Drogen im Straßenverkehr
Mehrere Lenker bei Schwerpunktkontrolle aus Verkehr gezogen

- Schwerpunktkontrolle Drogen im Straßenverkehr führte zu zahlreichen Anzeigen
- Foto: Kzenon/Fotolia
- hochgeladen von Martina Weymayer
Vier Suchtgift-Lenker, vier Alko-Lenker und zwei Pkw-Lenker, die jahrelang ohne Führerschein unterwegs waren, wurden bei einer Schwerpunktkontrolle aus dem Verkehr gezogen.
SALZKAMMERGUT. Von 18. Juni auf 19. Juni 2021 wurde in der Zeit von 16 bis 1 Uhr von fünf Zivilstreifen der Landesverkehrsabteilung OÖ eine Schwerpunktkontrolle "Drogen im Straßenverkehr" im Seengebiet durchgeführt. Bei dieser Kontrolle wurden laut Polizeibericht vier Lenker angehalten, welche ihre Fahrzeuge unter Suchtgifteinfluss lenkten. Diese wurden einer Ärztin vorgeführt, für fahruntauglich erklärt, Blut und Führerscheine abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Vier Alkolenker angehalten
Weiters wurden vier alkoholisierte Lenker angehalten. Einer davon, ein serbischer Staatsbürger aus dem Bezirk Gmunden, fuhr mit seinem Pkw auf der B 145 von Regau in Richtung Gmunden, wobei er anstatt der erlaubten 100 bis zu 160 km/h und im Bereich Ohlsdorf und Gmunden 160 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h fuhr. Weiters waren laut Polizei an seinem Pkw Reifen angebracht, welche offenbar eine Profiltiefe weit unter dem Indikator aufwiesen. Der Alkotest verlief positiv.
Ohne Führerschein hinterm Steuer
Eine weitere Alkolenkerin in Vorchdorf wies einen Atemalkoholwert von 1,8 Promille auf. Sie konnte jedoch keinen Führerschein vorweisen, weil sie noch nie einen besessen hatte. Ein Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck konnte ebenfalls keinen Führerschein vorweisen, weil dieser seit einigen Jahren ohne solchen unterwegs sei und auch noch nie im Besitz eines Führerscheines gewesen sei.
Bei einem Suchtgift-Lenker und einem Beifahrer wurden weiters geringe Mengen an Suchtgift sichergestellt. Weiters werden elf Anzeigen und neun Organmandate wegen diverser Verkehrsdelikte vorgelegt bzw. ausgestellt. Eine Kennzeichentafel wurde wegen technischer Veränderungen abgenommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.