schwedenbomben

Beiträge zum Thema schwedenbomben

1 30

Archiv ...
Damals & Heute - Firma Niemetz ( Schweden Bomben ) in Wiener Neudorf 1890 bis 2021

Damals & Heute - Firma Niemetz ( Schweden Bomben ) in Wiener Neudorf 1890 bis 2021 1890 wurde das Unternehmen Niemetz gegründet. Im Jahr 1890 eröffnete Edmund Niemetz das nunmehrige Traditionsunternehmen Niemetz in Linz. 1926 Die erfindung der Schwedenbombe Ein guter, aus Schweden stammender Freund der Familie Niemetz half dabei, die auf luftigem eiweißschaum basierende,süße Entwicklung mit der heute so bekannten, charakteriszischen Form zu ihrer geschmacklichen Vollendung zu führen. Als...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Schwedenbomben Shop Wiener Neudorf , IZ-NÖ Süd, Straße 2c/2f, Objekt M52  | Foto: Niemetz

Schwedenbomben und Szigeti Sekt
Niemetz lädt zu besonderen Workshops

Genussvolle Stunden mit Niemetz Schwedenbomben und Szigeti Sekt Spritziger Schwedenbomben-Workshop zum Tag des Sekts. WR. NEUDORF. Prickelnd trifft auf schokoladig: Anlässlich des Tags des Sekts am 22. Oktober lassen Niemetz Schwedenbomben und Szigeti Sekt die Korken knallen und bieten ein ganz besonderes Erlebnis: Im Schwedenbomben-Workshop in Wiener Neudorf kommen kreative Naschkatzen und Sektliebhaber beide auf ihren Geschmack und können die beliebtesten Schaumküsse des Landes ganz nach...

  • Mödling
  • Maria Ecker
„Warum Krapfen, wenn man auch Schwedenbomben haben kann?“  | Foto: Niemetz

Faschings-Workshop bei Niemetz Schwedenbomben

„I werd narrisch!“: Die fünfte Jahreszeit feiert mit Ende Februar ihr großes Finale. Bevor die Fastenzeit eingeläutet wird, werden in allen Ecken der Welt lustige und unterhaltsame Bräuche gefeiert. So auch bei den Niemetz Schwedenbomben, die in diesem Jahr wieder ihren speziellen Faschings-Workshop anbieten. Unter dem Motto „Warum Krapfen, wenn man auch Schwedenbomben haben kann?“ dürfen kreative Naschkatzen allen Alters, die beliebtesten Schaumküsse des Landes nach ihren Vorstellungen...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Foto: Niemetz
1

Nach Diebstahl in Niederösterreich
Schwedenbomben-Lkw in Mattersburg aufgetaucht – leer

160.000 Schwedenbomben wurden in der Nacht auf Donnerstag im südlichen Niederösterreich gestohlen. Die süße Fracht samt Transporter blieb einen halben Tag lang spurlose verschwunden. Donnerstagmittag konnte der Lkw dann in Mattersburg (Burgenland) lokalisiert werden – die Schwedenbomben waren jedoch weg. ÖSTERREICH. Die Heidi Chocolat AG Niemetz staunte Donnerstag Früh nicht schlecht, als sie feststellen musste, dass ein Lkw mit 33 Paletten Schwedenbomben, das sind 160.000 Stück, an Bord,...

  • Niederösterreich
  • Magazin RegionalMedien Austria
GF Gerhard Schaller und LH Johanna Mikl-Leitner mit der 20.000 WS-Besucherin Denise Rudolph (Mitte)
15

Schwarz oder weiß?
Schwedenbomben selbst gemacht

Johanna Mikl Leitner besuchte vergangene Woche die Produktionsstätte der Niemetz Schwedenbomben und gestaltete sogar ihre erste sündige Versuchung selbst. Gerhard Schallerl, Geschäftsführer der Schwedenbomben: „Vor 6 Jahren hat sich der Betrieb in Wiener Neudorf niedergelassen und bietet heute mehr als 100 Personen einen Arbeitsplatz. Um am Puls der Zeit zu bleiben haben wir uns dann dazu entschlossen Besuchern die Möglichkeit zu geben ihre Schwedenbomben selbst zu machen.“ Das Erfolgsrezept...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Melanie Binder und Marianne Hengl | Foto: Heidi Chocolat

