projekt Pedibus in das fünfte Jahr. HIMBERG. Dabei werden Schülerinnen und Schüler nach Wohnortgruppen in Begleitung einer erwachsenen Person den Schulweg zu Fuß bewältigen. Aufgrund der großen Nachfrage wurde in diesem Schuljahr (September 2022) neben den bereits bestehenden beiden Routen eine zusätzliche dritte „Lila-Route“ (vom Laurentiusheim über die Feldgasse bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.