Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Die ersten Klassen bekamen auf dem Bauernhof einen guten Einblick die heimische Landwirtschaft. | Foto: Heigl

Schulstart mit den Waizenkirchner Bäuerinnen

WAIZENKIRCHEN. Die Waizenkirchner Bäuerinnen luden die ersten Schulklassen zu einer kleinen Wanderung ein um ihnen die heimische Landwirtschaft näher zu bringen. Auf dem Bauernhof der Familie Mair ("Willersdorfer") durften die rund 42 Kinder Kühe, Kälber, Katzen und Hasen streicheln und sogar auf dem Pony reiten. Auch der Melkroboter wurden den Erstklasslern vorgestellt. Bei der anschließenden gesunden Jause konnten die Kinder wieder zu Kräften kommen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Gemeinde Hartkirchen

Hartkirchner Erstklassler bekamen neue Warnwesten

HARTKIRCHEN. Mit dem Start in das Schulleben ist auch das Thema Sicherheit auf der Straße wichtig. Darum bekamen die Schüler der ersten Klasse der Volksschule in Hartkirchen auch neue Sicherheitswarnwesten. Bürgermeister Wolfgang Schöppl übergab die Westen in Leuchtfarbe gemeinsam mit Max Altenstraßer von der Polizei Aschach an die Schüler.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Pointinger
2

Stroheimer Schüler fahren Rikscha

STROHEIM. Die Schüler der Siedlung von Mitterstroheim freuen sich jetzt besonders, wenn die Schule beginnt. Denn nun haben sie ihren eigenen Chauffeur bekommen: Professor Franz Anselmi gewährt mit seiner Rikscha ein sicheres Hinkommen zur Bushaltestelle. Er fährt die Kinder unmittelbar zum Schulbus und meidet die Bundesstraße. Das originelle Gefährt baute Anselmi aus Getriebe, Achsen von einem Quad, Autoreifen sowie Fahrradteilen selbst zusammen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Joseline freut sich schon auf den Schulstart. Bedürftige Familien erhalten je Kind Gutscheine im Wert von 30 Euro. | Foto: Volkshilfe
2

Schulstartaktion mit Thomas Brezina

BEZIRK. Füllfeder, Hefte, Schultasche und Co.: Der Schulstart geht ins Geld und kostet bis zu 300 Euro pro Kind. Die Volkshilfe Eferding-Grieskirchen greift Familien, bei denen es finanziell zwickt, mit Libro-Gutscheinen unter die Arme. "Für viele Familien ist der Schuleinkauf eine enorme Belastung für das Familienbudget. Unsere Schulstartaktion als direkte Unterstützung hat sich in den vergangenen Jahren sehr bewährt", sagt Fred Edlinger, Geschäftsführer der Volkshilfe Eferding-Grieskirchen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Foto: Kitty/Fotolia

Höhere Einkommensgrenzen bei Schulbeginn- und Schulveranstaltungsbeihilfe

Rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres gibt es eine gute Nachricht für Eltern: Für die Schulbeginn- und Schulveranstaltungsbeihilfe werden nämlich die Einkommensgrenzen erhöht. "Dadurch haben deutlich mehr Familien Anspruch auf diese Unterstützungen des oberösterreichischen Familienreferates", sagt Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl. Der bisherige Sockelbetrag wird von 800 Euro auf 1000 Euro angehoben. Bei einer Familie mit zwei Elternteilen und drei Kindern erhöht sich die daher...

  • Linz
  • Oliver Koch
Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer, NR-Kandidat Christian Flotzinger und LAbg. Erich Pilsner: "Bitte nehmen Sie besonders Rücksicht auf unsere Schulkinder". | Foto: SPÖ

Schulbeginn: SPÖ bittet Autofahrer um Vorsicht

Mit Schulbeginn sind wieder mehr Kinder im Straßenverkehr unterwegs. Da heißt es für Autofahrer besonders Acht zu geben. Mit Plakaten „ACHTUNG SCHULKINDER UNTERWEGS“ weist die SPÖ darauf hin und ersucht die Autofahrer um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht besonders vor Schulen, so Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer und Bezirksvorsitzender LAbg Erich Pilsner. Denn vorausschauende -und rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer schützen nicht nur unerfahrene Taferlklassler, sondern letztlich auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Volkshilfe unterstützt beim teuren Schulstart

OÖ. Rund 13.000 Kinder in Oberösterreich starten am 9. September ins Schulleben. Besonders die Grundausstattung für die Taferlklassler schlägt dabei finanziell schwer zu Buche. Müssen Schultasche und der ganze Inhalt neu gekauft werden, sind rund 150 Euro zu veranschlagen. Eine Summe, die AlleinerzieherInnen aber auch viele Familien rasch an die Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten bringt. Die Volkshilfe unterstützt auch heuer wieder mit einer Gutscheinaktion. „Eltern die von Armut...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.