Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Schulstart 2021/22 in der HAK/HAS Oberpullendorf
Aktion 10

Schulen unterstützen ihre "Neuen" beim Einstieg
Willkommen im neuen Schuljahr!

Für viele Kinder und Jugendliche bringt das neue Schuljahr einen neuen Lebensabschnitt. Für die Tafelklassler mit einer gefüllten Schultüte, für SchülerInnen, die einen Schulwechsel machen, mit vielen neuen Eindrücken und Herausforderungen. Sanfter Übergang in der VS DeutschkreutzWir haben nachgefragt, mit welchen Aktivitäten verschiedene Schulen des Bezirks ihren „Neuen“ den Einstieg erleichtern. Dir. Christine Pöltl von der Volksschule Deutschkreutz ermöglicht schon im letzten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
In der HAK/HAS testete die Schulleiterin persönlich - nach Klassen getrennt | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
17

Die Freude der PädagogInnen ist groß - die organisatorischen Herausforderungen sind es auch
Schulen füllen sich wieder mit Leben

Testen, testen, testen. FFP2-Masken, geteilte Klassen, Schichtbetrieb, Abstand halten und immer wieder Lüften – auch bei knackigen Minusgraden. Das sind die Rahmenbedingungen, die Schulöffnungen so sicher wie möglich machen sollen. Grundsätzlich überwiegt dennoch bei allen Direktorinnen, mit denen wir gesprocchen haben, und ihren LehrerInnen die Freude, dass sich die Schulen endlich wieder mit Leben füllen, trotz der Hindernisse durch Gruppenteilungen und kalte Klassen. Freude in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Viele Schüler sind in den ersten Wochen sehr müde. | Foto: Alexander_Safonov / Shutterstock.com

Schulstart
Wie Kinder wieder in den Rhythmus finden

Mit der richtigen Jause und ein paar Adaptionen lässt sich der Umstieg auf den Herbst besser schaffen. (ÖSTERREICH). Für Österreichs Schüler fängt in diesen Wochen der Ernst des Lebens wieder an. Nach den Sommerferien fällt es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, zum geregelten Tagesrhythmus zurückzukehren. Idealerweise haben Eltern bereits in der letzten Ferienwoche begonnen, den Nachwuchs früher zu wecken, um sie auf die Umstellung vorzubereiten. Falls das nicht passiert ist, sollten sich...

  • Wien
  • Michael Leitner
Direktorin Elisabeth Seifried vor der VS Oberpullendorf:
Herzlich willkommen in der Schule - nach wie vor leider mit vielen Hygiene-Maßnahmen
6

Lokalaugenschein kurz vor dem Schulstart
„Gesundheit ist jetzt das Allerwichtigste“

Wir haben kurz vor dem Start ins neue Corona-Schuljahr, einen Blick in zwei Schulen geworfen und mit Direktorin Reumann von der NMS Horitschon-Deutschkreutz und Direktorin Seifried von der VS Oberpullendorf gesprochen.  Der größte Unterschied zu der Situation vor den Sommerferien ist, dass jetzt im Herbst alle Schüler auf einmal in die Schule kommen werden. „Unser wichtigstes Ziel ist es, Schülergruppen so wenig wie möglich zu mischen“, stellt Direktorin Eva Reumann diesbezüglich klar. Sollte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Anzeige

Schulstart auch für Bildungsverantwortliche

Gestern Montag war Schulstart für 32.000 Kinder und Jugendliche im Burgenland. „Obwohl der Schulstart einige Erneuerungen mit sich bringt – Stichwort Schulautonomie, müssen auch Bildungsverantwortliche endlich den Schulstart für eine zukunftsweisende Ausbildung wahrnehmen: Wir brauchen eine echte Bildungsreform, mehr Digitalisierung und politische Bildung in der Schule“, fordert ÖVP-Bildungssprecher Christian Sagartz. Gerade noch vor Schulbeginn wurde die Bildungsreform beschlossen. Ergebnis:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.