Schulsystem

Beiträge zum Thema Schulsystem

Aktuell ist wieder das Schulsystem in der allgemeinen Diskussion. Weiterhin geht es um die Frage, ob man SchülerInnen weiterhin trennen soll oder ob man inklusiv denken sollte.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Neue Wege in der Bildung
SPÖ Tirol – Für eine inklusive Schulpolitik

Aktuell ist wieder das Schulsystem in der allgemeinen Diskussion. Weiterhin geht es um die Frage, ob man SchülerInnen weiterhin trennen soll oder ob man inklusiv denken sollte.  TIROL. Die Diskussion um das heimische Schulsystem wird zunehmend in die Mitte der Gesellschaft gerückt, was vom Bildungssprecher der SPÖ Tirol, Benedikt Lentsch, begrüßt wird. Die Bildung unserer Kinder sei von zentraler Bedeutung für ihr späteres Leben und die Zukunft der Gesellschaft. Daher sei es wichtig,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Alle öffentlichen Oberstufen-Schulen in Tirol nach Schultypen, von Polytechnsichen und Berufsschulen bis hin zu den unterschiedlichen Gymnasien, auf einen Blick.  | Foto: unsplash/NeONBRAND – Symbolbild
2

Alle Schulen auf einen Blick
Wohin nach der 8. Schulstufe in Tirol?

TIROL. Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Alle öffentlichen Oberstufen-Schulen in Tirol nach Schultypen, von Polytechnsichen und Berufsschulen bis hin zu den unterschiedlichen Gymnasien, auf einen Blick. Wohin nach der 8. Schulstufe?In Tirol muss man 9 Jahre die Pflichtschule besuchen. Das heißt, bereits nach der Volksschule kann man sich für ein Gymnasium/Unterstufe oder eine Neue Mittelschule entschließen. Diese dauern jeweils vier Jahre. Danach muss man...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
24.000 Jugendliche erhielten Nachhilfe, um 7.000 mehr als im Vorjahr, so die Studie der Arbeiterkammer.  | Foto: Pixabay/nastya_gepp (Symbolbild)

AK Studie
6 Mio. Euro für Nachhilfe

TIROL. Das jährliche AK Nachhilfe-Monitoring zeigt auch in diesem Jahr, dass schon jeder 3. Schüler Nachhilfe benötigt. Doch die heurige Erhebung, für die von Ende Februar bis Mitte April 400 Eltern mit 618 Schülerinnen und Schülern kontaktiert wurden, fand unter völlig veränderten Rahmenbedingungen statt. Homeschooling, Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen sorgten dafür, dass sich trotz gestiegenen Bedarfs die durchschnittlichen Ausgaben für Nachhilfe reduziert haben. Neue Herausforderungen für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9 Prozent der SchülerInnen haben die Matura nicht erfolgreich abgeschlossen.  | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com (Symbolbild)
1

Bildung in Tirol
FPÖ kritisiert Zentralmatura aufgrund der neuesten Ergebnisse

TIROL. Die Ergebnisse der Zentralmatura sind für die FPÖ "wenig überraschend". Dass bis zu 9 Prozent der Maturanten die Matura nicht erfolgreich absolvierten, zeigt, dass dringend Maßnahmen erforderlich sind, so die FPÖ. Nicht ausreichende Vorbereitung der Schüler durch die LehrerDie FPÖ fühlt sich in ihrer Haltung durch das Ergebnis bestätigt. Immerhin sei man von Anfang an gegen das Modell der Zentralmatura gewesen. Für die jetzige Situation macht der freiheitliche Bildungssprecher Ranzmaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus der Regierungssitzung: Verwaltungsreform des Landes Tirol geht weiter | Foto: Vidoni

Verwaltungsreform
Tirol: Bildung und Verwaltung werden ökonomischer

TIROL. Ab 1. Jänner 2019 wird die Bildungsdirektion Tirol alle Angelegenheiten des Schul- und Erziehungswesens übernehmen. Verschiedene Gruppen in der Verwaltung werden umbenannt, aufgelöst oder neu strukturiert. Bildungsdirektion TirolIn der Bildungsdirektion Tirol werden die Bildungsabteilung des Landes und der  Landesschulrat zusammengefasst. Im Rahmen dieser Neustrukturierung wurden die bisherigen Abläufe analyisiert und auf Einsparungspotenziale sowie bessere Übersichtlichkeit überprüft....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

BUCH TIPP: Migranten-Kinder auf Baustelle Schule

Im Migrationsland Österreich ist der Anteil jener Volksschüler sehr hoch, deren Erstsprache eine andere ist als Deutsch. Bildungsexpertin Heidi Schrodt zeigt den Konflikt im gegenwärtigen Schulsystem auf, das zu wenig auf Kinder mit Migrationshintergrund eingeht, beschreibt auch Beispiele, wie Barrieren überwunden werden. Die Autorin fordert eine nachhaltige Bildungsreform. Molden Verlag, 208 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.