Schultheater

Beiträge zum Thema Schultheater

Mit viel Hingabe und schauspielerischem Talent brachten die SchülerInnen die Geschichte vom kranken Tiger und seinem Freund dem Bär auf die Bühne. | Foto: BG/BRG Reutte
6

Schultheater in der Kellerei
Schüler des BG/BRG eroberten die Bühne

Die Schauspielgruppe des BG/BRG Reutte brachte am Dienstag, den 21. 6. 2022, ihr Theaterstück nach Vorlage von Janoschs „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“ auf die Bühne. REUTTE. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten das ganze Schuljahr über am eigenen Text, der aus der Janosch Geschichte adaptiert wurde. Da die Schauspielgruppe so großen Andrang hat, mussten auch Tiere zur Original-Geschichte ergänzt werden, damit jeder Schüler bzw. jede Schülerin eine Rolle erhalten konnte. Schlussendlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Starke Bilder auf der Bühne beeindruckend umgesetzt: Salims Flucht übers Meer. | Foto: Veronika Spielbichler
3

Salims Bilderreise: viel mehr als Theater

WÖRGL (vsg). Von diesem Schultheater können auch Erwachsene sehr viel lernen: Am 15. Juni nahm die Montessori Schule Wörgl das Publikum im voll besetzten Komma Wörgl mit auf eine Reise, bei der es nicht um schöne Urlaubseindrücke, sondern ums nackte Überleben geht. 26 Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren brachten mit herzerfrischendem Spiel mit „Salims Bilderreise“ das Schicksal eines Flüchtlingskindes aus Syrien auf der Suche nach seiner Familie auf die Bühne und vermittelten damit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Alexander Giner
2

Neues Musical des PORG Volders

"Disney meets PORG" bringt die besten Szenen der Walt Disney-Filmen auf die Bühne VOLDERS. Ab 8. März 2018 gibt es wieder ein großes Musiktheater-Projekt am PORG Volders. Nach dem großen Erfolg von „Breakfast @ School“ 2016 geht das PORG Volders den neuen Weg weiter. Neben dem ausgezeichneten Schulchor wird das heurige Musical wieder von der Theater-AG der Schule mitgestaltet. Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, auch die Schülerinnen und Schüler des Ökologie-Zweiges einzubinden....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Schauspieler der Oberstufe des BG/BRG Kufstein bringen in der schuleigenen Aula „Die Befristeten“ von Elias Canetti zur Aufführung. | Foto: BG/BRG Kufstein
2

BG/BRG Kufstein bringt "Die Befristeten" in die Aula

KUFSTEIN. Am Dienstag, den 20. Februar, und Donnerstag, den 22. Februar bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler der Oberstufe des BG/BRG Kufstein um 20 Uhr in der schuleigenen Aula „Die Befristeten“ von Elias Canetti zur Aufführung: Es geht um Leben und Tod! Eine Gesellschaft lässt, um der ständigen Angst vor dem jederzeit möglichen Tod zu begegnen, ihre Mitglieder von Geburt an ihre zu erwartende Lebensfrist wissen: Sie heißen demnach sogar „12“, „45“ oder „88“. Das tatsächliche Alter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Evas Stimme" ein musikalisches Theaterstück, das ein Stück Zeitgeschichte der Gemeinde neu interpretiert. | Foto: Veranstalter

Inklusion und Zeitgeschichte: Mutiges Schultheaterprojekt in Hopfgarten

Am 23. Juni feiert das von SchülerInnen und Lehrern der Sonderschule, NMS und PTS Hopfgarten selbst produzierte Theater "Evas Stimme" im Kultur- und Freizeitzentrum Salvena Premiere. HOPFGARTEN (red.) Das Schultheaterprojekt "Evas Stimme" erzählt die Geschichte rund um eine couragierte Lehrerin aus Hopfgarten die während des Zweiten Weltkrieges hilft jüdische Kinder zu verstecken. Tatsächlich beruht die erfundene Geschichteauf einem Stück Zeitgeschichte der Region. 1943 fanden im Achental, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Witwer

"Besuchen Sie Europa" - Theateraufführung an der NMS Anton Auer Telfs

Im Rahmen der Projekte "Darstellendes Spiel" und "Chorgesang", die die Schüler/ -innen alle freiwillig besuchen, wurden in intensiver Probenarbeit das Theaterstück und zahlreiche dazu passende Lieder erarbeitet. Auf zahlreichen Besuch freut sich die NMS Anton Auer Telfs.

