Schwerpunktkontrolle

Beiträge zum Thema Schwerpunktkontrolle

Insgesamt wurden 72 Fahrzeuge kontrolliert, davon 25 Fahrzeuge einer sofortigen technischen Überprüfung unterzogen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
2

Schwerpunktaktion gegen Raser und Tuner in Steyr
Knapp 500 Anzeigen in einer Nacht

Mit einer gezielten Schwerpunktaktion ging das Stadtpolizeikommando Steyr mit Unterstützung von Sachverständigen der Landes-Verkehrsabteilung OÖ in der Nacht von gestern, 16. September 2023, auf heute gegen die oberösterreichische Tuning- und Raser-Szene vor. STEYR. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte bei der KFZ Prüfstelle Steyr/Ennserstraße durch Amtssachverständige des Landes. Insgesamt wurden 72 Fahrzeuge kontrolliert, davon 25 Fahrzeuge einer sofortigen technischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernadette Wiesbauer
Die Polizei führte allgemeine Verkehrs- und Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Auer

Verkehrskontrollen führten zu Anzeigen
Schwerpunktkontrollen auf B148

Am 4. Juli wurden in Sankt Peter am Hart auf der B148 Verkehrskontrollen durchgeführt. Unter anderem erstatteten die Beamten 16 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft. SANKT PETER AM HART. Präventive Schwerpunktkontrollen führten Polizeibeamten am Nachmittag des 4. Juli auf der B148 durch. Der Fokus lag auf Handy am Steuer, Gurt und die Vollständig der Ausrüstungsgegenstände. Die Verkehrsüberprüfungen resultierten in 17 Organmandate vor Ort und weitere 16 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Kontrolle ergab 46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Verkehrskontrolle B 148
Schwerpunktkontrollen technischer Zustand

46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen: Die Polizei machte eine Verkehrskontrolle am Kontrollplatz in St. Peter am Hart. ST. PETER AM HART. Am 7. Februar führten  gegen 18.30 Uhr Polizisten aus dem Bezirk Braunau gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung und dem Prüfzug der Landesregierung Oberösterreich Verkehrskontrollen nächst der B 148 am Kontrollplatz in St. Peter am Hart durch. Die Schwerpunkte der Kontrollen verliefen auf den technischen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Vergangenes Wochenende führte die Polizei eine Schwerpunktaktion "Drogen im Straßenverkehr" in Linz und Wels durch. Mehrere Lenker wurden aus dem Verkehr gezogen. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Schwerpunktaktion
Mehrere Drogenlenker in Linz und Wels aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Schwerpunktkontrolle in Linz und Wels wurden vergangenes Wochenende mehrere Drogenlenker, teils ohne Führerschein, aus dem Verkehr gezogen. LINZ. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ führte am vergangenen Wochenende im Zentralraum eine Schwerpunktaktion mit "Drogen im Straßenverkehr" durch. Ein erster Drogenlenker wurde dabei direkt in Linz vor dem Stadtpolizeikommando in der Nietzschestraße angehalten. Dieser war positiv auf THC und es wurde von der Amtsärztin die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mehrere Polizeistreifen führten in der Nacht zum 14. Mai 2022 im Bezirk Linz-Land Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr durch. Rund 211 Lenker wurden wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angezeigt. | Foto: BMI (Symboldbild)

Schwerpunktkontrollen in Linz-Land
Illegales Straßenrennen auf der B1

In der Nacht zum 14. Mai 2022 führte die Polizei Schwerpunktkontrollen entlang der B1 und B139 durch. Spitze des Eisbergs war wohl ein unerlaubtes Straßenrennen auf der B1 und ein Fahrer, der mit 106 km/h durchs Ortsgebiet raste. BEZIRK LINZ-LAND. Die Schwerpunktkontrollen haben Polizeistreifen des Bezirkes Linz-Land mit Unterstützung der Landesverkehrsabteilung OÖ und in enger Abstimmung mit dem Stadtpolizeikommando Linz durchgeführt. Dabei konnte von einer Streife des SPK Linz ein...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Im Zuge der Schwerpunktkontrolle wurde bei 3.116 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. 208 Lenker werden wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit angezeigt. | Foto: BRS

Schwerpunktkontrollen in Linz-Land
Illegales Fahrzeugtuning und Raser im Visier der Polizei

In der Zeit von 17. September 2021, 16 Uhr, bis 18. September, 1 Uhr früh, wurde von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ , des Bezirkspolizeikommandos Linz-Land und der Verkehrsabteilung des Landes OÖ eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning sowie Geschwindigkeit (Radar) im Bereich der B1, der B139 sowie im Stadtgebiet Traun und Leonding durchgeführt. BEZIRK LINZ-LAND. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte am Kontrollplatz im Gemeindegebiet Pasching...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Foto: BRS

