Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

Diversität geht durch den Magen
Wir haben das Rezept für INTEGRATION gefunden!

Die Idee zu diesem fächerübergreifenden Projekt kam uns im Deutschunterricht zum Thema „Anleitungen und Beschreibungen“. Die Schülerinnen und Schüler schrieben Koch- und Backrezepte aus ihren Heimatländern auf. Im Informatikunterricht wurde getippt und formatiert und die Fotos in „Ernährung und Haushalt“ geknipst. Wie von selbst entwickelte sich daraus ein Integrationsprojekt: Ein wertvolles, virtuelles Kochbuch vieler Nationalitäten unserer Schule, online zur Verfügung zu stellen. Die Rezepte...

Fitore Morina von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH mit den Integrationsbotschaftern Majed Rezko, Volkan Ekici & Sulejman Mrackic (v.l.n.r.). | Foto: Österreichischer Integrationsfond

Floridsdorf
Integrationsprojekt an der Europaschule

Integrationsbotschafter diskutierten mit Floridsdorfer Schülern über ihre persönlichen Erfahrungen. FLORIDSDORF. Die Neue Mittelschule (NMS) Franz-Jonas-Europaschule veranstaltete gemeinsam mit der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH eine Projektwoche. Unter dem Motto "Zusammenleben & Miteinander" beschäftigten sich die Schüler mit den Themenbereichen Integration. Im Rahmen von Führungen durch eine eigene Ausstellung wurden aktuelle Zahlen zu Migration und Integration in Österreich präsentiert. In...

Märchen gibt es in jeder Kultur: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Laab in Braunau tauchten mithilfe des Improtheaters in verschiedene Märchenwelten ein. © BMUKK/KKA_Sabrina Rödl-Waldbauer
18

Sprachen & Kulturen: Kreative Schulprojekte

Spannende Ausdrucksformen für sprachliche Identität fanden mehr als 4.340 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich, die in diesem Jahr an der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance! teilnahmen. Mit ihren kreativen Projekten machen sie Lust, kulturelle Vielfalt zu erleben. Zum siebenten Mal fand die vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur initiierte und von KulturKontakt Austria koordinierte Initiative statt. Aus 115 Konzepteinreichungen wählte eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.