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold
5

Schultheatertreff in Pfaffenhofen

Wie kreativ man mit einer Klassenlektüre umgehen kann, hat die Klasse 2a der NMS Anton Auer im vergangenen und aktuellen Schuljahr eindrucksvoll gezeigt. Mit ihren Lehrern Dipl. Päd. Rauch-Ortner Sabine und Mag. Hofer Thomas hatte sie im Schuljahr 2015/2016 das Buch „Vamperl“ der Autorin Renate Welsh gelesen und dazu ein Schattentheater inszeniert. Dieses führte sie am 18. Oktober der Klasse 2b der Volksschule August Thielmann und ihrer Lehrerin Frau Mag. Hauser vor. Anschließend gab es für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold

"Onkel Onkel": Theater am BG/BRG Kufstein

KUFSTEIN. Günter Grass verfährt ganz schön hinterlistig, wenn wir im Laufe eines Theaterabends mit einem angeblich legendären Serienkiller mehr und mehr Mitleid haben, weil er vor unseren Augen ein ums andere Mal mit seinen mörderischen Absichten auf das Lächerlichste und Skurrilste scheitert! Schon Ende der 50er-Jahre – etwa zeitgleich mit der “Blechtrommel” geschrieben – hat das “Spiel in vier Akten” nichts von seiner satirischen Schärfe und seinem schwarzen Humor eingebüßt. Zu sehen ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Großen Applaus für die 18 jungen Darsteller der neuen Theatergruppe des BG/BORG St. Johann und das Regieteam gab es nach den Aufführungen von „Hexenfieber“ in der Alten Gerberei
1 22

Applaus für 18 Theatertalente vom BG/BORG St. Johann

Neue Theatergruppe spielte „Hexenfieber“ Nach zehn Jahren Pause gibt es im BG/BORG St. Johann wieder eine neue junge Theatergruppe, die bei ihren ersten Aufführungen in der Alten Gerberei viel Applaus erntete. Dort führten die 18 engagierten Schauspieltalente das Theaterstück „Hexenfieber“ auf, bei dem es um das zeitlose Thema „Toleranz gegenüber Fremden“ ging. Als Beitrag zum österreichischen Aktionstag „kulturelle Bildung an Schulen“ fand auch eine Benefizvorstellung für die Bewohner des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Schauspielgruppe der NMS Clemens Holzmeister mit ihren Betreuerinnen Andrea Jörg (li.) und Caroline Pfausler (5. v. l.) | Foto: NMS Clemens Holzmeister

NMS Clemens Holzmeister bei den Schultheatertagen

Auch heuer durfte die Theatergruppe der NMS Clemens Holzmeister Landeck unter der Leitung von Andrea Jörg an den Schultheatertagen in Innsbruck teilnehmen. LANDECK. „The 7 heroes“ – so nannte sich die Gruppe – gaben das Stück „Hilfe, wir sind Stars – holt uns hier raus“ zum Besten. Darin geht es um zwei einfache Mädchen, die durch Zufall von einem Musikproduzenten entdeckt werden. Damit sie in das Showbusiness passen, werden sie aufgestylt, aufgemotzt und dressiert. Plötzlich sind die früheren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Maskentreiben: Übermütig feiert Jörg als König Feste und vertraut die Staatsgeschäfte blind seinen Ministern an... | Foto: Valentina Kitzbichler
3

Schultheater: "König Jörg" von Eugen Eschner

KUFSTEIN. Die zweite Produktion in diesem Schuljahr des Theaters am BG/BRG Kufstein wird am 29. April um 20 Uhr und am 30. April um 16 Uhr in der Aula des Gymnasiums öffentlich aufgeführt. „König Jörg“ von Eugen Eschner Ein Märchen – und gleichzeitig viel mehr: Eine Parabel – auch und gerade für Erwachsene – darüber, wie gefährlich es ist, selber nur dem Vergnügen zu frönen und die Verantwortung für das Gemeinwohl sorglos anderen anzuvertrauen... Jörg – kein tapferer Ritter, sondern ein feiges...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Das Maskentreiben: 
Übermütig feiert Jörg als König Feste und vertraut die Staatsgeschäfte blind seinen Ministern an….
3

