Schwerpunkt Lehre

Beiträge zum Thema Schwerpunkt Lehre

Trotz zunehmender Digitalisierung ist Drucker ein handwerklicher und kreativer Beruf. 
(Im Bild: Druckerei Hernegger) | Foto: Martina Obertimpfler
6

Eine Lehre mit Zukunft?
Drucker waren früher die Könige

Der Beruf der Drucktechniker hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Die Druckindustrie ist stark von der Digitalisierung beeinflusst und der Umsatz von Zeitungen, Broschüren, Büchern oder Katalogen geht zugunsten digitaler Informationen immer weiter zurück.  INNSBRUCK. Obwohl sich der Beruf des Druckers in den letzten Jahren stark verändert hat, ist Drucker immer noch ein erstrebenswerter Beruf, sagt Dietmar Hernegger, der Geschäftsführer der Druckerei Hernegger in Innsbruck. Auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
stv. AMS-GF Sabiner Platzer-Werlberger | Foto: Zeitungsfoto

Lehre in Tirol
"Für den Traumjob sollte man auch mobil sein"

Fünf Fragen zum Thema Lehre an Sabine Platzer-Werlberger, stv. Arbeitsmartkservice-Geschäftsführerin in Tirol. BEZIRKSBLÄTTER: Wo verdienen Lehrlinge am besten? Sabine Platzer-Werlberger: Nach wie vor ist es so, dass in technisch-handwerklichen Lehrberufen, wo traditionell junge Männer zu finden sind, bereits in der Lehre besser bezahlt wird als z.B. in Dienstleistungsberufen. Hier setzt das AMS deshalb mit Programmen für junge Frauen an: gendersensible Bildungs-und Berufsberatung in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Metalltechniker – das ist Oskar Jennys Traumberuf. Etwas mit den Händen zu schaffen und zu sehen, die Arbeit macht Sinn. Hier steht er inmitten einer Turbine, die auf ihre Reparatur wartet.
20

Lehre in Tirol
"Ich könnte das mein Leben lang machen"

Oskar Jenny weiß, wovon er spricht. Er hat seine BORG-Laufbahn aufgegeben, um in die Lehre zu gehen. INNSBRUCK/HALL. "Es sind komplett verschiedene Welten", erklärt der 16-jährige Innsbrucker Oskar Jenny den Unterschied zwischen dem Oberstufenrealgymnasium und der Lehre. "Ich kann viel mehr mitnehmen als in der Schule. Hier kann ich alles angreifen und anschauen. Man lernt einfach schon in den ersten Wochen krass viel." Er wechselte vom BORG in die Metalltechniklehre zum Haller Unternehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.