Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Daniel Stofner zeigte ihnen wie wichtig das Tragen der Warnwesten ist. | Foto: VS Mühlheim

Schulweg
Warnen statt tarnen: Die Tafelklässler machen sich sichtbar

20.000 Warnwesten für Taferlklassler wurden zu Schulbeginn kostenlos an alle Schulanfänger in Oberösterreich verteilt. MÜHLHEIM. Zusätzlich wurde den Kleinen bei den Verkehrserziehungstagen das richtige Verhalten im Straßenverkehr beigebracht. Denn Taferlklassler sind auf dem Weg zur Schule erstmals auf sich alleine gestellt. Auch wenn der Schulweg die Wochen vor Schulbeginn fleißig geübt wird, birgt der Straßenverkehr dennoch viele Gefahren. Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Von sechs Pedibus-Stationen aus machten sich die Schüler gemeinsam zu Fuß auf den Schulweg. | Foto: VS Eberschwang
3

Vorzeigeprojekt
Aktion Pedibus an der Volksschule Eberschwang

Die Volksschule Eberschwang führte in den vergangenen vier Wochen die Pedibus- Aktion durch. EBERSCHWANG. Im Rahmen dieser Aktion gehen die Schulkinder in der Früh von insgesamt sechs Pedibus- Haltestellen aus gemeinsam zur Schule – meist in Begleitung von Eltern. Die Eltern wurden vom Postenkommandant Johann Maurer und der Schulleiterin Elke Moser informiert. Beinahe jede Gruppe wurde auf ihrem Weg auch einmal von Polizisten begleitet. "Mit dieser Aktion motivieren wir Kinder zum "Zu-Fuß-...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC unterrichtet 20.000 Kinder

Kinder und Jugendliche gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten gefährdeten Gruppe. 559 Kinder – mehr als 22 Schulklassen – wurden im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen am Schulweg verletzt. Um auf die vielfältigen Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen, werden die Verkehrserzieher des ÖAMTC Oberösterreich dieses Jahr circa 20.000 Kinder und Jugendliche unterrichten. „Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist überlebenswichtig. Man...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.