„König Jörg“ von Eugen Eschner Die zweite Produktion des Theaters am BG/BRG Kufstein

Ein Märchen – und gleichzeitig viel mehr: Eine Parabel – auch und gerade für Erwachsene – darüber, wie gefährlich es ist, selber nur dem Vergnügen zu frönen und die Verantwortung für das Gemeinwohl sorglos anderen anzuvertrauen…. Jörg, kein tapferer Ritter sondern ein feiges Bürschchen, ist dazu auserwählt, den Drachen, der schon viele Jahre das Ranenreich bedroht und ausplündert, zur Strecke zu bringen – und wird dadurch, wie es sich für ein ordentliches Märchen gehört, über Nacht zum König....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gertraud Kitzbichler

„König Jörg“ von Eugen Eschner Die zweite Produktion des Theaters am BG/BRG Kufstein

„König Jörg“ von Eugen Eschner Ein Märchen – und gleichzeitig viel mehr: Eine Parabel – auch und gerade für Erwachsene – darüber, wie gefährlich es ist, selber nur dem Vergnügen zu frönen und die Verantwortung für das Gemeinwohl sorglos anderen anzuvertrauen…. Jörg, kein tapferer Ritter sondern ein feiges Bürschchen, ist dazu auserwählt, den Drachen, der schon viele Jahre das Ranenreich bedroht und ausplündert, zur Strecke zu bringen – und wird dadurch, wie es sich für ein ordentliches Märchen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gertraud Kitzbichler
Das Maskentreiben: 
Übermütig feiert Jörg als König Feste und vertraut die Staatsgeschäfte blind seinen Ministern an….
3

„König Jörg“ von Eugen Eschner Die zweite Produktion des Theaters am BG/BRG Kufstein

„König Jörg“ von Eugen Eschner Ein Märchen – und gleichzeitig viel mehr: Eine Parabel – auch und gerade für Erwachsene – darüber, wie gefährlich es ist, selber nur dem Vergnügen zu frönen und die Verantwortung für das Gemeinwohl sorglos anderen anzuvertrauen…. Jörg, kein tapferer Ritter sondern ein feiges Bürschchen, ist dazu auserwählt, den Drachen, der schon viele Jahre das Ranenreich bedroht und ausplündert, zur Strecke zu bringen – und wird dadurch, wie es sich für ein ordentliches Märchen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gertraud Kitzbichler
Die vier Wissenschaftler sind ratlos: Wer oder was ist das für ein Wesen, das sie an einem heißen Sommertag erfroren aufgefunden haben?!
2

"KRABBENCOCKTAIL" Das Theater am BG/BRG Kufstein am Do 25.2 und Fr 26.2 um 20.00

Als erste Produktion im Schuljahr 2015/16 bringt das Theater am BG/BRG Kufstein eine Adaption von C.D. Grabbe (1801-1836) "Scherz, Satire, Ironie und Tiefere Bedeutung" heraus - allerdings unter dem hoffentlich "einladenderen" Titel "KRABBENCOCKTAIL": Grabbe hat sich am Ende des Stückes selber mit dem Spitznamen "Krabbe" ins Spiel gebracht, das tatsächlich in allen satirischen Farben schillert: Grabbe entlarvt auf ebenso amüsante wie tiefsinnige, boshafte wie treffende Art die Schwächen seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gertraud Kitzbichler
Die vier Wissenschaftler sind ratlos: Wer oder was ist das für ein Wesen, das sie an einem heißen Sommertag erfroren aufgefunden haben?!
2

"KRABBENCOCKTAIL" Das Theater am BG/BRG Kufstein am Do 25.2 und Fr 26.2 um 20.00

Als erste Produktion im Schuljahr 2015/16 bringt das Theater am BG/BRG Kufstein eine Adaption von C.D. Grabbe (1801-1836) "Scherz, Satire, Ironie und Tiefere Bedeutung" heraus - allerdings unter dem hoffentlich "einladenderen" Titel "KRABBENCOCKTAIL": Grabbe hat sich am Ende des Stückes selber mit dem Spitznamen "Krabbe" ins Spiel gebracht, das tatsächlich in allen satirischen Farben schillert: Grabbe entlarvt auf ebenso amüsante wie tiefsinnige, boshafte wie treffende Art die Schwächen seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gertraud Kitzbichler

