Schwerpunktkontrolle

Beiträge zum Thema Schwerpunktkontrolle

Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Einige alkoholisierte Autofahrer wurden am 23. März von der Straße geangelt.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Anzeigenhagel in Salzburg
Mehrere Alkolenker von der Straße gefischt

Im Rahmen von Schwerpunktkontrollen im gesamten Bundesland wurden gestern mehrere Salzburger Alkolenker gestoppt. Zu Anzeigen kam es in der Stadt Salzburg, in Tamsweg, in Flachau und in Straßwalchen. SALZBURG/STRASSWALCHEN/FLACHAU/TAMSWEG. In Flachau fischten die Polizeibeamten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sogar zwei alkoholisierte Lenker von der Straße. Bei beiden handelte es sich um Altenmarkter. Die betroffenen Autofahrer mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen. Die Fahrer wurden...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Polizeimeldung Pinzgau
Anhaltezeichen missachtet

Bei einer Schwerpunktkontrolle in Saalfelden am 13. Jänner, gegen 22 Uhr, missachtete ein 25-jähriger Einheimischer die Anhaltezeichen eines Polizisten. SAALFELDEN. Er fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit auf den Beamten zu. Dieser musste mit einem Sprung auf den Fahrbahnrand ausweichen. Der Lenker konnte kurz darauf an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der Führerschein wurde abgenommen, der Mann wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Schwerpunktkontrollen Drogenlenker

Am späten Abend des 19. November 2022 konnte in Kaprun ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen werden. KAPRUN. Die Polizeistreife konnte Symptome, welche auf eine etwaige Beeinträchtigung hindeuteten, beim Lenker feststellen. Ein Alkotest verlief negativ. Ein Suchtmitteltest verlief positiv (THC). Der Lenker gab an, lediglich CBD konsumiert zu haben. Im Zuge der ärztlichen Untersuchung wurde die Fahruntauglichkeit des 23-jährigen Pinzgauers festgestellt. Ihm wurde der Führerschein vorläufig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Es wird mehr Schwerpunktkontrollen in Salzburg geben. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
3

Straßenverkehr
Strafsätze für Raser werden mehr als verdreifacht

Über empfindliche Strafhöhen bei hoher Geschwindigkeitsüberschreitung will Salzburg die Raser "erziehen". Für Landesrat Schnöll ist das aber nicht genug. Er kann sich vorstellen, dass den Führerschein an Ort und Stelle abgeben muss, wer die Geschwindigkeit mit einem gewissen Tempo überschreitet, – wie beim Alkoholwert. SALZBURG. Ein illegales Straßenrennen haben sich erst Ende Mai sechs Autofahrer auf der B158 in Strobl (Flachgau) geliefert. Eine Zivilstreife verfolgte die Fahrzeuge mit bis zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Symbolbild: Franz Neumayr

Schwerpunktkontrollen in Itzling

Am Freitag (08.04.2011) wurden in der Zeit von 19 bis 02:30 Uhr im Rahmen einer nächtlichen Verkehrskontrolle durch die PI Itzling 141 Fahrzeuglenker kontrolliert. Alle Lenker wurden einem Alkotest unterzogen. Zwei Lenkern wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Der höchste gemessene Wert betrug 2 Promille. Es wurden des weiteren fünf Anzeigen ertattet und 29 Organmandate eingehoben. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.