Landesverkehrsabteilung und BPK Grieskirchen
Schwerpunktkontrolle auf der A8

In der Zeit vom 28. August 2021, 18 Uhr bis 29. August 2021, 4 Uhr, wurde auf der A 8, Innkreisautobahn, eine umfangreiche Schwerpunktaktion durchgeführt. GRIESKIRCHEN. Es erfolgte eine Totalsperre der Autobahn in Fahrtrichtung Wels, wobei der gesamte Verkehr auf den Kontrollplatz Kematen abgeleitet wurde. Die Fahrzeuge und Insassen wurden dabei einer intensiven Kontrolle unterzogen. Zeitgleich erfolgten vorgelagerte Kontrollen bei den Autobahnabfahrten Meggenhofen und Haag am Hausruck sowie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
„Drogen im Straßenverkehr“: Eine Zivilstreife der Landespolizeidirektion Oberösterreich war am Samstag, 19. Juni, in Linz-Land aktiv.  | Foto: BRS

Polizeieinsatz in Traun
Mehrere Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle

In der Nacht zum 21. Juni 2021 führte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ Schwerpunktkontrollen mit Hinblick auf "Drogen im Straßenverkehr" durch. TRAUN. Um 00.38 Uhr waren zwei Linzer mit ihren Fahrzeugen auf der B 1 unterwegs. Dabei überholten sie sich mehrmals gegenseitig und rasten mit einer Geschwindigkeit von über 170 km/h statt der erlaubten 70 km/h in Richtung Traun. „Sind aus Spaß Rennen gefahren“Bei einer Tankstelle in Traun führten die Polizisten eine Lenker- und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Schwerpunktkontrolle Drogen im Straßenverkehr führte zu zahlreichen Anzeigen | Foto: Kzenon/Fotolia

Drogen im Straßenverkehr
Mehrere Lenker bei Schwerpunktkontrolle aus Verkehr gezogen

Vier Suchtgift-Lenker, vier Alko-Lenker und zwei Pkw-Lenker, die jahrelang ohne Führerschein unterwegs waren, wurden bei einer Schwerpunktkontrolle aus dem Verkehr gezogen. SALZKAMMERGUT. Von 18. Juni auf 19. Juni 2021 wurde in der Zeit von 16 bis 1 Uhr von fünf Zivilstreifen der Landesverkehrsabteilung OÖ eine Schwerpunktkontrolle "Drogen im Straßenverkehr" im Seengebiet durchgeführt. Bei dieser Kontrolle wurden laut Polizeibericht vier Lenker angehalten, welche ihre Fahrzeuge unter...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Foto: Kzenon/Fotolia

Fokus auf Tuning und Geschwindigkeit
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen rund um Wels

In der Nacht zum 12. September 2020 wurden von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ, vom Stadtpolizeikommando Wels und vom Bezirkspolizeikommando Wels-Land eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt Fahrzeugtuning und Fahrgeschwindigkeit im Bereich Wels und Umgebung durchgeführt. WELS, WELS-LAND. Die technische Überprüfung der angehaltenen Fahrzeuge erfolgte in einer Prüfhalle in Wels und wurde von einem Amtssachverständigen des Amtes der OÖ. Landesregierung durchgeführt. 299 festgestellte...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Vier Führerscheinabnahmen bei Schwerpunktkontrolle | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Schwerpunkt Drogen und Alkohol
Vier Führerscheine bei Verkehrskontrolle abgenommen

In der Nacht auf den 11. Jänner 2020 wurde im Bezirk Schärding eine Schwerpunktkontrolle mit Hauptaugenmerk auf Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durchgeführt. BEZIRK SCHÄRDING. Laut Polizeibericht konnten dabei zwei Drogen- und drei Alkolenker aus dem Verkehr gezogen werden. Insgesamt wurden vier Führerscheine abgenommen. Die Lenker werden bei der BH Schärding angezeigt. Bei einer Person fanden die Polizisten eine geringe Menge an Cannabis im Fahrzeug und stellten diese sicher.

  • Schärding
  • Martina Weymayer
Einen alkoholisierten Raser zogen Polizisten in St. Georgen im Attergau aus dem Verkehr. | Foto: picture-factory/Fotolia

Alkoholisierter Raser im Ortsgebiet

Einen alkoholisierten Raser zogen Polizisten in St. Georgen im Attergau aus dem Verkehr. ST. GEORGEN. Am 25. September 2015 gegen 16:30 Uhr führten Polizisten auf der L541, Oberwanger Straße im Ortsgebiet von St. Georgen im Attergau Geschwindigkeitsmessungen durch. Bei einem Autolenker, der Richtung Ortszentrum unterwegs war, konnten die Beamten eine Geschwindigkeit von 94 km/h messen. Ihn anzuhalten, war aber nicht möglich. Etwa fünfzehn Minuten später kam der Lenker aber erneut bei den...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.