Schüler werden zur Bühne (ent)verführt

Unsere Schulen haben viele Ideen. Neu ist jene der SchulTheaterTage, die im Juni stattfinden. REUTTE (rei). Bildung ist mehr, als das reine Vermitteln von „Basiswissen“. Es geht auch um die Persönlichkeitsentwicklung unserer jungen Mitbürger, also um unsere Kinder. Theater - Schauspiel - ist dafür ein gutes Mittel. Da sind sich die heimischen Pädagogen sicher. Die ersten Außerferner „SchulTheaterTage“ am 10. und 11. Juni sollen das beweisen. „Diese Tage sind der Höhepunkt eines ganzjährigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sebastian Noggler snoggler@bezirksblaetter.com
1 2

Nachgeschenkt: "La Dama del Alba", Gym Kufstein

"Die Frau im Morgengrauen" entstand im Spanischen Bürgerkrieg, in einer extrem gespaltenen Gesellschaft zwischen Traditionalismus und anbrechender Moderne. Diese Stimmung lässt sich zwischen den Zeilen Alejandro Casonas herauslesen. Obergmeiners junge aber nicht minder beherzte Theatertruppe nahm sich hier eines Stoffes an, der wegen der emotionalen Ausgangslage der Figuren tief in den menschlichen Seelengrund blicken lässt. Wie einfach wäre eine leichte Komödie zu spielen, ein paar Zoten zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2b-Schauspieltruppe
1

Dem Weihnachtsstress entkommen?!

Die Schüler/ -innen der 2b-Klasse der NMS Anton Auer Telfs brachten kurz vor Weihnachten das Theaterstück „Palmen- oder Weihnachtsbaum“ auf die Bühne: Eine Familie beschließt, dass sie genug hat vom vorweihnachtlichen Wahnsinn und fliegt auf eine garantiert weihnachtsfreie Insel. Dort allerdings fühlen sich sowohl die Kinder als auch die Eltern von den Animateurinnen gestresst und stellen fest, dass sie den 24. Dezember doch nicht ohne Kekse, Geschenke und Christbaum verbringen wollen. Unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Ein Querschnitt durch die Plakatesammlung des Schultheaters am BG/BRG Kufstein.
8

Aus 30 Jahren Schultheater am Gymnasium Kufstein

KUFSTEIN (nos). Einer der ohne Übertreibung regsten Schultheater-Standorte im Land findet sich am BG/BRG Kufstein. Das "Darstellende Spiel" hat lange Tradition am Festungsstädter Gym, nicht erst, seit Pädagoge Stephan Obergmeiner die Schülergruppen Jahr für Jahr für neue Stücke begeistert. Allerdings steigerten sich mit Obergmeiners Engagement Qualität und Ruf der Festungsstädter Mimen zusehends. In den Räumlichkeiten des ehemaligen M-Preis-Marktes im Arkadenplatz werden derzeit Dokumente,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Geköpfter im Tiroler Landestheater
1 2 4

Schluss mit dem Theater! Aber nur für kurze Zeit!

Zum Abschluss des Theater-Schuljahres besuchten die Schüler/ -innen der NMS Anton Auer das Tiroler Landestheater und warfen einen Blick hinter die Kulissen. Begeistert entdeckten sie, dass im Theater nicht alles so ist, wie es zu sein scheint. Außerdem zeigten die Kinder, die das Neigungsfach "Darstellendes Spiel" unter der Leitung von Ulli Wegscheider besuchen, ihr schauspielerisches Talent. Sie gaben Sketches zum Besten, die Mitschüler/ -innen und Lehrpersonen waren beeindruckt und von so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Das falsche Aussehen? Die falsche Kleidung? Es braucht nicht viel und man ist draußen.
7

Keine Frage: Schultheaterprojekt „warum-why-perché-pourquoi-niçin“ begeistert

Das Leben ist kein Zuckerschlecken und Schule schon gar nicht. Das Schulleben mit der dort vorkommenden alltäglichen Gewalt haben zwei Schulklassen aus der HS Mieming und einer Klasse der BAKIP Haspingerstraße Innsbruck in einem selbstgeschriebenen Theaterstück eingefangen. Vergangenen Freitag fand die Premiere des Stückes „warum-why-perché-pourquoi-niçin“ auf der Bühne des Westbahntheaters in Innsbruck statt. Anders sein in einer Klasse ist gefährlich. Die falschen Kleider, nicht richtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.