Schwarz-Weiß

Beiträge zum Thema Schwarz-Weiß

22

Schwarzenbach
Keltenfest-Rückblick in Schwarz-Weiß

Das Keltenfest in Schwarzenbach begeistert immer – egal ob in Farbe, oder auf klassischem Schwarz-Weiß-Film... SCHWARZENBACH. Wenn in Kelten Met, Bier und Leckereien bezahlt werden, wenn Menschen in Druiden- oder Krieger-Aufmachung herumspazieren und wenn das Sonnwendfeuer prasselt, dann ist es Keltenfest-Zeit in Schwarzenbach. Die BezirksBlätter haben bereits eine Bilderserie in Farbe auf meinbezirk.at/wiener-neustadt publiziert. Hier noch eine monochrome Draufgabe... Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es Wochen für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen Tödliche Überraschung Die Veränderliche Krabbenspinne kann zur Tarnung ihre Farbe verändern. Mit ihren hinteren Beinpaaren hält sie sich fest. Mit den beiden kräftigen, langen vorderen Beinpaaren packt sie blitzschnell ihre Beute, injiziert ihr Gift und saugt sie aus. Sonne ☀️ "Es gibt sie doch noch", freut sich Doris Huszar über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gepflegt,und sehr anhänglich ist dieser Kater, der seine Besitzer sucht. | Foto: privat

Imbach
Schmusekater sucht seinen Besitzer

In der Pointgasse in Imbach ist ein schöner schwarzer Kater mit weißen Tatzen und einem weißen Fleck ähnlich einem Dreieck unterhalb des Halses vor rund zwei Monaten zugelaufen. IMBACH. "Der Kater wechselt in der Anlage seinen Standort und kommt abends meistens zu uns", erzählt Elisabeth Fruhmann und schildert wie zutraulich und gut gepflegt das Tier ist. Wem gehört dieser schöne Kater? "Er ist ein richtiger Schmusekater, den vielleicht eine Familie schmerzlich vermisst, deshalb haben wir uns...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Schnappschüsse aus dem Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen . Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printversion der Bezirksblätter Neunkirchen. Der Erlenzeisig Einen kleinen, lebhaften, Vogel hat unsere Regionautin Elfriede Lungenschmied im Vogelhäuschen fotografiert. Der Erlenzeisig macht sich gerade mit einen Leckerbissen davon. Es braucht nicht immer Farbe Wassertropfen auf Blättern sind faszinierenden Fotomotive. Da bildet auch dieses Foto im Nahbereich,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7 4 6

"I am what i am....."

Das bin ich. Auch so bin ich. Und so kann ich sein. Weil es gut ist so wie ich bin.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
13 10 4

Regionauten-Challenge!
Mein Tierbeitrag in SW

Ich danke Bernhard Gruber das er mich nominiert hat und ich hoffe es ist ok das ich nicht früher dazu gekommen bin Fotos hochzuladen. Möchte mich auch dafür entschuldigen, wegen dem ganzen Cornona fehlt mir momentan öfters die Motivation. Ich hoffe das sich das wieder bessern wird. Am Ende des Beitrages nominiere ich drei Regionautinnen, die gerne Schnappschüsse oder einen Beitrag mit dem Titel "Regionauten-Challenge" posten können. Würde mich freuen wenn ihr mitmacht. Sollte schon jemand von...

  • Baden
  • Thomas Krt
Foto: ACON
2

Damals & Heute: Herrengasse in Purkersdorf

PURKERSDORF. So ländlich sah die Herrengasse in der Stadtgemeinde Purkersdorf damals in Schwarz-Weiß aus. Jetzt, im Jahr 2020, ist die Wiese längst verschwunden, in Richtung Zentrum sind Wohnblocks hochgezogen worden.

  • Purkersdorf
  • Alexandra Ott
7 4 10

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Schwarzweiß-Impressionen vom Rothschildschloss Waidhofen/Ybbs"

Das Schloss Rothschild oder Schloss Waidhofen liegt in der Stadt Waidhofen an der Ybbs im südwestlichen Niederösterreich. Die ursprünglich mittelalterliche Burg mit Baukern aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts war jahrhundertelang Sitz der freisingischen Pfleger. Der berühmteste Besitzer des Schlosses war Albert Salomon Anselm von Rothschild (1844–1911), der es ab 1875 zum Sitz der Verwaltung seiner ausgedehnten Güter machte. Auf seine Veranlassung hin fand unter Mitwirkung des Wiener...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
12 10 5

**Gedanken in schwarz & weiß**

Stille. Nur die Natur spricht zu mir. Flüstert und wispert. Durch den Wind der mit den Blättern spielt. Durch die vom Wasser umspülten Steine. Zeigt mir die Vergänglichkeit. Erwacht zu neuem Leben.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Sonnenaufgang mit Blick zur Scheichenspitze
12 8 19

Winterluft schnuppern
Urlaub in Ramsau am Dachstein

Ich verbrachte eine Woche in der Steiermark. Anfangs regnete es noch, aber am Mittwoch begann es dann intensiv zu schneien. Da sich an den letzten beiden Tagen die Sonne zeigte,konnte ich noch ein paar "klassische" Winterfotos mit nach Hause nehmen. Auch meine Sonnenauf-und untergangfotos durften dann natürlich nicht fehlen. Ein paar Fotos habe ich wieder in S/W umgewandelt, weil ich diese "Schlichtheit" auch in der Landschaftsfotografie sehr mag. Ich hoffe,es gefällt.

