Schulschließungen

Beiträge zum Thema Schulschließungen

Die Kinderfreunde OÖ zeigen sich dem Versprechen der Bundesregierung gegenüber, dass Schulschließung keine Option mehr seien, misstrauisch. Für den Schulstart gibt es klare Forderungen. | Foto: BeTa-Artworks/Fotolia

Schulschließungen
"Ein Aussagesatz alleine reicht nicht"

Die Kinderfreunde OÖ kommunizieren klar ihre Forderungen für den Schulstart im Herbst 2021. Schulschließungen und Maskenpflicht mit 3-G-Nachweis stellen keine Option mehr dar. OÖ. Großflächige Schulschließungen und Schichtunterricht seien im neuen Schuljahr laut Bildungsminister Faßmann keine Option mehr. „Es bleibt uns aktuell nichts anderes übrig, als diese Aussage zu glauben, aber ein Aussagesatz allein reicht nicht“ so Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ. Die restlichen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Mit Corona-Ampel
Zurück zum geregelten Schulbetrieb

„Back to school“ heißt es am Montag, 14. September – sofern die Ampel nicht gerade auf „Rot“ steht. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Am 14. September beginnt für die Schüler im Bezirk Braunau der Unterricht, der wieder ganz normal in den Schulen stattfinden soll. Von einem „normalen Schulalltag“ wird man jedoch noch lange nicht sprechen können. Ein regionales Corona-Ampelsystem legt ab dem Schuljahr 2020/21 den Status der Schulen eines Bezirks in Bezug auf das Infektionsrisiko fest. Mit den vier...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ab Mitte Mai sollen Österreichs Schulen schrittweise geöffnet werden. Die Folgen der Schulschließungen wurden bereits wissenschaftlich untersucht - das Thema des JKU Corona Updates am 22. April. | Foto: panthermedia.net

JKU Corona Update
Zu Hause lernen Kinder unterschiedlicher als in der Schule

Ab Mitte Mai sollen Österreichs Schulen schrittweise geöffnet werden. Ende dieser Woche will Bildungsminister Heinz Faßmann die genaue Vorgehensweise präsentieren. Wie das aus wissenschaftlicher Sicht betrachtet wird und welche Folgen die Schulschließungen haben, stand jetzt im Mittelpunkt des JKU Corona Updates am 22. April. OÖ. Die Corona-Pandemie gefährdet die Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit der Schüler und Schülerinnen. So berichtet Stefan Huber von der Pädagogischen Hochschule...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die Auswirkungen der Schulschließungen werden im JKU Corona Update am 22. April besprochen. | Foto: panthermedia.net
Video

Livestream ab 14 Uhr
JKU Corona Update zu Schulschließungen

Ende dieser Woche will Bildungsminister Heinz Faßmann die Vorgehensweise für die Wiedereröffnung der Schulen präsentieren. Dafür kann die Corona Schul-Barometer-Studie eine Grundlage sein. OÖ. Die Corona-Pandemie gefährdet die Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit an den Schulen. Zugleich birgt sie auch neue Chancen. Das sind zwei der wesentlichen Ergebnisse einer breit angelegten Studie in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Im Detail wurden mehr als 7.100 Akteure und Akteurinnen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.