Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Buchcover: Reitmaier, Thomas (Hrsg.); Gletscherarchäologie - Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels | Foto: © wbg

BUCH TIPP: Thomas Reitmaier – "Gletscherarchäologie"
Spannende Publikation zu den Gletschern

TELFS. Der gebürtige Telfer Archäologe Thomas Reitmaier macht wieder mit einer spannenden Publikation von sich reden: Im Band "Gletscherarchäologie – Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels“ gibt er einen Überblick über den aktuellen Wissensstand in diesem Forschungsbereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Buch zeigt, dass das abschmelzende Gletschereis in den vergangenen Jahren nicht nur Ötzi, sondern in verschiedensten Weltgegenden auch viele andere interessante Funde freigegeben hat....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lisa Ruetz bei ihrem 80 Yards Run, mit dem sie die ersten Punkte gegen die Salzburg Ducks Ladies aufs Scoreboards brachte. | Foto: Telfs Patriots
3

Deutliche Siege für alle Telfer Mannschaften
Telfs Patriots siegen auf ganzer Linie

TELFS/SALZBURG/STEIERMARK/CHUR. Ein sehr erfolgreicher Football-Samstag liegt hinter den Telfs Patriots. Ob Salzburg, Steiermark oder Schweiz, überall gingen die Patriots als Sieger vom Feld.  Patriots Ladies geben den Ton anSalzburg Ducks Ladies 6:24 Telfs Patriots Ladies. Während im ersten Quarter noch die Defense Teams beider Mannschaften den Ton angaben, kamen im zweiten Spielviertel die ersten Punkte aufs Scoreboard. Lisa Ruetz erreichte als erste mit einem starken 80 Yard Run die Endzone....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dr. Thomas Reitmaier bei einer teilweise freigelegten Grundmauer einer prähistorischen Alphütte im Fimbertal - 2011 | Foto: Privat
2

Telfer erforscht Schweizer Käse

Forscherteam mit Telfer Archäologen zeigt auf: Käseproduktion in der Schweiz reicht in prähistorische Zeit zurück. TELFS. Ein internationales Team unter der Leitung der Universität York und der Universität Newcastle hat auf Initiative von Kantonsarchäologe und gebürtigem Telfer Dr. Thomas Reitmaier vom Archäologischen Dienst Graubünden die chemische Zusammensetzung von Rückständen an urgeschichtlichen Gefäßfragmenten aus sechs alpinen Fundstellen aus dem Kanton Graubünden untersucht. Diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor dem Eingang der Kirche Hl.-Johannes in der Klosteranlage Müstair. | Foto: Heimatbund

Herbstliche Kulturreise des Heimatbundes Hörtenberg

TELFS. Auf Einladung des Heimatbundes Hörtenberg machte sich eine stattliche Anzahl an Mitgliedern und Freunden des bekannten Telfer Kultur- und Museumsvereins am kürzlich gemeinsam auf den Weg in Richtung Kanton Graubünden, Schweiz, wo zuerst das mittelalterliche, karolingische Benediktinerinnenkloster Müstair besucht wurde und seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, anschließend ging die Fahrt in den oberen Vinschgau nach Mals zu einer spannenden Stadtführung mit Besichtigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.