Schutzweg

Beiträge zum Thema Schutzweg

Foto: pixabay/stux (Symbolfoto)

Amstettner in Unfall in Linz verwickelt
Mutter und zwei Kinder auf Schutzweg teilweise schwer verletzt

Ein Autofahrer aus Amstetten ist in Linz in einem schweren Unfall verwickelt. BEZIRK AMSTETTEN/LINZ. Ein 45-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Amstetten will die Goethekreuzung in Linz überqueren. "Dabei dürfte er das Rotlicht der Verkehrsampel missachtet haben", berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) OÖ. Der Fahrzeuglenker stößt dabei mit dem Pkw eines 40-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wird das Auto des 45-Jährigen auf den Schutzweg...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit neuen Radabstellplätzen statt eines Parkplatzes wird in der Rathausstraße eine Gefahrenstelle entschärft. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstettner können Gefahrenstellen am Schulweg melden

Stadtpolizei wird zum Schulbeginn in Amstetten stärker kontrollieren STADT AMSTETTEN. Bald schon werden Amstettner Kinder wieder auf ihren Schulwegen unterwegs sein. Daher nutzte der für Mobilität zuständige Vizebürgermeister Markus Brandstetter gemeinsam mit Bürgermeister Christian Haberhauer den Sommer, um im Gespräch mit Eltern und Sicherheitsorganen die Schulwege zu prüfen. Eine Gefahrenstelle, die dabei von Anrainern und Stadtpolizei genannt wurde, ist bei der Überquerung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wolfgang Wagner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Friedrich Pallinger (Bürgermeister von Zeillern), Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Herbert Weiß (Straßenmeisterei Amstetten-Nord).
  | Foto: NÖ Straßendienst

Sicherheit geht vor
Schutzweg in Zeillern für mehr Verkehrssicherheit verlegt

ZEILLERN. "Durch die Verlegung des Schutzweges konnte mit geringem Aufwand eine wesentliche Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Bewohner von Zeillern aber vor allem für die Schulkinder auf ihrem Weg zur Bushaltestelle erzielt werden", sagt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.  Die Ausgangssituation war folgende: Die Bushaltestelle im Ortsgebiet von Zeillern wurde zuerst verlegt. Nun hat das Land NÖ und die Marktgemeinde Zeillern beschlossen, dass der Schutzweg im Kreuzungsbereich...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Foto: privat

Sicherheit: Zusatzmarkierungen für Schutzwege in Amstetten

STADT AMSTETTEN. 14 zusätzliche Schutzwege werden an stark befahrenen Straßen in Amstetten und Ulmerfeld-Hausmening mit einer roten Zusatzmarkierung gesichert, wie sie auf den Landesstraßen im Gemeindegebiet vor Schulen bereits erfolgte. „Wir setzen diese zusätzliche Markierung speziell nur bei Schutzwegen ein wo verstärkt Schüler und der Autoverkehr aufeinander treffen wie in der Eggersdorferstraße beim Wasserturm oder in der Ybbsstraße beim Kreisverkehr Stadtwerkehaus“, so die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Omas und Opas im Polizei-Einsatz

Eine Pfadfinder-Gilde sichert ehrenamtlich den täglichen Schulweg der Hausmeninger Kinder. Lea geht in die erste Klasse. Sie verabschiedet sich morgens von ihrer Mama und marschiert zur Schule. Nach einem kurzen Marsch erreicht sie die erste Kreuzung der viel befahrenen Hauptstraße. Ängstlich wartet sie am Fahrbahnrand. Doch da ist auch schon Leopoldine Kalteis. Sie sorgt dafür, dass die kleine Lea sicher die Straße überqueren kann. Tägliches Ehrenamt Die Seniorin Leopoldine Kalteis ist eine...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.