Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Im Bild v.l.: Anton Lettner von der Bildungsdirektion Salzburg, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Katharina Gudmundsson von Antenne Salzburg, Martin Pfanner vom Kuratorium für Verkehrssicherheit, Chefredakteur Gerd Schneider vom ORF Salzburg | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
2

Landesweite Initiative für mehr Verkehrssicherheit
900 Plakate für mehr Sicherheit auf Schulwegen

118 Gemeinden und die Landeshauptstadt nehmen an einer Salzburger Plakatinitiative teil, die ab dem Schulbeginn nächster Woche auf die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Schulweg aufmerksam machen soll - für mehr Verkehrssicherheit auf Salzburgs Straßen. SALZBURG. Mit der Aufschrift "Schulbeginn!" sollen ab dem Schulstart am 11. September 900 Plakate im Bundesland Salzburg für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Hingewiesen wird mit der Initiative des Landes Salzburg auf die 73.941 Kinder und...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Neuer Schutzweg in der Pflanzmannstraße | Foto: Stadt Salzburg/Helmut Barth
2

Zum Schulstart
Schutzwege rund um Schulen wurden sichtbarer gemacht

Damit die Sicherheit für Schulkinder und Kindergartenkinder erhöht wird, hat die Stadt Salzburg die Markierungen bei Schutzwege erneuert.  SALZBURG. Um den Schulstart möglichst sicher zu machen, wurden von den Straßenmalern des städtischen Bauhofs 100 – 200 Meter rund um die Bildungseinrichtungen verblasste Markierungen nachgestrichen bzw. mit dauerhaften Markierungen neu eingefärbt. Schutzwegoffensive wird vorangetrieben Rund 100 Schutzwege bekamen so in den Sommermonaten einen neuen Anstrich....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Richtiges Verhalten am Schulweg muss geübt werden. | Foto: ARBÖ

Auf dem Weg zur Schule

Am Montag startet in Salzburg wieder die Schule, da heißt es für Schüler und Autofahrer besonders acht geben auf den Straßen SALZBURG. In ein paar Tagen ist es soweit, die Schule fängt wieder an. Ab 10. September heißt es nicht nur für Schulanfänger auf den Straßen gut acht geben, auch Autofahrer müssen besonders aufmerksam sein. Fuss vom Gas und Augen auf Kinder sind vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Fahrer könnten sich deshalb nicht auf ein richtiges Verhalten der Kinder verlassen. Laut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.