Schwerpunktkontrolle

Beiträge zum Thema Schwerpunktkontrolle

Die Kontrolleure der Gruppe für Sofortmaßnahmen der Stadt Wien war erneut im Einsatz.  | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
2

Wien-Aktion
Dutzende Anzeigen in Roadrunner-Szene und Gewerbebetrieben

In drei Wiener Bezirken gab es mehrere Schwerpunktaktionen gegen Roadrunner sowie zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Gewerbebetriebe am vergangenen Wochenende. WIEN/SIMMERING/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. In der Nacht auf Donnerstagabend wurde ein Auto während einer Verkehrskontrolle mit 143 km/h in einer 50er-Zone geblitzt. Bei der Kontrolle standen Alko- und Drogenlenker, KFZ-Tuner sowie "Roadrunner" im Fokus - insgesamt 378 Raser wurden angezeigt. MeinBezirk.at berichtete: Raser fuhr 143 km/h in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Donnerstag wurde im Wiener Stadtgebiet kontrolliert.  | Foto: Ewald Froech/Fotolia
2

Schwerpunktkontrolle
Pkw-Lenker auf Wiener A4 mit 186 km/h unterwegs

Über 100 km/h zu schnell war ein Pkw-Lenker auf der A4. Neben einer Geldstrafe droht ihm der Führerschein-Entzug. Insgesamt gab es 310 Anzeigen.  WIEN/SIMMERING. Beamte der Landesverkehrsabteilung führten am Donnerstagabend im Wiener Stadtgebiet  Schwerpunktkontrollen mit einem mobilen Radarmessgerät durch. Dabei wurden insgesamt 310 Geschwindigkeitsüberschreitung gemessen und zur Anzeige gebracht, wie die Polizei informierte. Ein Verkehrsdelikt ist dabei besonders bemerkenswert....

Die nächtlichen Schwerpunktkontrollen fanden unter anderem am Mariahilfer Gürtel statt. | Foto: Markus Spitzauer
1 Video 16

Schwerpunktaktion
Wiener Polizei sagt Autorowdys den Kampf an (mit Video)

Die Wiener Polizei setzte einen nächtlichen Verkehrsschwerpunkt, um Schnellfahrer, Roadrunner sowie mögliche verkehrsuntaugliche Fahrzeuge und deren Lenker zu kontrollieren. WIEN. Die Aktion wurde im gesamten Stadtgebiet abgehalten und war eine von drei bis fünf derartigen Planquadraten, die pro Monat in der Bundeshauptstadt durchgeführt werden. 13 Beamte, eine Amtsärztin und einige Spezialfahrzeuge mit Videokameras für Geschwindigkeitsmessungen waren im Einsatz. "Schnellfahren, aggressives...

Neben einem defekten Bremskraftregler war die Feststellbremse (Handbremse) nicht funktionsfähig. Und das war erst der Anfang der Untersuchung | Foto: LPD Wien
3

Akute Gefährdung
Total desolater Kleinbus aus dem Verkehr gezogen

Im Zuge einer Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung der Wiener Polizei und der Wiener Landesfahrzeugprüfstelle kontrollierten Beamte rund 20 Fahrzeuge des Güterverkehrs. WIEN. Die Schwerpunktaktion brachte teils alarmierende Ergebnisse. Aus den Kontrollen resultierten eine Anzeige wegen Überladung, acht Vorführungen zur technischen Untersuchung, wobei 113 Mängel-Anzeigen gelegt und 5 Kennzeichen vorläufig abgenommen wurden. Neun Sicherheitsleistungen und mehrere Organmandate wurden...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Ab sofort heißt es für Radfahrer, noch mehr auf das Rotlicht bei Ampeln zu achten, denn die Polizei verstärkt die Kontrollen. | Foto: iStock

Rote Karte für Radfahrer
Fahren bei Rot: Polizei verstärkt Radfahrkontrollen

Ab sofort werden Radfahrer, die bei Rotlicht die Straße queren, verstärkt kontrolliert und zur Kassa gebeten. Grund dafür sind zahlreiche Delikte gegen die Straßenverkehrsordnung im vergangenen Jahr.  WIEN. Es ist ein Bild, das sich Fußgängern wie Autofahrern täglich fast überall in Wien bietet. Radfahrer ignorieren das Rotlicht bei einer Ampel und queren trotz Fahrverbots die Straße oder biegen bei Rot ab. Das kann ins Auge gehen. Sowohl für die Radler selbst als auch unschuldig Beteiligte. Um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.