Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Absolvent*innen des Retter-, Helferkurses der ÖWR Tulln | Foto: ÖWR Tulln

Aus jeder Schwimmerin eine Rettungsschwimmerin
Retterkurs erfolgreich abgeschlossen

Die Wasserrettung Tulln bietet jedes Jahr mindestens 2 Retter- und Helferkurse an. Dabei geht es darum, entsprechend den Kriterien der ARGE Wasserrettung, Schwimmer*innen die Basisfertigkeiten des Rettungsschwimmens beizubringen. Eine Februar haben neun Teilnehmer*innen die Ausbildung zum Retter (bzw. Helfer) erfolgreich im DonauSplash Tulln abgeschlossen. Drei weitere Angemeldet mussten u. a. COVID bedingt die Ausbildung verschieben. Unter der Leitung von Daniel Berger (ÖWR Tulln,...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
2

Sicher Bademeister und professionelle Rettungsschwimmer*innen
Übungseinheit für Tullner Bademeister

„Wichtiger, als die Dinge richtig zu machen, ist es, die richtigen Dinge zu machen“ (Peter Ferdinand Drucker, Journalist und Managementtheoretiker). Frei nach diesem Zitat unterziehen sich jährlich die Bademeister der Stadt Tulln eine Schulung über das richtige Verhalten, und Methoden zur Lebensrettung im Wasser. Gemeinsam mit Christoph Einsiedl (ÖWR Tulln, Rettungsschwimmlehrer) sowie Adrian Hörtl (ÖWR Tulln, Rettungsschwimmlehrer) kamen Alexander Matejka, Rudi Vrtis, Jürgen Vollmann, Wilhelm...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Manuel Durst, Miriam Frank, Alexander Lamers, Vanessa Graßl, Werner Durst, Jasmin Eibensteiner, Werner Rosenstingl, Marcel Pfeifer, Christopher Knourek , Sebastian Riemer, Florian Eibensteiner, Benjamin Rosenstingl. | Foto: FF

Feuerwehrjugend übt Einsatz am Wassser

TULLN. Die Schwimmwesten angezogen und ab ging's ins Boot: Die Kameraden Werner Durst und Werner Rosenstingl übten mit der Feuerwehrjugend die Verkehrszeichen und die Verhaltensregeln auf der Donau. Anschließend durften die Kids ausprobieren, wie es ist ein Arbeitsboot zu steuern. Nach einem abschließendem Bad in der Donau gab es noch Grillwürstel und Kotelett, die von den Feuerwehrkameraden zubereitet wurden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.