Schulleiter

Beiträge zum Thema Schulleiter

Direktor Manfred Jordan (r.) übergibt die Schlüsselgewalt für die Ferrarischule an seinen Leitungsnachfolger Michael Griesser. 

 | Foto: Ferrarischule/Plunser
3

Ferrarischule
"Bildungsurgestein" Manfred Jordan tritt in den Ruhestand

Nach 20 Jahren erfolgreicher Leitung der Innsbrucker Ferrarischule verabschiedete sich Schuldirektor Kurt Manfred Jordan  in den Ruhestand. INNSBRUCK. Während seiner Amtszeit hat der aus Kematen stammende Pädagoge maßgeblich dazu beigetragen, die Ferrarischule von der gemeinhin als "Knödelakademie" bezeichneten Schule zu einem modernen, viergliedrigen Bildungscampus und Flaggschiff der humanberuflichen Schulen mit klarem Profil (Mode-, Medien,-Pflege- und Classicferrari sowie Medienkolleg) in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fritz Eller wurde zum Direktor bestellt. | Foto: HAK/Reifmüller

HAK/HAS Kitzbühel
Fritz Eller vom Bildungsminister zum Direktor bestellt

Neue Leitung für Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Mit Wirksamkeit vom 1. September wurde Fritz Eller von Bildungsminister Heinz Faßmann zum Direktor der Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel bestellt. Eller führte mit seinem Team bereits seit zwei Jahren interimistisch die Schule und war vorher 20 Jahre u. a. als Administrator an der HAK und HAS tätig. Der Tiroler Bildungsdirektor Paul Gappmaier überreichte am 14.  9. in Innsbruck das Bestellungsdekret.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Direktorin Mag.a Dr.in Helga Noflatscher-Posch tritt in den Ruhestand und übergibt die Leitung des Oberstufenrealgymnasiums der Katharina Lins Schulen in Zams an Mag. Christian Ladner. | Foto: Katharina Lins Schulen/Agentur Polak
2

ORG Zams
Noflatscher-Posch tritt Ruhestand an – Ladner folgt als neuer Direktor

ZAMS. Seit 2014 hat Mag.a Dr.in Helga Noflatscher-Posch das Oberstufenrealgymnasium der Katharina Lins Schulen geleitet und die Schule durch viele Entwicklungsprozesse geführt. Mit 31. August tritt die passionierte Pädagogin in den Ruhestand und übergibt die Geschicke an ihren Nachfolger Mag. Christian Ladner. Intensiver beruflicher Abschied Für Helga Noflatscher-Posch schließt sich ein intensiver beruflicher Abschnitt. Vor sieben Jahren wechselte sie vom BRG/BORG Schwaz an das ORG Zams. Sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schule wird vorübergehend stillgelegt. | Foto: Gemeinde Fieberbrunn

Polytechnische Schule Fieberbrunn
PTS Fieberbrunn wird ein Jahr lang stillgelegt

FIEBERBRUNN. Geringe Schülerzahlen und der Pensionsantritt des Schulleiters und einer Lehrperson mit voller Lehrverpfichtung zwingen die Gemeinde, eine vorübergehende Stilllegung der Polytechnischen Schule (PTS) Fieberbrunn vom 1. 9. 2020 bis 31. 8. 2021 zu beantragen (vorübergehende Zuteilung an den Sprengel der PTS St. Johann), weil der Unterrichtsbetrieb wegen der fehlenden Personalressourcen im kommenden Schuljahr nicht sichergestellt werden konnte", berichtet Bgm. Walter Astner. Es werde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Schulleitung in St. Jakob. | Foto: Kogler

St. Jakob i. H. - Schule
Siegfried Gasser leitet nun zwei PillerseeTal-Schulen

ST. JAKOB, ST. ULRICH (red.). Mit Semesterende hat Birgit Leeb-Lang die Leitung der Volksschule St. Jakob zurückgelegt. Neuer Schulleiter ist nun seit 1. Februar Siegfried Gasser, der seit dem Jahr 2010 auch Direktor der VS St. Ulrich ist. „Eine Herausforderung“, wie er sagt. Er werde im kommenden Schuljahr auch einige Unterrichtsstunden in der VS St. Jakob übernehmen, um Präsenz zu zeigen (Egger im „Hauserer Blattl“, Anm.). An der kleinen „Hauserer“ Schule unterrichten zudem Leeb-Lang und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neuen Schulleiterinnen und Schulleiter mit LR Dr. Beate Palfrader und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier sowie den Personalvertretern der Pflichtschullehrerinnen und lehrer anlässlich der Überreichung der Dekrete.  | Foto: Bildungsdirektion für Tirol

Pflichtschulen
10 neue Schulleiterinnen und Schulleiter

TIROL. Auch in diesem Jahr gibt es wieder neue SchulleiterInnen für Tirols Pflichtschulen. Insgesamt wurden 10 neue Direktorinnen und Direktoren bestellt. Künftig werden sie Aufgaben wie laufende Evaluationen der Lehrpersonen, die Unterrichtsentwicklung und die Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen, sowie administrative Tätigkeiten übernehmen. Dekrete im Landhaus überreichtDen zehn neuen SchulleiterInnen wurden vor Kurzem die Dekrete für ihr neues Amt von der Präsidentin der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.