Schwerpunkt

Beiträge zum Thema Schwerpunkt

v.l.n.r.: Matthias Alberer, Thomas Weber, Kathrin Danninger, Christine Aichhorn, Ulrike Eder, Nathalie Rak und Medizinische Sekretärin Anja
Schamesberger.  | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
2

Ausgezeichnete Expertise
Klinikum Wels‐Grieskirchen mit Schwerpunkt auf Herzschwäche

Versorgung von Patienten mit Herzschwäche: Klinikum Wels‐Grieskirchen als Herzinsuffizienz‐Schwerpunktklinik zertifiziert WELS. Knapp 22.000 Patienten in Österreich mussten im Vorjahr aufgrund einer Herzinsuffizienz im Krankenhaus aufgenommen werden, mehr als 2.000 von ihnen sind verstorben. Um ihre Lebensqualität zu verbessern und wiederholte Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, müssen Herzinsuffizienz‐Patienten verordnete Therapiemaßnahmen über längere Zeit einhalten. Das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Diakoniewerk in Mauerkirchen bietet eine Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Altenarbeit/Behindertenarbeit inklusive Pflegeassistenz an. | Foto: Diakoniewerk
3

Höhere Schulen im Bezirk Braunau
Die perfekte Ausbildung

Die Angebote an den sechs höheren Schulen im Bezirk Braunau sind vielfältig. So kommen Technik-Fans ebenso auf ihre pädagogischen Kosten wie Sprachenallrounder, zukünftige Geschäftsleute, Landwirte von morgen oder aber sozial engagierte Jugendliche. BEZIRK BRAUNAU. Ob technische Ausbildung an der HTL, Förderung der Sprachtalente an der HLW, wirtschaftliche Vertiefung an der BHAK, perfekte Ausbildung für naturbegeisterte zukünftige Landwirte oder aber eine Karriere im sozialen Bereich? Die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Vermittlung digitaler Kompetenz müsse laut Landeshauptmann-Stellvertreterin und Bildungsreferentin Christine Haberlander und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer schon in der Schule beginnen. | Foto: BRS/Köck
2

WKOÖ
"Kein Techniktalent darf uns verloren gehen"

Um heimische Betriebe bei ihrer Suche und Entwicklung zukünftiger Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen, bieten WKOÖ und Land OÖ ein neues Angebot: Zusätzlich zu den 18 bereits vorhandenen TNMS-Schulstandorten soll es 20 weitere in OÖ geben. OÖ. Ein Ziel der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ist es, heimische Betriebe bei ihrer Suche und Entwicklung der zukünftigen Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen. Denn bis 2030 würden mehr als 40.000 Fachkräfte im MINT-Bereich fehlen. MINT-Fächer...

  • Linz
  • Carina Köck
Ab Herbst gibt es an der HTL Braunau einen neuen Ausbildungszweig.  | Foto: HTL Braunau

HTL Braunau
Neue Abteilung an der HTL

BRAUNAU. Ab Herbst 2019 bietet die HTL Braunau einen neuen Ausbildungsschwerpunkt an: In "Informationstechnologie" wird ein besonderer Fokus auf den Bereich "Systemtechnik" gelegt. Im Zuge dessen werden künftig IT-Universalisten ausgebildet.  IT-Ingenieure dringend gebrauchtIn allen Bereichen der Wirtschaft werden IT-Ingenieure benötigt. Der Ruf nach ausgebildeten IT-Ingenieuren wird immer lauter. Besonders in Industrie- und Gewerbebetrieben, aber auch in gesundheitlichen Einrichtungen, wie...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
18

Eine Nummer größer und trotzdem ein Tiefstapler

Aus dem BMW-3er- wurde das 4er-Coupé. Als 420d fährt es mit 184 Diesel-PS ab 41.900 Euro vor. Auch wenn das vom 3er-BMW abgeleitete Coupé bezeichnungstechnisch nach Höherem strebt, ist es ein Tiefstapler – beim Schwerpunkt: Denn der liegt niedriger als in jedem anderen BMW. ANTRIEB: GUT Dass der 4er mit breiter Spur und ausgestellten Radhäusern seine Muskeln spielen lässt, ist selbst beim Diesel-„Basismodell“ 420d keine Show. In Kombination mit der sanft und schnell schaltenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1

Buchmayr will "wirken, wachsen, weiterentwickeln"

Die Grüne Landessprecherin Maria Buchmayr ist seit 24. Mai im Amt. Ab Jänner 2014 wird sie nun auf ihre erste Bezirkstour gehen. Für 2014 will sie, dass die Grünen "wirken, wachsen und sich weiterentwickeln". Inhaltlich gehe es um die Themen Arbeitsmarkt, Arbeitsplatzqualität, Bildung, Gesundheit und Soziales. Derzeit haben die Grünen 98 Gemeindeorganisationen. Auch hier sieht Buchmayr Potenzial. "Da wird sich in naher Zukunft auch etwas tun. Ich denke da an ein paar Gemeinden in Linz-Land",...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.