Schweine

Beiträge zum Thema Schweine

Die Kogelberger Freilandschwein-Gruppe, von links: Werner Paulitsch, Peter Kieslinger, Stefan Prenninger, Kurt Stessl, Sepp Hartinger, Manfred Pollanz | Foto: privat
2

Einzigartige Qualität
Kogelberger Freilandschweine kennen keinen Vollspaltboden

Die Kogelberger Freilandschweine dürfen sich glücklich schätzen. Zeit ihres Lebens dürfen sie ihr Leben quitschvergnügt in der freien Natur genießen. Die Gewinnerinnen und Gewinner der herzhaften Produkte sind letztendlich die Konsumentinnen und Konsumenten, die sich über prämierte Produkte freuen dürfen. LEIBNITZ. Nach den ersten Erfolgen entwickelte sich das Projekt zu einer Aufgabe, in der jeder eine bestimmte Verantwortung hat. „So schaffen wir auch die Arbeit, die wir alle neben unseren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei der Preisverleihung in Kainbach bei Graz:  Josef und Andrea Steßl mit Tierschutzlandesrat Landeshauptmann-Stv. Anton Lang (r.) und LR. Johann Seitinger (l.) sowie Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck (2.v.r.). | Foto: Foto: Land Steiermark/FotoFrankl

Tiergerechtes Bauen
Steirischer Tierschutzpreis für den Steßlhof in Bad Loipersdorf

Für ihre tierfreundliche Bauweise eines Schweinestallzubaues, einer Düngerstätte und Stützmauer bekamen Andrea und Josef Steßl aus Bad Loipersdorf den Tierschutzpreis des Landes Steiermark verliehen. BAD LOIPERSDORF. Sie sind einer von insgesamt fünf landwirtschaftlichen Betrieben der Steiermark, die kürzlich mit dem Tierschutzpreis des Landes Steiermark für ihr besonders tierfreundliches Bauen im ländlichen Raum ausgezeichnet worden sind. Der Bauernhof von Josef und Andrea Steßl (alias...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
34 40 40

Schwein gehabt.....;)

Der Ortsteil Krippau in der Gemeinde Landl gilt seit einigen Jahren als äußerst fruchtbar und hat für eine große Kinderschar in der "Kripps" gesorgt! Die Fruchtbarkeit macht auch vor dem Tierreich nicht halt; hat doch Turok-Sau SUSI im Hause Höbenreich gleich 12-fachen Nachwuchs bekommen. Als Geburtshelferin Ende Februar unterstützte Barbara Höbenreich, selbst 4-fache Mutter tatkräftig die werdende Muttersau beim Ferkeln, sodass alle 12 überleben konnten. Prächtig haben sie sich entwickelt und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.