  • Klosterneuburg
  • Sabine Mayer
Ausstellungsstück der alten Zahnradbahn, das direkt vorm Cafe am Kahlenberg steht
7 7 12

Ausflug zur Stefaniewarte
Kahlenberg:

Bei einem Spaziergang über den Kahlenberg zur Stefaniewarte, konnte ich ein paar Fotos von der mit Raureif und ein wenig Schnee überzogenen Landschaft schießen. Da ich zeitig am Vormittag unterwegs war,traf ich kaum Menschen und so konnte ich daher ein paar Vögel zwitschern und sogar das Klopfen eines Spechtes, in dem sonst stillen Wald, hören. Ich genoss die Winterstimmung so sehr,dass ich ganz überrascht war,als ich bemerkte,dass ich über 4 Stunden unterwegs war. Kein Wunder,dass meinen Zehen...

  • Klosterneuburg
  • Sabine Mayer
16 10 3

Impressionen....
..in schwarzweiß......

In letzter Zeit fühle ich mich immer mehr der Fotografie in schwarzweiß hingezogen. Ich liebe den Kontrast, welcher bei SW Aufnahmen gezeigt werden kann. LG Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
9 9 6

** Gedanken in schwarz-weiß **

Und überall kann ich Besonderheiten entdecken.  Besonders in der Stille.  Ich muss nur genau hinhören.  Nicht im Außen. In mir.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
16 9 6

Wo der Wein ..
zuhause ist....GRINZING.....

Impressionen aus Grinzig; abseits der Touristenpfade, will ich euch hier zeigen. Grinzing liegt im Nordwesten Wiens und ist mit einer Fläche von 613,52 ha der größte Bezirksteil Döblings. Im Nordosten grenzt es an das Josefsdorf, danach verläuft die Grenze entlang der Wildgrube und dem Schreiberbach nach Osten und zweigt dann entlang der Springsiedelgasse und dem Neugebauerweg nach Süden ab. Entlang der Hungerbergstraße folgt die Grenze zu Unterdöbling dem Verlauf des Kaasgrabens, der Grinzing...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Die Buchberg-Sternwarte
4 4 14

Buchberg
Buchberg-Sternwarte:

BEZIRK KLOSTERNEUBURG. Am wunderschönen Sonntag (12.01.) spazierte ich vom Friedhof über den Buchberg zur Sternwarte. Da es in der Früh noch unter Null Grad hatte,konnte ich auch noch ein wenig Raureif fotografieren. Im Wald faszinierten mich vor allem die verschiedenen Schattenwürfe und generell natürlich mein "Spiel" mit der Sonne. Ich bin sehr froh und dankbar,so ein wunderschönes Naherholungsgebiet in meiner Nähe zu haben! Viel Spass beim Durchschauen!

  • Klosterneuburg
  • Sabine Mayer
18 10 5

Es war einmal....
Lost Place....

Das sind Bilder aus meinem Archiv von einem alten Gutshof in Himberg. Ein Sturm brachte den offenen Stadl zum Einsturz, später wurden die Trümmer entsorgt. Somit sind es schon Bilder aus der "Vergangenheit". LG Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Die Scheinwerfer erzeugen noch zusätzlich eine mystische Stimmung
9 6 22

Klosterneuburg bei Nacht
Mystische Stimmung:

Da ich ja zu meinem Projekt "Wien bei Nacht" schon ein paar Fotos gezeigt habe, dachte ich mir, ich mache das gleiche mit meiner Heimatstadt Klosterneuburg. Für mich hat Klosterneuburg alles, was so eine Heimat braucht: ganz viel Grün im Naherholungsgebiet, Ruhe, aber doch ein wenig "Stadtflair", alle notwendigen Geschäfte, sehr gute Lage zu Wien, das Stift und die wunderschöne Lage an der Donau. Natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte bzw. Verbesserungspotential (Stadterweiterungspläne,...

  • Klosterneuburg
  • Sabine Mayer
Foto: Gremmel
1 1 2

Damals & Heute
Ein Blick nach Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schwarz-Weiß-Aufnahme zeigt das historische Herrenhaus in Ternitz in den 60-er Jahren. Deutlich moderner und mit moderner Infrastruktur ausgestattet präsentiert sich dagegen das aktuelle Herrenhaus-Bild.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ysahica Mat 124 G..1:3,5   8ommObjektiv, Blende von 3.5 bis 32
12 Bilder pro Film..
16 5 9

Analoge 6x6 Fotografie...
Liebeserklärung an das Quadrat

In der 6x6 Fotografie wird einem die Entscheidung Hoch oder Querformat abgenommen. Alle Bilder sind quadartisch!!! Am Anfang ist natürlich eine Umstellung bei der Motivbetrachtung erforderlich. Der große Lichtschachtsucher erleichtert aber die Motivauswahl ganz erheblich. Die Naheinstellungsgrenze liegt bei der Yashica bei einem Meter!!! Das ist aber kein Problem man kann ja wenn gewünscht einen Bildausschnitt durch Vergrößerung "nähe heran bringen" wie ich sie bei dem Kirchenbild gezeigt habe....

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
6 16 16

Vienna calling.........

Wien, nur Wien du kennst mich up, kennst mich down. Du kennst mich. Nur Wien, nur Wien, du nur allein........ (Falco)

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.