Schwedenbomben essen und Gutes tun

BEZIRK MÖDLING. Die Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich unterstützt zur Adventszeit erneut den Verein RollOn. RollOn Austria vertritt schon seit 29 Jahren die Anliegen und Interessen von körper- und mehrfachbehinderter Menschen und setzt sich besonders für deren Gleichbehandlung ein. Und so einfach geht es: Unter dem Motto „Innen sind alle gleich“ werden pro verkaufter 20er Packung Niemetz Schwedenbomben 10 Cent an RollOn gespendet. RollOn-Obfrau Marianne Hengl,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Heidi Chocolat

10.000 Besucher beim Schwedenbomben Workshop

BEZIRK MÖDLING. Seit einem Jahr bietet Heidi Chocolat Niemetz in der Wiener Neudorfer Niederlassung für kreative Naschkatzen einen eigenen Schwedenbomben-Workshop an. In der Vorwoche wurde dabei der 10.000ste Besucher des "süßen Workshops" gefeiert: Christina Mitter hieß die glückliche Jubiläumsbesucherin, die sich über einen Monatsvorrat Schwedenbomben freuen dufte. Überreicht wurde ihr der Preis von Fernsehstar Kristina Sprenger, die auch gleich in Erinnerungen schwelgte: "Mit den Niemetz...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Niemetz
2

Schwedenbomben: Umsatz „mehr als verdreifacht“

Bezirk Mödling (APA, ORF NÖ). Nach der Insolvenz des Schwedenbomben-Herstellers Niemetz ist das Unternehmen 2013 von der Heidi Chocolat AG übernommen worden. Seither hat die Firma mit Sitz in Wiener Neudorf ihren Umsatz „mehr als verdreifacht“. Die Niemetz-Marken, neben der Schwedenbombe zählen dazu auch Manja und Swedy, würden jährlich um 23 Prozent wachsen, heißt es seitens Heidi Chocolat. Mit dem Schaumkuss in der 20er-Schachtel habe man es von einer Position jenseits 900 „unter die 25...

  • Mödling
  • Peter Zezula
Mag. Gerald Neumair, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Heidi Chocolat AG und Gerhard Schaller, Geschäftsführer der Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich | Foto: Niemetz Schwedenbomben/APA-Fotoservice/Preiss

Schwedenbombe feiert 90. Geburtstag

BEZIRK MÖDLING. Nach der Übersiedelung der Unternehmenszentrale nach Wiener Neudorf feiert Niemetz nun den 90. Geburtstag seine Aushängeschildes. Begangen wird das Jubiläum mit einem großen Gewinnspiel, einer limitierten Sonderedition der 20er Packung im Retro-Design, kultigen Nostalgie-Blechdosen und -Schildern, der Enthüllung eines „Schwedenbomben-Platz“-Schildes am Standort, einer großen Retro-Apen-Tour und einem Konditormeister-Marsch durch die Wiener Innenstadt. "Unsere Schwedenbomben sind...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Rettet die Zuckerbomben ...

Gemeint sind unsere Niemetz "Schwedenbomben". Erstaunlich was eine Facebook-Gruppe geschafft hat, mit dem Aufruf: Jetzt mehr Schwedenbomben kaufen! Die Expertenmeinung war zu anfangs, dass das alles nichts nützen würde ... jeder Hype geht irgendwann vorbei ...aber die Face´ler, das Volk, ließ nicht locker. Keiner lässt es so schön rieseln, wie Erwin Perzy aus Wien, in seinen berühmten Schneekugeln. Warum also nicht auch Schwedenbomben-Schneekugeln erzeugen? Familie Perzy ist der Idee geneigt...

  • Baden
  • Eleonore Rodler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.