Schwarz

Beiträge zum Thema Schwarz

Gisela Schwarz und Hillary Plasch mit "Joschi" (v. rechts) laden Kids zum Spaßhaben, Lernen und Erholen in den Kreuzbergl-Wald | Foto: Polzer

Kreuzbergl einmal anders

Waldpädagoginnen bieten Entdeckungsabenteuer im "Stadtwald". KREUZBERGL (vep). Mit einer Becherlupe Insekten im Holz beobachten und dann kartieren, ein großes Lager bauen, den Waldschatz suchen oder selbstgebastelte Schiffe auf dem Kreuzberglteich schwimmen lassen: Im hauseigenen Wald Klagenfurts, dem Kreuzbergl, bieten die zwei Waldpädagoginnen Gisela Schwarz und Hillary Plasch mit dem "Kreuzbergln" nun das zweite Jahr ein buntes Programm für Familien an. "Uns geht es darum, das Kreuzbergl,...

Symbolfoto

Demonstration gegen kommende Regierung!

Demonstration gegen kommende Regierung! Die Junge Linke Kärnten – Koroška organisiert die Demo „Oops, they did it again!?“, gegen eine wahrscheinliche schwarz-blaue Regierung, mit! Samstag, 02. Dezember 2017 * 14:00 Uhr Wir sind in Sorge: Als Kärntner NGOs, zivilgesellschaftliche, antifaschistische und politische Gruppen, Flüchtlingsinitiativen sowie engagierte Einzelne, sehen wir den Wahlausgang der Nationalratswahl und die sich abzeichnende Neuauflage einer schwarz-blaue Koalition mit...

Das Jahr der Orden sei eine willkommene Gelegenheit für Ordensleute gewesen. | Foto: Pressestelle kath. Kirche

Abschluss des „Jahres der Orden“ in der Diözese Gurk: Bischof Schwarz dankt Ordensgemeinschaften für Gastfreundschaft und „gelebte Barmherzigkeit“

Mit Blick auf das „Jahr der Barmherzigkeit“ würdigte Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz das vielfältige Wirken der Ordensgemeinschaften im Sinne der „Werke der Barmherzigkeit“. KLAGENFURT. Mit Blick auf das „Jahr der Barmherzigkeit“ würdigte Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz das vielfältige Wirken der Ordensgemeinschaften im Sinne der „Werke der Barmherzigkeit“. Bei der Feier des „Tages des geweihten Lebens“ gestern Nachmittag im Bischofshaus, bei der gleichzeitig der Abschluss des „Jahres der...

Fröhlichkeit ist für ihn kein Schlagwort: Lachtrainer Heimo Schwarz mit seinem "Mitarbeiter", dem Buddha
1

Die beste Medizin ist Lachen

Lachen ist gesund: Heimo Schwarz ist Lachtrainer und bietet Lachyoga an. Lachen macht jünger, regt die Glückshormone an und ist überhaupt die beste Medizin: Für den Althofner Lachtrainer Heimo Schwarz kann nicht genug gelacht werden. "Die Welt ist ein Spiegel, bin ich grantig, werden die Menschen mich auch nicht nett ansehen". Frauen sind schlauer "Als ich einen Lachyoga-Schnupperkurs machte, waren im Saal ältere Damen mit verhärmten Gesichtern. Nach einer Stunde Lachyoga sahen diese Frauen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.