Schulwegsicherung

Beiträge zum Thema Schulwegsicherung

Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, hat dazu aufgerufen, gemeinsam den "Schulwegcheck" zu erstellen. Die gemeldeten Gefahrenstellen können an die Gemeinden weitergetragen werden, damit die sie entschärfen. | Foto: ARBÖ/Zolles
3

Schulwegcheck
Gefährliche Straßen für die Sicherheit jetzt entschärfen

Der Verkehrsclub Österreich (kurz VCÖ) hat dazu aufgerufen, gemeinsam sicherheitsgefährdende Straßen und Straßenzüge ausfindig zu machen, um Kinder schützen zu können. Nun ist der aktuelle "Schulwegcheck" abgeschlossen.  STEIERMARK. Es ist kein Geheimnis, dass Straßen und insbesondere der Schulweg für die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen gefährlich sind. Man muss sie schon aus der Perspektive des Nachwuchses betrachten, um zu verstehen, was es heißt, der Schwächste im Straßenverkehr zu...

Marlies Kleinschuster scheut Wind und Wetter nicht und sorgt mit Leidenschaft für Sicherheit.  | Foto: LNW
3

Lebenshilfe in Straden
Marlies sorgt seit 15 Jahren für Sicherheit

Die Lebenshilfe tut alles dafür, dass ihre Kundinnen und Kunden mitten im Leben und in der Gesellschaft stehen. Ein absolutes Vorzeigeprojekt ist die Schulwegsicherung mit Marlies Kleinschuster in der Marktgemeinde Straden.  STRADEN. Auf sie ist einfach Verlass – bei jedem Wind und Wetter ist Marlies Kleinschuster, Kundin der Lebenshilfe in Straden, gemeinsam mit einer Assistentin in Sachen  Schulwegsicherung aktiv. Ein "Sicherheitsjubiläum"Vor mittlerweile 15 Jahren, also 2008, hat die...

Bevor man die Straße überquert, sollte man sich versichert haben, dass die Autofahrer auch wirklich stoppen. | Foto: Bilderbox
1

Verkehr als erste Aufgabe

Die Schule startet. "Augen auf" heißt es jetzt wieder im Straßenverkehr. Die Ferien neigen sich dem Ende zu. In Bälde strömen die steirischen Schüler wieder zu ihren Bildungsstätten. Damit man dort auch sicher ankommt, sollte man schon am Schulweg konzentriert sein, wie Südoststeiermarks Bezirkspolizeikommandant Herbert Karner betont. "Eltern sollten mit Schulanfängern den Weg abgehen und ihnen kein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln. Die Kinder sollten sich unbedingt zuerst versichern, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.