Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

Auch die Schülerinnen Valentina und Jana wurden animiert sich mit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu befassen. | Foto: SMS/MS Bad Gastein
4

MS Bad Gastein
Schüler aus dem Gasteinertal leben umweltbewusst

Den Schülerinnen und Schüler der Skimittel- und Mittelschule Bad Gastein wurde die Notwendigkeit des Klimaschutzes durch die Mitmach-Ausstellung "der Klimaladen" beigebracht. Die Kids konnten so einen Monat spielerische lernen, wie man unsere Umwelt schützt. BAD GASTEIN. Die Mittelschule- und Skimittelschule in Bad Gastein brachten ihren Schülerinnen und Schüler die Notwendigkeit des Klima-und Umweltschutzes auf eine ganz neue Art und Weise bei. Vier Wochen lang fand die Mitmach-Ausstellung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
LR Andrea Klambauer: "Für Schulveranstaltungen können Familien Unterstützung vom Land bekommen." | Foto: Land Salzburg/ Melanie Reinhardt

"Geld für Familienkassa"
Land Salzburg fördert Schulveranstaltungen

Das neue Schuljahr hat begonnen und damit stehen auch wieder Schulveranstaltungen bevor. Diese sind mit Kosten verbunden, die vor allem für einkommensschwächere Haushalte nur schwer zu bewältigen sind. Das Land Salzburg will Familien deshalb bei der Finanzierung von Schullandwochen und Projekttagen unterstützen. SALZBURG. Bis zu 220 Euro pro Kind und (Kalender-)Jahr können Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtige mit geringem Einkommen vom Land Salzburg bekommen. Der jeweilige Schultyp ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Bei manchen Experimenten zum Thema Wasser war die Hilfe der Lehrkräfte gefragt. | Foto: VS am Dom
3

Wasser
"Wasser, marsch!" in der Volksschule am Dom

Im vergangenen Schuljahr beschäftigten sich die Schüler der Volksschule am Dom in St. Johann intensiv mit dem Thema Wasser. ST. JOHANN. Die Volksschule am Dom hat sich im Schuljahr 2018/19 mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt und ein tolles Projekt gestartet. So wurde einmal pro Woche – immer donnerstags – wurde in der Schule Wasser statt Saft oder Limo getrunken. Wasser und Wissen Im Laufe des Schuljahres fanden drei Aktionstage mit  verschiedenen Themen, wie "Wo kommt das Wasser her?",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Leserinnen
1 6

Friedhofsgeflüster

Auf einem Friedhof kann man trauern, spazieren gehen, sich gruseln und man kann ihn als Wissensspeicher nutzen und einen spannenden Einblick in die Geschichte einer Stadt bekommen. Der St. Sebastian Friedhof in der Linzergasse wurde vor über 400 Jahren von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau angelegt und ist für viele Menschen letzte Ruhestätte. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Montessori Volksschule Nonntal nützten ihn als Fenster in die Vergangenheit der Stadt Salzburg....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Schlagbauer
3

Französisch in der ganzen Welt

Französisch-Projekt in Kuchl Welche Früchte werden in Tahiti gegessen? Was spielen Kinder auf den Antillen? Und wie sieht die Fahne von Neukaledonien aus? All diesen Fragen gingen 170 SchülerInnen aus Stadt und Land Salzburg am Donnerstag Nachmittag (26. Mai) in der VS-Kuchl nach. Bereits zum 11. Mal fand das Französischfest für SchülerInnen statt, die in ihrer VS oder HS Französisch lernen. Den Einstieg für alle gestalteten die Kuchler FranzösischschülerInnen mit dem Lied „J´apprends le...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Barbara Hasenbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.