Schwammerlsucher

Beiträge zum Thema Schwammerlsucher

Der 72-jährige Mann konnte am Mittwoch nur mehr tot aufgefunden werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Tödlicher Alpinunfall
72-jähriger Schwammerlsucher tot aufgefunden

Traurige Gewisseheit nach groß angelegter Suchaktion. Weitere Erhebungen zum Unfallhergang laufen. NEUSTIFT. Am Dienstag oder Mittwoch kam es zu einem tödlichen Alpinunfall in Neustift. Ein 72-jähriger Österreicher parkte seinen Pkw im Bereich der Tschangelairalm und stieg auf einem Steig inRichtung Singer Nockalm und weiter zur Schellegrube auf, um Pilze zu suchen. Da er bis zum Abend nicht nach Hause zurückkehrte, informierte seine Frau einen befreundeten Bergführer, der dann noch am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der 46-jährige Pilzsucher wurde in Oberau nun gefunden. Der Mann dürfte abgestürzt und dabei tödlich verunglückt sein.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Alpinunfall
Schwammerlsucher in der Wildschönau tot aufgefunden

Tödlicher Absturz: Abgängiger Pilzsucher (46) wurde nach Suchaktionen nun in der Oberau am Weiler Katzenberg geborgen. WILDSCHÖNAU. Ein 46-Jähriger Mann war am Mittwoch, den 21. Juli gegen 11:00 Uhr im Bereich Oberau, Rosskopfhütte in der Wildschönau unterwegs. Der Mann wollte dort Pilze suchen. zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Mann zum letzten Mal bei seinen Angehörigen gemeldet, dann brach der Kontakt ab. Suchaktionen gestartet Die Bergrettung Auffach, Wörgl/Niederau und Kramsach sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
5

Polizeimeldung
Rietzer bei Schwammerlsuche tödlich abgestürzt

RIETZ. Am Vormittag des 30.7. war ein 74jähriger österreichischer Staatsbürger im Gemeindegebiet von Rietz zur Pilzsuche aufgebrochen. Als er am späten Nachmittag noch nicht zu Hause war erstattete sein Sohn die Anzeige und es wurde im genannten Gebiet eine Suchaktion eingeleitet, an der neben der Besatzung des Polizeihubschraubers, die Bergrettungen Rietz und Flaurling auch die Feuerwehr Rietz beteiligt war. Um 18.45 Uhr wurde der Mann im Bereich des Nesselbodens in Rietz tot aufgefunden. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bei solchen Anblicken schlagen die Herzen der Pilz- und Schwammerlsucher höher – wer suchet, der findet auch! | Foto: Peter Popp
2 4

Hochsaison für Schwammerl-Fans: Wer suchet, der findet!

Dass die Tiroler Wälder zu dieser Zeit gerne und oft von italienischen Pilze- und Schwammerlsucher durchkämmt werden, ist kein Geheimnis. Darum sollte man sich sputen – Thomas Lang aus Völs war bereits im Wald und kehrte mit "reicher Beute" an Herren- und Steinpilzen zurück. Dass das Gefundene bereits zu lecker verarbeitet wurde, ist anhand des beigefügten Bildes zu sehen. Alle Versuche, dem Finder wenigstens einige Anhaltspunkte der geographischen Lage zu entlocken, schlugen übrigens fehl:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Symbolbild | Foto: Polizei

Fließ: Vermisster Schwammerlsucher tot aufgefunden

Ein 64-Jähriger kehrte vom Schwammerlsuchen nicht zurück. Die Rettungskräfte fanden den Mann nach einer großen Suchaktion nur mehr tot auf. FLIEß. Am 27. Juli 2017, gegen 22:30 Uhr startete in Fließ, Bereich Niedergallmigg, eine Suchaktion, da ein 64-jähriger Österreicher seit 13:00 Uhr nicht mehr in seiner Wohnung war. Eine Peilung des Handy erbrachte um 22.30 Uhr eine Einloggung im Bereich Fließ, Dorf, – das Schwammerl-Suchgebiet des Vermissten. Es wurde eine großangelegte Suchaktion in dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: zeitungsfoto.at
10

Beim Schwammerlsuchen abgestürzt – Suchaktion am Hattingerberg

Eine groß angelegte Suchaktion im Bereich des Hattingerberg löste eine Meldung am 15.07.2017 gegen 19.15 Uhr aus, nachdem die Lebensgefährtin eines 56-jährigen Einheimischen mitteilte, dass ihr Lebensgefährte noch nicht vom Schwammerlsuchen am Archbrand zurückgekehrt sei. HATTING. An der Suchaktion nahmen 33 Mann der Feuerwehr Hatting, 15 Mann der Feuerwehr Inzing, 6 Mann der Bergrettung Flaurling, 6 Mann der Bergrettung Rietz, 9 Mann der Bergrettung Telfs, 2 Beamte der DHI Innsbruck, eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
85-jähriger Schwammerlsucher wurde nach einer großen Suchaktion tot aufgefunden. | Foto: MEV

Vermisster Schwammerlsucher tot aufgefunden

FIEBERBRUNN. Wie berichtet wurde seit gestern, Mi. 10. August, ein 85-jähriger Mann in Fieberbrunn gesucht. Nach einer stundenlangen Suchaktion wurde nun die Leiche des Mannes gefunden. Er dürfte beim Schwammerlsuchen einen Herzinfarkt erlitten haben. Der Tiroler wollte im oberhalb des Wohnhauses gelegenen Wald nach Pilzen suchen und ist bis zum späten Abend nicht nach Hause zurück gekehrt. Seine Schwägerin verständigte schließlich die Polizei, da sie einen Unfall befürchtete. Der Mann wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Ein 85-jähriger Schwammerlsucher aus Fieberbrunn wird seit Mittwoch Abend vermisst. | Foto: MEV

Schwammerlsucher aus Fieberbrunn seit Mittwoch Abend vermisst

FIEBERBRUNN. Seit gestern, Mittwoch 10. August, ist ein 85-jähriger Mann abgängig. Der Tiroler wollte im oberhalb des Wohnhauses gelegenen Wald nach Pilzen suchen und ist bis zum späten Abend nicht nach Hause zurück gekehrt. Seine Schwägerin verständigte schließlich die Polizei, da sie einen Unfall befürchtete. Der Mann wird seit den Abendstunden von einem Großaufgebot an Einsatzkräften gesucht. Die Suche musste um 1 Uhr aufgrund der Wetterverhältnisse unterbrochen werden und wurde am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
8

Vermisster Weerberger tot aufgefunden

WEERBERG. Am Dienstag, den 26.07.2011, fand im Gemeindegebiet Weerberg eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermissten 63-Jährigen aus Weerberg statt, der nach dem „Pilzesuchen“ nicht mehr nach Hause zurückgekehrt ist. Die Suche wurde am Mittwoch, den 27.07.2011 um 02.00 Uhr ergebnislos eingestellt und um 07.00 Uhr wieder aufgenommen. An der Suche am 27.07.2011 waren 90 Feuerwehrmänner und 30 Bergretter, 6 Suchhunde der Bergrettung und sonstige Gemeindebürger beteiligt. Der Vermisste wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.