Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Tempo 30 vor Schulen – für die Sicherheit der Kinder

BEZIRK (red). Mit dem neuen Verkehrssicherheits-Projekt "Tempo 30 vor Schulen" möchte das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) die Aufmerksamkeit der Autofahrer künftig noch stärker auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr lenken und die Straßen vor Österreichs Volksschulen zu 30er Zonen erklären. Die Unfallzahlen sind alarmierend: Jedes Jahr verunglücken auf Österreichs Straßen rund 3.000 Kinder, 500 davon auf dem Schulweg. Dies liegt zum einen daran, dass viele Autofahrer schneller...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Schulweglotsen werden gesucht

BEZIRK (red). Täglich machen sich viele Kinder in Schwaz zu Fuß auf den Weg zur Schule. Die Kinder lieben die sozialen Kontakte am Schulweg. Außerdem steigt durch die die Bewegung das körperliche und psychische Wohlbefinden. Die immer komplexer werdende Verkehrswelt stellt die Kinder, aber auch die besorgten Eltern und Erziehungsberechtigten vor neue Herausforderungen. Um das Risiko, am Schulweg zu verunglücken, für die Kinder möglichst gering zu halten, möchten wir neuralgische Punkte, wie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Sicherer Schulweg: Polizei hilft

BEZIRK (red). Wenn in wenigen Tagen das neue Schuljahr beginnt, geht es der Tiroler Polizei wieder vorrangig um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle soll erreicht werden, dass die Kinder möglichst unfallfrei zur Schule bzw zum Kindergarten und von dort wieder sicher nach Hause kommen. Im Jahr 2012 ereigneten sich in Tirol 265 Kinderunfälle, davon 55 Unfälle auf dem Schulweg.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Kampf für Erhalt der FUZO

SCHWAZ (fh). Viktoria Ismaili (Grüne Gemeinderätin in Schwaz) und Martin Gschwentner, Obmann des Elternvereins der Hans-Sachs-Schule setzen sich für den Erhalt der Fußgängerzone in der Franz-Josef-Straße ein. "Im Sinne der Sicherheit der Schüler und Schülerinnen muss die Fußgängerzone erhalten bleiben und darf keinesfalls für den Durchzugsverkehr geöffnet werden", erklären Gschwentner und Ismaili unisono.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.